Hilfe bei Rahmenhöhe Hardtail, bin verunsichert

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Erstmal zu mit bin ca. 175cm meine SL beträgt 83cm laut messung im Fachgeschäft.
Nachdem was ich im www so gelesen hab sollte ich mindesten ein 18" oder 19" Rahmen brauchen.
Jedoch wurde mir dort zu einem 17" Rahmen geraten.
Probefahrt fand ich ok, mir ist nichts negatives aufgefallen.

Der 19" Rahmen war auch absolut zu groß, unvorsichtig absteigen würde da gleich richtig weh tun.;)

Es war ein Cube Reaction GTC SLT mit 29" Laufrädern.

In einem anderen Radgeschäft wurde mir gesagt ein 17" währe zu klein, da müsste die Sattelstütze zu weit raus.
Und ich sollte mindestes ein 18" nehmen, oder eventuelle ein 19".
Allerdings hatte dieser Händler auch kein 17" zur auswahl, hätte er müssen bestellen.
Eine Probefahrt mit einem Sonora in 18" war auch ok nur das nicht so viel luft unter den Kronjuwelen war beim absteigen.

Ursprünglich wollte ich das GTC SLT 29" haben, nur wenn für ein 18" rahmen sinnvoll währe dann müsste ich mich bei einem anderen Hersteller umschauen weil das nicht der größe gibt.

Wer hat mich denn da richtig beraten, und wer wollte vielleicht nur gerade das Bike verkaufen was er noch da stehen hat???


Hab angst das ich mich ein paar Wochen nach dem kauf ärgere wenn das Rahmen zu klein sein sollte.


Danke
 
Da 17", 18" etc. keine standardisierten Größen sind versteht jeder Hersteller was anderes darunter. Da auch die Geometrien und Rahmenformen sehr unterschiedlich sein können, gibts kein "Exakt so ist es richtig". Letztlich sagt Dir Dein Hinterteil, obs Dir paßt. Heißt: Wenn Du Dich auf dem Bike wohl fühlst, sollte es von der Größe prinzipiell richtig sein. Dazu muß man aber mal probefahren können (am besten halt auch unterschiedliche Größen des gleichen Bikes (falls man auf ein bestimmtes aus ist). Mit Deiner Größe hängst Du wahrscheinlich auch so in der Mitte zwischen M und L. M bedeutet dann oft etwas aufrechter, komfortabler sitzen, L eher etwas gestreckter sportlicher. Kann beides ok sein, je nachdem, was man so meistens fahren will.
 
Hallo carbonie!

Laut Formel ist deine optimale Rahmengröße 48cm, also 18,9 Zoll. Doch die Wahl des passenden Rahmens hängt davon ab, in welchem Terrain du unterwegs bist. Bei sportlicher Fahrweise, also wenn du normalerweise auf Trails oder Downhill etc. unterwegs bist, dann wähle eher einen kleineren Rahmen. Bei tourenorientierter Fahrweise, also wenn du oft MTB-Touren fährst, nimm eher einen größeren Rahmen.

Hier meine Empfehlung für dich bei verschiedenen Einsatzgebieten:
Asphalt: 21"
Asphalt, Schotter-Wege, Bergtouren: 20"
überall (Allround-Einsatz): 19"
sportliche Bergtouren, anspruchsvolle Trails: 18"
Downhill, schwere Trails: 17"

Wenn du unter 16 bist, also noch wächst, empfehle ich dir tendenziell eine Rahmengröße höher zu nehmen, damit du das Bike länger nutzen kannst!

Ich hoffe ich war dir eine Hilfe!
VG Ronnan :)
 
Doch die Wahl des passenden Rahmens hängt davon ab, in welchem Terrain du unterwegs bist.

Das ist gelinde gesagt Quatsch - die passende Rahmengröße ist die, die zur Körpergröße passt. 17 und 21 Zoll liegen schon von der Überstandshöhe uns Sitzrohrlänge so weit auseinander, dass das niemals von der gleichen Person gefahren werden kann. Wenn einer 21'' fahren kann, dann kriegt er von 17'' höchstens Rückenschmerzen.

Abgesehen davon interessiert die Rahmenhöhe keine Sau - ein 17'' Rahmen mit langem Oberrohr nötigt einen eher zu einer sportlichen Sitzposition als ein 21'' Rahmen mit kurzem Oberrohr. Man muss also auf Reach und Oberrohrlänge schauen und erst danach, ob man der Überstand passt.

Außerdem: Hast du dich in den letzten Jahren mal mit Rahmengrößen beschäftigt? Gerade für Enduro und Downhill werden die Rahmen immer länger, weil das Vorteile im schnellen Geläuf hat. Deine Tabelle ist also ziemlich überholt.

Sorry dass ich das so drastisch formuliere, ist halt so...
 
27,5er statt 29er und schon könnte es passen.

beim 26er haste noch mehr Platz überm Oberrohr ;)

Und ich mit 172cm und SL 83cm kann von 16" bis 19" Rahmen fahren.
kommt halt drauf an wie die ausgelegt sind.

21 geht mal garnicht.
 
Wenn einer 21'' fahren kann, dann kriegt er von 17'' höchstens Rückenschmerzen.

Außerdem: Hast du dich in den letzten Jahren mal mit Rahmengrößen beschäftigt? Gerade für Enduro und Downhill werden die Rahmen immer länger, weil das Vorteile im schnellen Geläuf hat. Deine Tabelle ist also ziemlich überholt.

Er muss nicht unbedingt Rückenschmerzen bekommen, wenn er dann mit 17" fährt. Man kann das Fahrrad nämlich anpassen! Wenn der Rahmen dann zu kurz ist, dann nimmst du halt 'nen lägeren Vorbau.
Diese Tabelle war nur zur Orientierung! Ich war ja nicht dabei, als er im Geschäft war, also kann ich das nicht 100%ig genau beurteilen.
Ich denke nicht, dass diese Tabelle so "überholt" ist, Downhillbikes haben trotzdem tendenziell kleinere Rahmen.

VG Ronnan
 
Danke für euere vielen Antworten.

Mein ziel ist es nächstes Jahre ein paar Marathons zu fahren.
27,5" will ich nicht, bin jetzt beides gefahren und für mich persönlich überwiegen die vorteile des 29"

@Leuchtentrager
Wie groß bist du? Fährst du ein Reaction in 17"?


Vielleicht ist Cube auch für mich nicht der passende Hersteller.
 
Hallo carbonie!


Hier meine Empfehlung für dich bei verschiedenen Einsatzgebieten:
Asphalt: 21"
Asphalt, Schotter-Wege, Bergtouren: 20"
überall (Allround-Einsatz): 19"
sportliche Bergtouren, anspruchsvolle Trails: 18"
Downhill, schwere Trails: 17"

:)

komische Tabelle

Bei 175 und kurzem Oberkörper nen 21" Rahmen für Straße .... das gilt dann , wenn er ein Rennrad fährt... da dürfte 53 dann gut passen.....aber eventuell auch eher mit "kurzem" 90er Vorbau.

Und die Downhillrahmen sind in der Regel fast alle ca. gleich "hoch" aber sehr unterschiedlich lang. Von daher ist es unfug da mit Sitzrohrhöhe zu kommen
Je mehr du relativ gerade in highspeed runterballern willst , desto länger... je mehr es langsammer aber kurvenreich vertrackt wird desto kürzer

Ansonsten .....wenn das Oberrohr lang ist sind 17" 29er sicher fahrbar..wie gesagt eventuell nen langen Vorbau drauf.. beim Marathon kommts ja nicht drauf an das du schnell durch kurvige trails jagst.

18 Zoll geht aber sicher auch.
Hier hilft nur Probefahren
 
Zurück