Hilfe beim Rennrad kauf

Boshard

Opel Power
Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Deutschland,M-V Bei Wismar
HI Leute

Ich möchte mir ein Rennrad kaufen.

Hab da zu mehre fragen.

Wie gut sind die Carbonrahmen?
Sind die viel leichte und auch stabieler als Alu??

hab auch schon 2 Räder weiß nur noch nicht welches

Cube Agree Pro / Cube Agree Gtc Pro
 
HI Leute

Ich möchte mir ein Rennrad kaufen.

Hab da zu mehre fragen.

Wie gut sind die Carbonrahmen?
Sind die viel leichte und auch stabieler als Alu??

hab auch schon 2 Räder weiß nur noch nicht welches

Cube Agree Pro / Cube Agree Gtc Pro

Moin,

geile Fragestellung, Respekt! :D

Man kann nicht pauschal sagen, daß Carbon besser oder schlechter ist.
Letztlich alles eine Geschmacks-und Budgetfrage und sehr individuell von den Modellen abhängig!

Was sind Deine Anforderungen?
Wo wirst Du überwiegend fahren?
Was für ein Tempo ist für Dich realistisch?
Welche Umfänge sind für Dich realistisch?
Welche körperlichen Voraussetzungen hast Du?
Was ist Dein Budget?

Und warum eigentlich CUBE? ;-)


Gruß
 
was fur mich beim RR für Carbon spricht ist halt die höhere Steifigkeit, Lauruhe und Stabilität; der Unterschied zu Alu ist schon enorm und v.A. in den Steigungen ist die höhere Steifigkeit deutlich spürbar.

Ist halt meine eigene Erfahrung und weshalb ich von Alu auf Carbon gewechselt hab'.

Carbon-Räder sind nicht unbedingt leichter, ich hatte vorher nen Müsing-Alu-Rahmen mit sehr leichten American-Classic-Laufrädern und Ritchey WCS-Anbauteilen ... das kam auf knapp 7 kg inkl. Pedale, Tacho etc... war leichter als einige Carbon-Renner in unserem Verein
 
Möchte mit dem Rad zur Arbeit fahren und abunan am We ne große runde 40-60km
Meist auf der Straße oder guten Radweg
Tempo kann ich net so genau sagen , hauptsache fix unterwegs
Möchte nur schneller sein als mit dem mtb
Da mit dem MTB auf der Straße fahren net Fetzt
Von der Ausdauer sag ich mal so fortgeschritten
Mir gefallen beide Räder vom Optischen und auch von der
Ausstattung wie Preiß
Wenn ihr ein besseres Rad wist den könnt ihr gerne vorschlage machen

Das Rad sollte maximal 1700€ Kosten
 
bei deinem einsatzzweck brauchst du ganz gewiss KEIN carbon...!!!
für deine ansprüche würde sich doch ein crosser am besten eignen. da hast du alle vorzüge vereint - alltagstauglichkeit fürs geschäft, das rennradfeeling für die grossen touren...:D + du kannst die strassen bzw. radwege mal verlassen + ne waldautobahn etc. geniessen.
schau dich mal in den speziellen foren um :

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=105

http://www.rennrad-news.de/forum/forums/cyclocross-kaufberatung.52/

http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?35-Crosser-Zone

p.s. je nach dem was du am crosser für reifen bzw. für nen lrs montierst, hast du ganz verschiedene möglichkeiten.
und noch was zum abschluss : cube muss es beim rennrad oder crosser echt net sein..........
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt da lohnt sich kein carbonrahmen ;)
was ist denn mit rose oder canyon!? preisleistungsmäßig ganz gut.
für 1700€ könnte bei nen carbonrenner auch was knapp werden, gut carbonrahmen, aber die komponenten -.-!
würd dann doch eher auf bessere komponeten setzen, auch alu rahmen, willst ja keine wettkämpfe bestreiten oder pers. bestzeiten hinlegen?!


lg
 
Cannondale CAAD 10 mit 105er müßte doch in dem Budget liegen. Dem Forstweg- Anspruch wird aber auch der nicht gerecht.
Aber ausgewiesen einer der besten, wenn nicht der beste Alu-Rahmen zur Zeit.
 
joar, da gibt es schon design mäßig bessere! Dachte nur weil du ne Preisspanne bis 1700€ gesagt hast. Fahr ja auch nen Rose Carbonbike...find mit den richtigen kompos konnte man es richtig aufpeppen :) was ist denn noch mit centurion?!
 

Anhänge

  • P2280251.jpg
    P2280251.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 97
puh keine ahnung wie teuer die sind. glaub so mittelklasse. guck mal unter :zeigt her eure rennräder vorletzte seite oder so, da ist auch jemand mit nem centurion carbon ;)

lg
 
also wenn du unter große Runden 40-60 Km verstehst, dann solltest du die Finger von einem Carbonrad lassen.
Wie schon erwähnt, wäre ein Crossrad wohl am Besten für deine Einsatzzwecke. Gerade in der Stadt ist man sehr flexibel und gut unterwegs.
Wären bei den 1700 € schon Kleidung und Schuhe für RR eingerechnet oder hast du das alles da? Immerhin ist der Teil auch nicht zu verachten bei den Kosten ;)
 
Ich wohne nicht in der Stadt sondern Aufem Dorf :aetsch:
Dazu noch an der Ostsee XD

Das mit den Pedalen und Schuhe weiß ich
das geld habe ich extra eingeplant (ein Computer)
und extra Rennrad klamotten brauch ich net
Normale Klammotten tuens auch
man muss es ja net gleich übertreiben :daumen:

Wie ists mit den Ghost Rennrädern???

http://www.jh-bikes.de/product_info.php/info/p2382_Ghost-Race-4900-Team-Shimano-Ultegra-Rennrad.html


http://www.jh-bikes.de/product_info...Rahmen-Set-mit-Gabel---FSA---Anbauteilen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm wär en Hollandrad nich das richtige?! :D also wenn ich das so lese,lohnt sich echt kein carbonrahmen,guck doch mal nach nem gebrauchten Rennrad, preiswerter und du kannst erstma gucken ob das was für dich ist ;)
 
Herzlichen Glühstrumpf und viel Spaß damit ;)

Das ist aber jetzt en Alu ? Und 105er, hast du was geändert?

mach ma Fodo :D

lg
 
Hi

Ja der Rahmen ist aus Alu

Schalthebel, Umwerfer, Kurbel sind Shimano 105
Schaltwerk Shimano Ultegra

hab mich lange mit dem Verkäufer unterhalten
und bin zum Entschluss gekommen das ich es erst mal mit einen
Peloton Race probiere :daumen:

Werde die Tage noch Pedale Shimano 105, Schuhe Mavic Avenir
und nen Computer kaufen


Mal so ne frage:
Ich hab am MTB einen Sigma BC1009 STS
Kann ich da einen Trittsensor nachrüsten?
Den würde ich mir ein 2Radset +Trittsensor kaufen
 

Anhänge

  • CIMG1859.jpg
    CIMG1859.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 95
Zurück