Hilfe beim Abspecken

dragon07

Biker
Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Holzminden
ax2iib9q3qhj0caub.jpg


Hallo

So das ist mein Bike im Moment wiegt es ca. 10,5 Kg was mir zu viel ist,

Will so an die 7,5 Kg oder gar weniger , muss nur sinn machen ist halt ein MTB soll es auch bleiben.
Ich fahre mit dem Rad über die Alpen, was bisher immer der Grund war das ich von echtem Leichtbau die Finger gelassen hab, nun will ich es mal wagen, natürlich würde ich entsprechende Reifen Aufziehen wens so weit ist, aber auch da gehe ich nicht über 2.25.



Rahmen: Cust Tec Superlight 1610,0
Gabel: Rock Shox Reba Team 1583,0
Steuersatz: Acros AH-06 106,0
Vorbau: Cust Tec Superlight 145,0
Lenker: GUIZZO 140,0
Griffe: Schaumstoff 30,0
Bar Ends: GUIZZO 162,0
Sattelklemme: Original 75,0
Sattelstütze: GUIZZO 227,0
Sattel: Selle Mach 295,0
Spanner: XT 124,0
VR-Nabe: XT 244,0
HR-Nabe: XT 435,0
Speichen: Niro 2.0 silber 444,0
Nippel: Alu 20,0
Felgen: Mavic XM719 a 460g 920,0
Schläuche/Tubelesskit: Eclipse Tubelesskit 0,0
Vorderreifen: Schwalbe Furious Fred 2.0 305,0
Hinterreifen: Schwalbe Furious Fred 2.0 320,0
Kurbeln: XT FC-M770 890,0
Pedale: Shimano SPD Pedal PD-M540 352,0
Kassette: XT 260,0
Verschlussring: XT 0,0
Kette: KMC X10SL Superlight Gold Kette 225,0
Schaltgriffe: XT Rapidfire Plus 340,0
Schaltwerk: XT 236,0
Umwerfer: XT 150,0
Bremshebel: Louise Carbon+BAT 27,0
Vorderbremse: Magura Louise 240,0
Hinterbremse: Magura Louise 240,0
Bremsscheibe VR Magura Bremsscheibe SL 180 mm 150,0
Bremsscheibe HR Magura Bremsscheibe SL 160 mm 125,0
Flaschenhalter: Eline 54,0
Tacho: VDO MC1.0 50,0
Summe: 10524,0 g

Ein paar Gedanken hab ich mir auch schon gemacht :


Rahmen: Cust Tec Superlight 1610,0
Gabel: Reba 1580,0
Steuersatz: Acros AH-06 106,0
Vorbau: Fsa OS-99 CSI 118,0
Lenker: FSA - K-Force ATB Carbon OS Flat Lenker 108,0
Griffe: Schaumstoff 30,0
Bar Ends: tune - RH1 Bar Ends 59,0
Sattelklemme: tune - Würger Sattelklemme 28,0
Sattelstütze: tune - Schwarzes Stück Carbon Sattelstütze 145,0
Sattel: ??????? max:100,0
Spanner: Tune 60,0
VR-Nabe: TUNE Prince Princess Gewicht Vorderrad 543,0
HR-Nabe: TUNE Prince Princess Gewicht Hinterrad 630,0
Speichen: Sapim CX-Ray 2.0-2.3/0.9-2.0 Messerspeichen
Nippel: Alu Rot
Felgen: NoTubes ZTR Race
Tubelesskit: Eclipse Tubelesskit 0,0
Vorderreifen: Schwalbe Furious Fred 2.0 305,0
Hinterreifen: Schwalbe Furious Fred 2.0 320,0
Kurbeln: ???????? 890,0
Pedale: ??????? 185,0
Kassette: ??????? 260,0
Verschlussring: XT 0,0
Kette: KMC X10SL Superlight Gold Kette 225,0
Schaltgriffe: XTR SL-M970 Rapidfire Plus 215,0
Schaltwerk: XTR RD-M972-SGS Shadow 182,0
Umwerfer: XTR FD-M970 125,0
Bremshebel:
Vorderbremse: Magura Marta 211,0
Hinterbremse: Magura Marta 224,0
Bremsscheibe VR Aligator 180mm 125,0
Bremsscheibe HR AligatorL 160 mm 100,0
Flaschenhalter:
Tacho: VDO MC1.0 50,0
Summe: 8534,0 g

Da wo ich die Fragezeichen eingefügt habe ich noch keinerlei Vorstellungen.

Außer das ich eine Übersetzung Vorn 46- 32-22 / Hinten 11-12-14-16-18-21-24-28-32
fahre und weiter fahren möchte.


Was den Rahmen Betrifft den möchte ich erstmal behalten, ist erst 5 Monate Alt.

Danke für die Tipps und Anregungen.


Grüße Ike
 
Für die ansage von 7,5 kg hättest keine teileliste posten brauchen , denn da kannst du einfach gar nichts und wirklich nichts mehr von deinem bike verwenden !
 
Hallo,

genau so sehe ich das mit den 7,5 kg auch. Je nach finanziellen Möglichkeiten halte ich 8,5-9,5 für realistisch.

Als Kurbel schlage ich eine getunte XTR vor
Bei der Kassette bleibt auch nur eine XTR, sei den du willst mit einer Rennradkassette mehr Gewicht sparen.

Zudem wäre noch dein Gewicht von Interesse, da es ja auch viele Teile gibt, die ab bestimmten Grenzen nicht zu empfehlen sind.

Grüße
kleinbiker
 
Wie schon meine Vorredner richtig gesagt haben, 7,5kg oder weniger sind absolute Träume, die mit dem Rahmen, Federgabel und Disc unerreichbar sind. 8,5kg wäre meiner Meinung nach das Ende der Fahnenstange mit dem Rahmen usw. Für 7,5kg müßte alles neu und du müßtest richtig Geld in die Hand nehmen. Zum Vergleich, mein Fuji 07 wog 7,8kg und da war alles leichter und hart an der Alltagstauglichen Grenze. Sag nur der Fuji Rahmen war 300gr leichter, die Gabel fast 200gr., dann die Clavicula, der ganze Tunekram und das ganze andere extreme Zeug. Von daher für 7,5kg bräuchtest du alles neu und alles nur vom feinsten
 
Wie hoch ist dein Budget?

Na ja nach und nach kann ich schon einiges Finanzieren.

Dachte Tausche Teil für Teil aus. So ist es auf einmal nicht so viel.

Auf den Rahmen No Saint MaxAri R Carbon hab ich auch schon ein Auge geworfen.

Will damit erst ein wenig warten bis dahin liest man ja ob er hält oder nicht.

Ansonsten wie gesagt mein Rahmen ist nicht ganz so Alt .

Was die Gabel Betrifft weis nicht so recht ob ich der SID traue wie Geschrieben will damit auch die Alpen überqueren.


Also nicht über die Preise nachdenken macht weiter gute Vorschläge bei einem LRS um die 1000€ denke ich das das nicht sooo wichtig ist wie Gesagt nach und nach geht einiges.

Los macht ein paar Vorschläge für ein paar Geile Leichte Teile.


Na ja vielleicht ist es am Ende ein neues Bike, aber wenn ich erst am Ende des Jahres, so wie die Letzten Jahre einen neuen Rahmen Kauf wundert sich meine Frau nicht das kennt sie ja schon.


Ach ja mein Gewicht 65-70 kg.
Grüße Ike
 
Selbst mit nem Maxi plus Disc und anständiger Gabel kommst du sehr sehr schwer an die 7,5 KG. Gabeltechnisch musst du bei so einem extremen Ziel wohl oder übel eine getunte Sid fahren, und auf Disc verzichten.
 
das viele geld das du für deine pläne ausgeben müsstest, würde ich umschichten in no saint maxari r und sid (neues modell) und vielleicht an der einen oder anderen stelle nicht gaaanz so teures zeug. die kmc würd ich durch ne dura ace ersetzen, hab zwei gerissene verschlussglieder mit der kmc hinter mir.
 
OK.

Mag sein das ihr Recht habt und 7,5kg unter den Bedingungen (Federgabel + Disk) nicht erreicht werden, wäre nicht Dramatisch mir geht’s viel mehr darum es so leicht wie möglich zu bekommen aber es muss Belastbar bleiben. Mir nützt ein Bike nichts das super leicht ist und dafür nicht das aus hält wofür ich es nützen wollte.

Zu den Teilen:

Getunte Sid was muss ich mir darunter vorstellen???

Getunte XTR Kurbel heißt wohl Leichtere Kettenblätter oder ??

Wen ja welch sind da zu empfählen ???

Grüße Ike
 
OK.

Mag sein das ihr Recht habt und 7,5kg unter den Bedingungen (Federgabel + Disk) nicht erreicht werden, wäre nicht Dramatisch mir geht’s viel mehr darum es so leicht wie möglich zu bekommen aber es muss Belastbar bleiben. Mir nützt ein Bike nichts das super leicht ist und dafür nicht das aus hält wofür ich es nützen wollte.

Zu den Teilen:

Getunte Sid was muss ich mir darunter vorstellen???

Getunte XTR Kurbel heißt wohl Leichtere Kettenblätter oder ??

Wen ja welch sind da zu empfählen ???

Grüße Ike

Ja ne getunte SID is aber nix fürn AlpenCross ;) Da muss es dann schon ne Durin, Reba oder die neue SID sein. (Die sich allerdings noch bewähren muss)

XTR Kurbel kann man mit FRM Blättern + Alukettenblattschrauben auf 742g drücken.
 
Ich finde ja 10,5 kg ok, vor allen wenn man damit über die Alpen will. Versteh nicht, warum du wirklich soviel Geld ausgeben willst, um dann vielleicht ein Rad zu haben, was vielleicht 1 oder max. 2 kg weniger hat, aber wie ich finde, für eine Zitterpartie in den Alpen sorgt. Ich würde ja das Bike so lassen wie es ist. Und das Geld, was du investieren möchtest nehme, um mir ein leichtes Bike auf zu bauen, denn nichts anderes wird es sein, das du ein neue Bike aufbaust. Weil es wurde schon gesagt, vom jetzigen Bike bleibt nichts mehr übrig.

Also noch mal, für den Alpencross laß es so wie es ist und nimm dein Geld und kauf dir nach und nach ein neues leichteres Bike zusammen.

Gruß

Maik
 
Les dir einfach den Thread mal durch, und noch ein bissl hier durch das Forum. Wenn Geld keine Rolle spielt findest du bestimmt genug Möglichkeiten dein Bike abzuspecken.
Und dass die 7,5 kg unrealistisch sind hast du ja jetzt geschnallt. Arne hat auch ein recht ansehnliches Kapital aufgebracht um sein Speci ( das in dem Link) auf knapp unter 8kg zu bringen.

http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=1344

Ansonsten gibt es hier im Forum ja nun wahrlich schon genug "abspeck" und "wie bau ich mir mein Bike auf" Threads, in denen man sich mal umsehen kann.
 
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=1662

hier ne kleine übersicht über ein paar leichte hardtails und auflistungen über die verwendeten teile...

mal ganz abgesehen davon, dass in deiner auflistung das tublessset nichts wiegt und du weder außenhüllen noch züge berechnet hast.

so richtig dolle hast du dich mit dem thema leichtbau noch nicht beschäftigt, oder?

in dem obigen link gibts auch gallerien mit anderen einzelteilen, wo du dir mal nen überblick verschaffen kannst was leicht ist und was was wiegt. sowas wie "normale" marta sl scheiben wirst du da eher selten finden bei leuten die das letzte rausholen wollen... ebenso wie ne xt kassette oder 180er scheiben.
 
Hallo

Ne dolle noch nicht, steige grade in die Materie ein.

Was die Gewichte angeht sicher hab ich die Züge nicht einzeln gewogen.

Hab das gewicht mit Lenker + Vorbau + Schaltung gewogen und da der Vorbau von mir Gewogen würde habe ich einfach gerechnet , ist nicht ganz richtig aber das Endgewicht stimmt schon mal da sämtliche Teile auf der Wage waren.

Bei light-bikes ist mein Bike auch mit aufgeführt, nachdem ich ein etwas eigenartig aussäendes MTB mit den fast gleichen Parts dort gesehen hab.

“Rumgekuckt“ habe ich mit Sicherheit ¼ Jahr, zumindest im Forum und auf Homepages.

Und ja es gibt andere Themen zum abspecken, mir geht’s nicht nur um die einzelnen Parts, will am ende ein gescheites Gesamtkonzept haben wonach ich einkaufe.

Und da wie erwähnt ich gerade anfange mein Bike selbst um zu bauen und nicht mehr auf den Händler an der Ecke höre, hatte ich die Hoffnung das hier genug Erfahrung Pressend ist um einen vernünftigen Kompromiss zwischen Leichtbau und Standfestigkeit zu finden.

Aber wenn nicht dann eben nicht

Ike
 
Ja und da wider sprichst du dir. Du willst ein Bike was an die 7,5 kg wiegen soll, Alpencross tauglich sein soll (ein gescheides Gesamtkonzept). Also wie schon anders gesagt, entweder das Eine oder das Andere. Ich bin, bestimmt kein Extremleichtbauer. Meine Komponenten sind so gewählt das sie nicht die leichtesten sind aber auch nicht die schwersten und vor allen, aber haltbar und in jeder Lebenslage verläßlich. Ich möchte jetzt den Freaks hier nicht auf den Schlips treten, aber ich denke, das einige Bikes hier zwar fahrbar sind, aber für große Touren, wie z. B. einen Alpencross, wird der Eine oder Andere dann bestimmt nicht sein Leichtbaurad nehmen, sondern schon die schwere "Schüssel" abstauben. Deshalb noch mal, nimm dein jetztiges Rad für solche Einsätze wie einen Alpencross und bau dir einfach noch ein schickes Leichtbaurad auf.

Gruß

Maik
 
Deshalb noch mal, nimm dein jetztiges Rad für solche Einsätze wie einen Alpencross und bau dir einfach noch ein schickes Leichtbaurad auf.


Ich seh das genauso !

Lass dein bike so wie es ist , da sind sowieso keine leichten teile drann .
Dann richte dir etwa 6000 Euro , und dann kannst dir ja nach und nach ein leichtes bike aufbauen ,
Am ende hast du dann 2 fahrbare bikes !
 
Zurück