- Registriert
- 4. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 17
Hi,
ich habe heute meine hintere Juicy mit dem "Kartentrick" eingestellt (zwei Visitekarten aus Pappe links und rechts zwischen Scheibe und Beläge). Das funktioniert, wie an anderere Stelle schon mal beschrieben ganz hervorragend. Jetzt habe ich folgende Frage zur Hebelwegsverstellung am Griff (rotes Rädchen):
Mir ist aufgefallen, das nach der Montage der Druckpunkt nicht mehr extrem hart einzustellen ist, d.h. wenn ich das Rad an den Anschlag drehe habe ich immer noch mehr Spiel als z.B. bei der vorderen Bremse. Ich habe das Rädchen vor der Montage bereits weit aufgemacht, d.h. in dieser Position kann ich den Hebel fast bis zum Griff durchziehen (die Kolben habe ich natürlich jedesmal wieder zurück gedrückt). Gibt es irgend einen Trick, bzw. muss ich das Rädchen noch weiter aufdrehen, oder kann es evtl. auch mit den schon etwas abgenutzten Belägen zusammenhängen ?
mfg
Butch
ich habe heute meine hintere Juicy mit dem "Kartentrick" eingestellt (zwei Visitekarten aus Pappe links und rechts zwischen Scheibe und Beläge). Das funktioniert, wie an anderere Stelle schon mal beschrieben ganz hervorragend. Jetzt habe ich folgende Frage zur Hebelwegsverstellung am Griff (rotes Rädchen):
Mir ist aufgefallen, das nach der Montage der Druckpunkt nicht mehr extrem hart einzustellen ist, d.h. wenn ich das Rad an den Anschlag drehe habe ich immer noch mehr Spiel als z.B. bei der vorderen Bremse. Ich habe das Rädchen vor der Montage bereits weit aufgemacht, d.h. in dieser Position kann ich den Hebel fast bis zum Griff durchziehen (die Kolben habe ich natürlich jedesmal wieder zurück gedrückt). Gibt es irgend einen Trick, bzw. muss ich das Rädchen noch weiter aufdrehen, oder kann es evtl. auch mit den schon etwas abgenutzten Belägen zusammenhängen ?
mfg
Butch