Hilfe bei 301 Rahmen Nr.

Registriert
14. September 2007
Reaktionspunkte
53
hallo was bedeutet die Nummer unter dem 301 Logo auf dem Oberrohr ???

301M 005 0010

301 ist klar
M ist die Größe
005 ????
0010 ???

Neu gekauft 2009

Danke
 
Steht bei euch allen ne Rahmennummer auf dem Oberrohr? Bei mir is nix. Wollte gestern die Garantiekarte ausfüllen, da ist es mir dann aufgefallen.

gruss Franky
 
Auch wenn du sicher nix dafür kannst, aber wie ich solche Posts hasse. Wenn in 10 Jahren mal einer deinen Post findet, weil er "Rahmennummer bei 301" sucht und dann das liest, wird er sich in den Hintern beißen wollen.

Sei doch bitte so gut und lass alle an deiner Erleuchtung teilhaben =)

Und bitte nicht falsch verstehen ;)

Grüße,
Michael
 
das würde mich auch brennend interessieren, ob man anhand der nummer die entwicklungsstuffe herausfinden kann (ich weiß nicht was für einen 301er ich habe, ob mk 5,6 oder 7)

also raus mit der sprache.:daumen:
 
hallo was bedeutet die Nummer unter dem 301 Logo auf dem Oberrohr ???

301M 005 0010

301 ist klar
M ist die Größe
005 ????
0010 ???

Neu gekauft 2009

Danke

zur Erklärung:
von Mk2 bis Mk7 waren die Kitevilles alle mit ner eingelaserten Rahmennummer versehen.
diese liest ich wie folgt:

301N 00y zzzz

x - Typ
N - Größe
y - Mk (also Baureihe)
z - fortlaufende Seriennummer der jeweiligen Baureihe und Größe.

Also Beispiel:

301M 005 0010
Ein 301 Größe M, Baureihe Mk5 Seriennummer 10 (das war die zweite Baureihe mit 130 mm Federweg, Titanschraubenkit serienmäßig (seit Mk4) etwas leichterer Rohrsatz (Unterschied zu Mk4, bis Mk7 so verbaut, mit dem dellenanfälligen Unterrohr) aber noch mit Stahlschrauben an den Zughaltern - also bis auf die Stahlschrauben die leichtesten 301 ever)

Auf 101 und 901 war die Seriennummer immer schon etwas anders, dort steht z.B.:
FrameID 101L MK1 0045
also etwas einfacher zu verstehen.

Seit Mk8 ist meines Wissens (leider) keine Seriennummer mehr eingelasert.
 
Zurück