|Hilfe|Gabeleinbau|

Agent Schmidt

arschkeks
Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo miteinander,
gestern hab ich meine Gabel ausgebaut un wieder eingebaut war eigentlich kein Problem, doch als ich dann ne probe fahrt gemacht hab hat was geruckelt wenn ichs Vorderrad hochgerissen hab die ganze Zeit rumgeguckt etc. und später hab ich gemerkt das ich diesen Seltsame goldene Ring nich verbaut hab :D. Ja und jetztwe iß ich nich wo der hingehört.
Hier sind noch 2Bilder von dem Ring und von meim Bike (vor dem Ausbau) wo nach alles in ordung war. Bedanke mich jetzt schonma und wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet =)...adi

ring1sx5.jpg

ring2ga8.jpg
rahmenlz7.jpg
 
Geheimnissvolle goldene Ringe...
mal über den Finger probieren, vielleicht wirste unsichtbar? ;-)

Nun gut, Gabel wieder ausbauen, dann die Ringe auf die Lagerschalen stecken.
Der Ring vom oberen Bild könnte unten passen, der vom unteren Bild oben.
Einfach ausprobieren. Irgendwie rutschen die dann schon in die richtige Position.
 
das sind 2 fotos von einem ring, nicht 2 ringe :)

der klemmring zentriert den schaft im lager.kommt als letztes vor der abdeckung drauf, ah, hat piefke ja schon gesagt.
 
1. Vielen Dank für eure Antworten.
2. Das mit dem Finger klappt nicht..leider. XD
3. Die 2 Bilder sind von nur einem Ring, weil ich nur einen habe.
4. Ich probier das dann morgen gleich also Abdeckschale vom Steuersatz runter und da dannmal versuchen den Ring iwie reinzutun. ICh glaube aber das der Ring unten irgendwie fehlt. Weil wenn ich das Rad am Rahmen (nicht am Lenker) hochgehoben hab kam auch erst diese kleine "Lücke" und dann konnt ichs erst hochhebn. naja ich Probiers morgen mal.

Vielen Dank =) adi

edith sagt ein kecks an fone
 
Ah, sorry. Es lohnt sich doch, genauer hinzuschauen...
ja, gehört schon so rein, wie die Kollegen schreiben.
Das Ding zentriert den Gabelschaft in der oberen Lagerschale.
Bisschen frisches Fett kann auch nicht schaden. Viel Spass!
 
ICh glaube aber das der Ring unten irgendwie fehlt.

unten gibts beim skypilot keinen ring. du hast da nur den konus auf der gabel, dann da das lager drauf, fett dran und rein in die schale. oben in der reihenfolge: schale, lager, güldener ring, abschlusskappe, vorbau.

bei meinem ersten fsa wusste ich mit dem ring aber auch nichts anzufangen.
 
Hallo ihr da XD,
hab mal wieder ein Problemchen mit meiner Gabel :D und zwar:
heute kam meine DJ3 =) aaaalso gleich ausgepackt und so *freude *freude*.
Ab ind Garage Gabel ausgebaut neue Gabel rein. Nun das Problem:
Wenn ich die Gabel einbau und schön fest zeihe kann ich danach nich mehr lenken. Wenn ich sie aber etwas lockerer mach wackelt die Gabel.
Ich hab schon paar Leute gefragt die einen meinen, dass mein Steuersatz im Arsch is, die anderen meinen das Schmiere fehlt (hab garde keine daheim und die Gabel könnte etwas vertragen^^), der andere sagt das ich so n Ring von der alten Gabel wegmachen soll und auf die neue Gabel setzen soll. Das fand ich logisch aber der Ring will nich ab...:/
Also was könnt ihr mir raten? Leider hat kein radladen mehr auf und ich will jetzt nich gleich iwas an der shcönen neuen DJ kaputt machen XD will aber auch so schnell wie möglich fahren :D XD danke freue mich mal weider auf eure schönen und tollen schenllen antworten :) adi
 
gesetzt den fall dass du einen anderen steuersatz hast, musst du den konusring von der gabelkrone klopfen. dazu nimmt man einen flachen schraubendreher und klopf im kreis versetzt von unten auf den konus drauf, dabei darf nichts verkanten. wenn er festgefressen ist, kannste wd40 draufsprühen. das gleiche musst du halt auch bei deiner alten gabel machen.
 
WD-40 ist ein Kriechöl, das als Rostlöser, Schmierstoff, Kontaktlöser, Korrosionsschutz und Reiniger verwendet wird.

Ich benutze anstelle des Schraubendrehers einen Hartholzkeil zum Abschlagen des Rings, so gibt es keine Schäden am Lack der Gabelkrone.
 
Rostlöser anstelle WD40 geht, aber abschlagen musste trotzdem, wenn Du nicht noch so einen Ring rumliegen hast. Und der muss dann auch wieder ordentlich (im Sinne von sauber bzw. gerade) auf die neue Gabel gekloppt werden.
 
draufklopfen kann u.u. schwierig sein. nicht umsonst gibts da entsprechende spezialwerkzeuge mit denen das 10 sekunden dauert. im winter machen sowas bikeshops schon mal für umsonst, wenn man sich dafür noch ein bisschen mit ihnen unterhält. (die sind teilweise recht einsam in der kalten jahreszeit)
 
Ach, als ich meine Gabel gewechselt hab, hab ich den Ring einfach auf die Gabelkrone, dann ein loses Staubsaugerrohr drauf (hat vom Durchmesser her 1A gepasst) und dann mit dem Gummihammer aufs Rohr.
 
Entweder so, oder ein Rohr das etwas größer als der Durchmesser des Gabelschaftes ist. Alternativ, Schraubendreher umdrehen und vorsichtig rundherum den Ring bearbeiten (Achtung nicht verkanten). So habe ich es gemacht und es geht auch ;)
 
:blah:
ich hatte kein staubsaugerrohr, hab ein bein meines monatgeständers benutzt (nach cica 20 weitere gegenstände die man im haushalt so findet), durchmesser hätte ungefähr gepasst, leider ging der ring sehr schwer drauf, bzw. garnicht (die dinger sitzen unterschiedlich stramm...). dafür hab ich ihn schön beschädigt. im laden keine 10 sekunden. sauber, glatt und plan.
 
:blah:
ich hatte kein staubsaugerrohr, hab ein bein meines monatgeständers benutzt (nach cica 20 weitere gegenstände die man im haushalt so findet), durchmesser hätte ungefähr gepasst, leider ging der ring sehr schwer drauf, bzw. garnicht (die dinger sitzen unterschiedlich stramm...). dafür hab ich ihn schön beschädigt. im laden keine 10 sekunden. sauber, glatt und plan.

Ein Tropfen Öl, ein Stück Hartholz und gefühlvoll rundherum mit dem Hammer (Hartholz dazwischen!) klopfen ging bislang immer ganz easy und spart einem die Sucherei nach etwas passendem:daumen:

Der Nikolauzi
 
Zurück