Hilfe! Bullseye Nabe/Prostop :(

Ganimed!

"TheAmericanBikeDriver"
Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
1.768
Ort
Kölle
Hi Folks!

Bin mit meinem Latein am Ende :ka:

Wie bekommt man eigentlich den Stern für die Aufnahme der ProStop/Scheibe vom Nabenkörper gelöst? Will die Scheibe von der Bullseye Nabe auf meine Pulstar/Prostop Naben umbauen (da sind keine Scheiben dran).

Habe schon alles mögliche ausprobiert aber der Stern rührt sich nicht um einen Millimeter. Habe sogar zwei Stahlbolzen in einen Schraubstock gespannt und den Stern dann darauf fixiert und dann an dem kompletten Vorderrad gedreht wie bekloppt, das einzige was sich bewegt hat war allerdings nur die schwere Werkbank auf dem der Schraubstock montiert ist. Ich glaube langsam da hilft nur noch Dynamit um den Stern abzubekommen :mad:

War denn der Stern bei Bullseye Naben nicht einfach nur auf den Nabenkörper geschraubt oder war der Stern mit der Nabe verklebt?

Bei den Pulstar Naben ist der Stern ja z.B. nur mit einer Konterschraube (wie bei Innenlagern) gesichert.

Wer weiß da einen Rat :confused:

Gruß,
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 97
glaube mich erinnern zu können auchmla in einem praktikum vor diesem problem gestanden zu haben - bei diesen GANZ ALTEN prostop is das teil fest mit der nabe ver-wasauchimmer-geklebt-angehustet...

erst später und bei den pulstars ging das ... !
 
[NACHTRAG]

sag mal das ist doch die prostop mit der schwimmenden scheibe - oder !?!

ich bin mir nicht mehr sicher ib die ersten (mechanischen) prostop nicht eine fixe scheibe hatten ...


basti*viel glück - bin in 10 tagen wieder da- der sonne entgegen - evtl. hat sich das ja bis dann gelöst*

ps.: ruf mal ghier an: wheels of steel: 030/39031640, frag nach danny grunert
 
Hi,

Ja es ist noch eine der uralten, allerersten, mechanischen Prostop´s.

Habe eben noch ein Bild gefunden auf dem der Stern auf einer Bullseye-Nabe komplett anders herum montiert ist. Ergo, muß das Ding doch irgenwie runter zu bekommen sein. Oder haben die die Dinger montiert wie es ihnen gerade in den Kram passte? Verstehe nicht warum das *******ding so fest sitzt.

Habe auch schon Kriechöl versucht, auch ohne Erfolg :crash:

Habe sogar mit einem Bunsenbrenner den Stern etwas erhitz damit er sich etwas ausdehnen kann, das Ding löst sich trotzdem nicht :mad:

Ich geb´s auf :ka:

Danke trotzdem! :bier:
 

Anhänge

  • 31_3.jpg
    31_3.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 62
Ganimed! schrieb:
Hi,

Ja es ist noch eine der uralten, allerersten, mechanischen Prostop´s.

Habe eben noch ein Bild gefunden auf dem der Stern auf einer Bullseye-Nabe komplett anders herum montiert ist. Ergo, muß das Ding doch irgenwie runter zu bekommen sein. Oder haben die die Dinger montiert wie es ihnen gerade in den Kram passte? Verstehe nicht warum das *******ding so fest sitzt.

Habe auch schon Kriechöl versucht, auch ohne Erfolg :crash:

Habe sogar mit einem Bunsenbrenner den Stern etwas erhitz damit er sich etwas ausdehnen kann, das Ding löst sich trotzdem nicht :mad:

Ich geb´s auf :ka:

Danke trotzdem! :bier:

hmmm drehst im gegenurzeigersinn? Beim Bremsen hat es die Aufnahme halt noch fester auf die Nabe gedreht/kalt verschweisst. Kann auch sein das der Stern draufgesteckt ist mit Keilbahn und Passfeder?!
 
Lowrider schrieb:
hmmm drehst im gegenurzeigersinn? Beim Bremsen hat es die Aufnahme halt noch fester auf die Nabe gedreht/kalt verschweisst. Kann auch sein das der Stern draufgesteckt ist mit Keilbahn und Passfeder?!


Ne der stern müsste draufgeschraubt sein. also mit kriechendem zeuchs besprühen, einwirken lassen, und in der richtigen richtung drehen - achso: und den zauberspruch aufsagen...oder gleich in die tonne ;)
 
Zurück