Hilfe bei Cannondale Scalpel, Rush oder doch Specialized Sj

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,
ich hab vor gut einer Woche schon einen Thread gehabt,
allerdings war da die Entscheidung einfacher nur leider ist bei den
Santa Cruz bikes lange Wartezeiten.

Also neu Auswahl waere:
Cannondale Scalpel 3 - 2.700$
Cannondale Rush 3 - 2.600$
evt. Specialized Stumpjumper FSR Elite 2.500$

Mir persoenlich ist das Cannondale Scalpel am Liebsten, denn ich hatte
mal eins fuer 2Wochen in der Schweiz gemietet.
Allerdings haben dir mir damals eine Manitou Black Platinium draufgeschraubt,
und keine lefty.

Lefty gewoehnungsbeduerftig?
Ich persoenlich will max. 2.800$ ausgeben, vom Gewicht eigentlich egal
(scalpel wird wohl das leichteste sein).
Fahre gern CC, all mountain, single trail darf nicht fehlen ^^
Bin 1.85m gross, wiege 82kg, schrittlaenge werd ich noch beifuegen.

Ja, ich lebe in USA, was dann natuerlich kostenguenstiger ist. :)
Ebenso was koennt man noch am Rad veraendern, Reifen, kurbeln, etc. .
Ueber Specialized hab ich hier schon so einiges gelesen und gut informieren
koennen.

Ich hoffe um rege Antworten, :D

d4rkv

PS: Danke schonmal im Vorraus
 
die ami bikes sind ja immer leicht anders ausgestattet als die europäischen.
ich würde das rush nehmen. es hat mehr federweg als das scalpel. und sicherlich auch mehr komfort. außerdem ist die geometrie besser für eine lefty geeignet.
spezialized finde ich sind in 2 jahre uncool und man brauch ein neues. cannondale ist zeitlos (auch vom design).

Es gibt das Rush 3 (lefty) und das Rush 3z (fox gabel)
http://www.cannondale.com/bikes/07/cusa/mountain/rush/model-7VM3.html
die kurbel würde ich gegen ne vernünftige tauschen lassen
die shifter gegen x9. und mit matchmaker mit den bremshebeln kombinieren.
den umwerfer würde ich auch gegen sram tauschen (lx finde ich passt nicht ins bild!)
ne ordentliche kette und zahnkranz drauf (sram 990 er oder 980 er reihe). und pefekt ist es.

so ähnliche änderungen habe ich bei meinem kürzlich bestellten taurine 2
vorgenommen.

das scalpel ist identisch ausgestattet und ich würde die selben änderungen vornehmen
 
Danke @ dkc-live,
hm...
das stimmt das mit dem hinterem Federweg von 67mm ist mir garnicht
aufgefallen.

Mir gefaellt das Scalpel, weil es leichter ist, die Farbe blau gefaellt mir einfach besser und weil ich schonmal eins gefahren bin. xD
Ja, beim Haendler hatten sie das Rush 3 direkt Vorort, ich kann es auch
testen, wenn ich wirklich es da kaufen wuerde.
Nehmen mich dann mit zum Single Trail testen, der lefty :D

Hm...
ich laub nun auch das das Cannondale besser ist als das Specialized bzw.
von der Zeit und Preises, aber darueber kann man sich streiten.
Auf lange Zeit gesehen (2 bis 4Jahre) bekommt man mehr vom Cannondale zureuck.

Aber weis du ob eine Magura Louise, besser ist als die Juicy 7?
Die koennt man dort auch Vorort bestellen.
Ebenfalls wuerd ich mir ein Satz neuer Reifen drauf machen,
allerdings gibt es hier kein Schwalbe, wuerd dann UST Kenda draufmachen
wenn es die gibt... naja, mal googlen.

Zum Haendler, ja er wuerd mir gute Prozente machen, wenn ich mir das
Bike + kit (pedalen, schuhe, helm, handschuhe - austauschen der Parts machen).

Achja, das Rush 3z, joar mir gefaellt dieses Terralogic, mal sehen wie teuer
das wird beim Haendler, eigentlich nur guenstiger, weil die lefty so teuer ist.
Also gibt mir Ratschlaege fuer Lefty oder nicht? :D

Nochmals Danke,

d4rkv


PS: Die Wahl wird schwer, schwer, schwer
 
also ich würde lefty einer fox vorziehen. ich zitiere einen anderen thread
"Ein Cannondale ohne Lefty, ist wie ein Porsche mit Anhängerkupplung"
Außerdem soll die Lackqualli bei specialized nicht die beste sein.
ne louise ist ne top bremse und "made in germany". die juicy ist auch nicht verkehrt kommt aber aus asien aus ner modrigen fabrik! nehmen werden die sich beide nix!
die reifen würde ich fahren bis sie runter sind. außer die sind wirklich zu schwach fürs terrain. (schütt latexmilch rein -> dichtet löcher ab)
achso das rush gibs auch in grau blau!

ich denke mal ob rush oder scalpel machste nix verkehrt.

und wieviel kostet das scalpel 2??? an der parts hätte ich absolut nix auszusetzen!
 
Wenn C´dale würde ich auch unbedingt zur Lefty raten, sollen den Aufpreis wirklich wert sein. Außerdem wo kannst du die sonst fahren, außer in einem C´dale.

Scalpel, ist das nicht das Teil, wo der Hinterbau nur über die Elaztizität des Carbons arbeitet, ohne echtes Gelenk. Da hätte ich psycholgisch schon Stress mit. Ok für Rennen, da leicht, mag das sicher klasse sein, die Räder gewinnen glaub ich viele Rennen. Aber wenn es dir auf ein paar Sekunden oder Minuten bei einem Ausritt nicht ankommt, sondern eher auf den Spass, würd ich auch das Rush nehmen.

Für Spezialzed spricht, dass es ein echter 4 Gelenker ist und vom Hinterbau wahrscheinlich besser ist C´dale. Mir kommen die Räder auch nicht so vor, als würden sie in ein paar Jahren "unmodisch", das ist m.E. quatsch.

Obwohl ich ziemlicher C´dale Fan bin (habe 2 RR und 2 alte MTB), habe ich mir diesmal ein Scott gekauft. Irgendwie hat mir die aktuelle Kollektion an MTB, vor allem auch die Preise ;-), nicht so zugesagt. Andererseits muß ich jetzt auch feststellen, dass C´dale, inbesondere HeadShok oder Lefty schon gut ist, also wenn man es sich erlauben kann ... .

Bei mir war´s, denke das geht vielen so, einfach dann auch eine Bauchentscheidung so nach dem Motto, das gefällt mir irgendwie am besten.

Wenn man Zeit und entsprechende Händler hat, ist ausgiebiges Probefahrem im Ziel-Einsatzgelände aber sicher der beste Schlüssel. Hab ich nicht gemacht und stelle jetzt fest, dass mein Scott-Ransom, weil bspw. schwer und damit unhandlich - auch aufgrund des hohen Tretlagre sund der damit verbunden hohen Sitzposition - fast ein Fehlkauf ist .
 
Die Cannondales kannst Du m.E. nicht mit dem Stumpi vergleichen, da erstere Marathon-Bikes sind und eher auf bergauf ausgelegt sind. Wenn Speci müßtest Du wohl das Epic dagegen halten, um das gleiche Anwendungsgebiet zu treffen.

Ob der Stumpi-Hinterbau weil Viergelenker besser ist sei mal dahingestellt - ich finde das Ding wippt bergauf einfach wie Hund. Dafür schluckt er bergab sehr gut. Da hat das Rush dann auch einen Vorteil ggü. dem Scalpel. Stabil ist das aber dem Hörensagen nach auch, Bekannte von mir fahren das Scalpel seit Jahren angeblich problemlos.

Ob Sclalpel oder Rush findest Du wahrscheinlich nur über eine Probefahrt heraus. Und wenn Cannondale, dann auch wenn schon denn schon die Lefty!

Gruß
KH
 
Danke erstmal fuer die ganzen Antworten,
also ja nun heisst es sich wohl entscheiden zwischen Scalpel und Rush.

Ja, ich werd jetzt einfach mal die Lefty testen, glaub auch nicht
das es soviel anderes sein wird, weil es so ausschaut. :)

Farbe hin oder her, ich wuerd glaub ich das Rush 3 nehmen,
kostet mich 2.599$, das Scalpel wuerde gut 200$ mehr kosten.
Wahrscheinlich wegen dem Carbon "anbau". ^^

Am Liebsten wuerd ich mir die Rahmenfarbe von Rush 6 nehmen wollen
und die Ausstattung vom Rush 3, ob die mir eine Ausnahme machen. :D

@ dkc-live, wegen dem Lack am Specialized, ja das stimmt hab ich auch gehoert
allerdings gibt es hier von 3M (Folienunternehmen), klarsicht Folien
und da dachte ich mir mein Fahrrad einzuwickeln.

Wuerd ich auch gern am Cannondale machen, mal sehen.

Zu den Verbesserungen:
Ich glaub ich wuerd mir erstmal gescheite "schwarze Felgen" find ich schoener
nehmen... (Aus dem Bauch heraus" *g*).
Mit den Juicy 7 bin ich mir nicht so ganz sicher, hab in Deutschland ein Hardtail mit Magura Louise FR Bremsen,
und die gefielen mir richtig, richtig gut.
Ich werd einfach mal eine Liste dran haengen, und die sollen mir die Aufruestpreise drauf schreiben.

Zu den Reifen, also ich find die sehen aus wie fuer die Strasse gedacht, wenn
ich mir zum Vergleich meine Schwalbe Fat Albert in Deutschland anschau.
Das mit den UST mit Nachfuellen mit Latexmilch muss mir wer aber noch mal
erklaeren (@dkc-live).
Kann ich auch dieses Zeug von unserem Mini Cooper reinfuellen? *joke*

Als Pedalen hab ich mir die Shimano 545 gedacht.

Achja letzteres, die Lefty hat nur Lockout oder? Hat/ Kann die nochwas besonderes anstellen?
Ich fand nunmal am Specialized Bike gut, das man den Federwegen einstellen kann,
aber 110mm wird schon genug sein.

So das waers...
falls euch nochwas zum Verbessern einfaellt, dann schreibt, so wie dkc-live.
Wuerd mir wirklich weiterhelfen, will aber nicht mehr als 3000$ ausgeben
wollen, also nicht raten ich soll mir das rush 2 oder so holen :)


MfG

d4rkv
 
hi,
ich weiss nicht, ob dir das weiterhilft, ich habe mir vor ein paar Monaten das Cannondale Rush 600 gekauft ( als Vorjahresmodell sehr günstig bekommen mit ein paar upgrades) und muss sagen, ich bin echt beeindruckt - vor allem die Lefty ist absolut geil - und ich war vorher auch eher skeptisch. Bergab ein Traum und bergauf wippt auch der Hinterbau so gut wie überhaupt nicht - den hat mir mein händler echt gut eingestellt.
Wenn du nicht nur CC sondern auch schwierigere trials fahren willst, kann ich Dir das Rush echt nur empfehlen !!
 
Zurück