D
Deleted3300
Guest
Hallo Leute!
Ich habe mein Ellsworth Rogue auf einen Cane Creek Double Barrel umgebaut.
Hatte davor einen RC4 drinnen, der mit dem hoch übersetzten Hinterbau nicht zurecht kam.
Der Hinterbau quetscht aus einem 222mm/70mm Dämpfer 205mm Federweg raus
. Dazu ist er 100% linear angelenkt.
Ich wiege 74kg und fahre eine 400er Feder.
Jetzt mit dem Cane Creek komme ich auf ziemlich genau 30% Sag.
Ich habe schon Ahnung vom Abstimmen, dennoch frage ich mich wie ich die Zugstufen auseinander halten soll. Bis jetzt hatte ich ja nur Lowspeed zum Einstellen.
Könnt ihr irgendwelche Grundwerte für die Einstellung vorschlagen?
Ich bin mal auf Low Speed Compression 5 Klicks drinnen (der Rahmen wippt eh kaum) und Highspeed in der Mitte (15 Klicks?).
Hatte ja beim RC4 immer das Problem mit den Durchschlägen...
Wegen der Zugstufe bin ich mir total unschlüssig.
Fahren tue ich eigentlich Enduro, sprich flott den Berg runter, über Wurzelfelder prügeln (da soll das Ding wirklich kleben!).
Hier und da auch mal 3 Meter Drops (da sollte er nicht zu arg absaufen im Federweg).
Also, ich freue mich auf Feedback.
Vielen Dank und Grüße
reno
Und allen frohe Weihnachten!
Ich habe mein Ellsworth Rogue auf einen Cane Creek Double Barrel umgebaut.
Hatte davor einen RC4 drinnen, der mit dem hoch übersetzten Hinterbau nicht zurecht kam.
Der Hinterbau quetscht aus einem 222mm/70mm Dämpfer 205mm Federweg raus

Ich wiege 74kg und fahre eine 400er Feder.
Jetzt mit dem Cane Creek komme ich auf ziemlich genau 30% Sag.
Ich habe schon Ahnung vom Abstimmen, dennoch frage ich mich wie ich die Zugstufen auseinander halten soll. Bis jetzt hatte ich ja nur Lowspeed zum Einstellen.
Könnt ihr irgendwelche Grundwerte für die Einstellung vorschlagen?
Ich bin mal auf Low Speed Compression 5 Klicks drinnen (der Rahmen wippt eh kaum) und Highspeed in der Mitte (15 Klicks?).
Hatte ja beim RC4 immer das Problem mit den Durchschlägen...
Wegen der Zugstufe bin ich mir total unschlüssig.
Fahren tue ich eigentlich Enduro, sprich flott den Berg runter, über Wurzelfelder prügeln (da soll das Ding wirklich kleben!).
Hier und da auch mal 3 Meter Drops (da sollte er nicht zu arg absaufen im Federweg).
Also, ich freue mich auf Feedback.
Vielen Dank und Grüße
reno
Und allen frohe Weihnachten!