Hilfe bei Rucksackkauf gebraucht!

Registriert
11. August 2014
Reaktionspunkte
9
Ort
Harbke
Ich möchte mir einen Rucksack für meine Nachmittagstouren kaufen. Anfangs hatte ich den Ergon bx2 oder 3 ins Auge gefasst. Bin jetzt noch über den Camelpak hawg NV oder Mule NV gestolpert die mir auch sehr gut gefallen.
Bin mir aber allerdings unsicher was die Größe betrifft. Reinpassen sollte eine kleine DSLR-Kamera, Jacke, Trinkflasche oder -blase und der übliche Kleinkram.
Ich stell mir jetzt so ein 10 Liter Wassereimer vor und dort bekommt man diese Sachen locker unter. Funktioniert diese Rechnung bei diesen Rucksäcken auch? Dann würden ja der Mule NV oder der BX2 reichen.
Im Moment tendiere ich zum Mule NV da dort bereits eine Trinkblase bei ist!
Welcher der beiden ist den von der Rückenbelüftung optimaler?
 
Mule ist zu knapp für so viel Kram (zumindest der, den ich mal hatte).Ich musste bei voller Trinkblase immer furchtbar stopfen.
16-18l braucht man schon, ich finde aber Sitz und ordentliche Innenaufteilung wesentlich wichtiger. Und einen Regenschutz, der nicht gleich bei Wind davonfliegt.
Ich habe da noch nichts besseres als Evoc gesehen.
Mein Dakine hat eine sehr gute Innenaufteilung und sitzt gut, ist aber schwer und ohne Regenschutz.

Camelbaks gibts ja für um die 50 €. Evoc ist halt teuer. Für kurze Touren tuts auch so ein Teil von Lidl.

Solche Rucksäcke werden doch ständig getestet...
 
Hab mir einfach mal beide bestellt und heute sind sie gekommen. Auf Anhieb hat mir der Mule gefallen. Er sitzt besser, bequemer und ohne ihn getestet zu haben würde ich sagen das die Rückenbelüftung besser ist als beim Ergon. Der Ergon passt mir irgendwie überhaupt nicht, egal wie ich ihn einstelle. Die Aufteilung der einzelnen Fächer ist ebenfalls besser. Der Mule ist viel besser "organisiert". Man kann super easy den Helm dranhängen. Optisch sieht er auch besser aus. Was ich reinkriegen möchte, bekomme ich in beide rein.
Also wird der Mule NV behalten und der Ergon BX2 geht zurück.
 
Zurück