Hallo erstmal 
Ich habe mal eine Frage, zu meiner Dame ihrem Akita? Wobei der Inhalt wohl eher allgemeingültig ist? Rahmen: Duncon Akita ; Dämpfer: Manitou Swinger 4Way Übersetzungsverhältnis: 1 : 2,67
Sie hat das Problem, das der Dämpfer recht "straff" läuft obwohl der SAG passt, und trotzdem schnell durchschlägt. Jetzt zur Frage: An der vorderen Dämpferaufnahme sind zwei löcher, das obere wird genutzt. Verläuft die Kennlinie im unteren Loch progressiver? (siehe Bild) [Weil steilerer Winkel zur Richtung der Krafteinwirkung?]
Hab schon de SuFu ausgereizt, aber speziell zu diesem Thema der Dämpferanlenkung nichts gefunden.
Schon Probiert:
- härtere Feder (450er)
- Kammervolumen gesenkt, Druck erhöht -> sollte nach meinem Wissensstand progressiver werden
- andere Fahrtechnik

Ich habe mal eine Frage, zu meiner Dame ihrem Akita? Wobei der Inhalt wohl eher allgemeingültig ist? Rahmen: Duncon Akita ; Dämpfer: Manitou Swinger 4Way Übersetzungsverhältnis: 1 : 2,67
Sie hat das Problem, das der Dämpfer recht "straff" läuft obwohl der SAG passt, und trotzdem schnell durchschlägt. Jetzt zur Frage: An der vorderen Dämpferaufnahme sind zwei löcher, das obere wird genutzt. Verläuft die Kennlinie im unteren Loch progressiver? (siehe Bild) [Weil steilerer Winkel zur Richtung der Krafteinwirkung?]
Hab schon de SuFu ausgereizt, aber speziell zu diesem Thema der Dämpferanlenkung nichts gefunden.
Schon Probiert:
- härtere Feder (450er)
- Kammervolumen gesenkt, Druck erhöht -> sollte nach meinem Wissensstand progressiver werden
- andere Fahrtechnik
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: