hilfe beim bremsenkauf

magic^desire

Kriegerin des Lichts
Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Morgarten
Ich habe mir letztes Jahr nen Spezeliz Rockhopper serie 2005 gekauft ...
und letztens war ich bei meinem händler und der muste schon die ersten Züge von meiner Gangschaltung wechseln ... nun ja ... dabei wies er mich drauf hin das meine Bremsen auch überholt werden müsten weil sie abgenutzt wären ...
"nun die Frage : Welche Bremsbelege könnt ihr mir vür die Shimano Alivio empfehlen ??? Sie sollte sich net all zu schnell abnutzen da ich viel in Bergen unterwegs bin ... aber auch net all zu langen Bremsweg verursachen ... !!!
Könnt ihr mir helfen ???

thx im vorraus lg die jane
 
Wenn es eine herkömmliche VBreak ist - ich wüsste nicht, dass es aus der Alivio-Gruppe ne Disc gibt -, dann solltest du mal KoolStop Beläge ausprobieren.
Was sicherlich nicht schaden kann, sind neue Bremsen (Deore oder besser) und dazu evtl. Brakebooster. Die Bremsen kriegst du um die 30€ (für beide) neu, im Bikemarkt sogar günstiger und Brakebooster gibt es auch zu hauf im Bikemarkt.
Solltest du aus unerfindlichen Gründen keine shimano-Bremse an deinem Rad wollen, dann ist die Avid Single Digit eine sehr gute Wahl. ;)

Wie lang der Bremsweg ist hängt bei richtig eingestellter Bremse nur von einem Faktor ab: Von dir ;)
Eine (gute) gut eingestellte VBreak verzögert auch brachial, das vergessen einige hier allerdings gerne mal.


Gruß
Unrest

PS: Für alle, die jetzt zetern wollen: Ich fahre auch Disc. Davor ging es aber auch sehr gut ohne Scheibe an der Nabe... ;þ
 
na im moment habe ich v-braks drauf ... aber ich könnte auf disk umsteigen ... nur denk ich das dies ne etwas teurere angelegenheit wird
 
Du bracuhst sicherlich nicht umsteigen, denn es würde relativ sehr teuer werden.
Zum einen brauchst du dann nen komplett neuen Laufradsatz und da geht, meiner Meinung nach unter 100€ absolut gar nichts und natürlich die Bremsen an sich, die auch nicht grade billig sind und dann ggf. noch den Einbau. Würde ich die Finger von lassen, wenn du bisher mit VBrakes klargekommen bist.
Was allerdings nicht schaden kann, ist ein wenig Werkzeug und ein wenig Beschäftigung mit dem Material...
Dann brauchst du dir nicht von nem Händler sagen lassen, dass die Beläge runter sind und dann n€ für den Wechsel zahlen. Das kann man zum Beispiel sehr gut mit nem Inbus selber machen - so, wie vieles anderes am Rad. Auch Züge wechseln ist absolut kein Problem.. ;)
Wie dem auch sei.. ^^

Wenn du sinnvoll Geld für deine Bremsen ausgeben willst, dann beherzige meine obigen Ratschläge bzgl. Bremsen, Bremsbelägen und Werkzeug. =)

Gruß
Unrest
 
ja ok geht klar :) ich denk das ich das mit den bremsen auch hin bekomme :) fahre ja net erst seit kurzem rad ... nur irgenwie hab ich die nie so richtig gepflegt weil ich sie net selbst gezahlt habe ... :D
aber jetzt wo ich mir mein absolutes traumrad selbst gekauft hab will ich es ne weile behalten und auch fahren :)
 
Wenn du bei V-Brakes bleiben willst - und dass reicht sicher - dann würde ich Koolstop oder evtl. noch Swissstop Beläge empfehlen. Und kauf dir erstmal Bremsschuhe mit auswechselbaren Belägen, dann sparst du dir in Zukunft das einstellen der Beläge.

Wenn Du doch auf Scheibenbremse wechseln willst, ist das günstigste Angebot mit einer vernünftigen Bremse, das ich kenn 180,-€. Das ist bei Actionsports die Shimano BR-M535 (59,90 Vorne und 59,90 Hinten) mit dem Deore Disc/Rigida Taurus Laufradsatz (Laufrad-Specials - 59,90)
 
Zurück