HILFE!!! - Finde keine Starrgabel!!!

Heißt aber auch, dass so eine "460 mm" Ferdergabel im Lock-Out Modus dann genau 460 mm hat?..
Nein das hat sie nicht. Wohl eher die Differenz aus Einbauhöhe- SAGbzw. noch weniger.

Kann mir bitte jemand sagen wie man den Fachausdruck für das im Gabelschaft befindliche Steckteil - siehe Foto - bezeichnet? Die Schraube (die am Foto nicht im Steckteil ist) klemmt den A-head Mechanismus von oben nach unten auf die Gabelkrone bzw. auf den Gabelschaft. Bei mir zieht sich dieses Steckteil allerdings beim festen Anziehen der Schraube immer wieder nach oben heraus. Im habe es dann mit dem Hammer und einem Schlagbolzen wieder in den Schaft hineingetrieben. Aber macht man das so? Etwas unorthodox, oder? Wenn ich eine neue Gabel kaufe, dann ist der Streckeinsatz ja nicht im Schaft. Ich muss diesen Einsatz wohl extra kaufen? Und wie bekomme ich den dann richtigerweise in den Schaft?
Das Ding nennt sich Kralle. Kann man mit ner Nuß einschlagen oder z.B. damit. Man sieht schon auf dem Foto, dass sie nicht richtig eingeschlagen ist.
 
Ich möchte mich hier gerne mal einklinken denn ich suche einen Ersatz für meine Rock Shox Reba SL Tapered. Ich habe 470mm gemessen minus Sag komme ich auf 450 bis 455. Ich fahre mit Disc und möchte Carbon Starr. Ein Limit gibt es nicht aber das Teil soll leicht sein.
 
Die gebogenen Gabelholme mit 445mm Ebh gibt´s aktuell wohl nicht mehr, nur mit Glück gebraucht oder neu über die Bucht.
Von Token und Steinbach gab´s diesen Stil auch mal, aber die sind wohl auch nicht mehr zu bekommen.
 
Naja, der Lenkwinkel würde sich bei 2cm kürzerer Ebh um ca. 1° erhöhen und das Bike etwas unruhiger machen.
Bei der modernen Geo für 100mm Federgabeln würde ich´s nicht unbedingt machen.
 
Von den Daten passt es ja. Bedenke aber den tapered Schaft!
Ich finde sie allerdings recht hässlich mit dem Steg unter der Krone und würde ihr die Syncros jederzeit vorziehen.
 
Zurück