Für Kompaß => http://www.kompass.de/online-karte.html
Die von dir gepostete Variante ist an sich die schönste der direkten, hat aber einen kleinen Haken: das Stück zwischen inizio Spallata (=Beginn Tragen) und fine spallata (=Ende Tragen), wobei das in realita' gar nicht so schlimm ist, wie sich's auf dem Track darstellt (sind etwa 10 Min steiles Schieben, danach s1-S2 Trail bis Agai und Sträßchen runter nach Pieve)
Wenn du in der oben geposteten Karte entsprechend bis in die feinste Stufe reinzoomst siehst du die einfachste Verbindung durch die grau gestrichelte Linie direkt an der Ruine angedeutet. Im unteren Bereich triffst du dann auf den links davon vom Weiler Castello runterziehenden roten Weg, der dann bis zur Straßenkreuzung abwärts führt.
Die Strada de la vena-Variante hingegen geht bereits vorher als rot gestrichelte Linie weg (beim a der La Malga, was wiederum die erwähnte Pferdekoppel darstellt), kreuzt dann die Straße und zieht nach links am Hang weiter (stes rot gestrichelt, am Ende dann rot durchgezogene Linie. Bei dieser trailigen Variante fährst halt noch nen kleinen Schlenker zusätzlich, ist aber sehr schön und man kann immer wieder abwärts zur Straße hin abbrechen, z.B. am Greolabach oder danach auf der grauen Linie. Wenn man sie bis zum Ende fahren will ,ußt halt bei der Mündung oberhalb Larzoneis = Weiler Ruon scharf rechts weg und zurück zur Straße rollen. Insgesamt super Trailpassage, kostet aber ungefähr 1 Std weil man ein paar kleine Gegenanstiege meistern muß, sonst sehr flowiger S1 Trail)
Bin zufällig auf diesen Track gestoßen, da ist die Alternativabfahrt ab dem Castello Andraz gut zu sehen (der Rest der Tour ist natürlich wie so oft verbesserungsfähig...) => http://itinerari.mtb-forum.it/tours/view/10525