Hilfe - habe Ischgl gebucht...

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
877
Ort
Niedernhausen
... und gewinne nun den Eindruck, dass das eher ein Revier für Enduro-Piloten ist. Ich will da mit dem Race-Fully und guter, aber nicht überragender Fahrtechnik auf Flowtrails (gerne auch mit Wurzeln) Spaß haben und auch bergauf schön hm machen. Jetzt sehe ich im Netz aber nur hochalpine, extrem geröllige Trails. Bei dem ganzen Staub/Schotter wird mir Angst und bange um meinen leichten Carbon-Rahmen (Merida 96) und der Staub wird allein für hunderte Euro Verschleiß sorgen.:(

Kurzum: Kann mich jemand beruhigen? Gibt es da auch flowige Trails? Welche wären dies und wie kome ihc an Infos? Bin übrigens im Hotel Post vom 11.-15.7. und würde auch für en paar km ins Auto steigen, um an andere Ausgangspunkte zu kommen.

Falls noch jemand Infos zu einer Rennrad-Pässetour hat, sind die auch willkommen (130-170 km, 2.500-3.000 hm).

Merci vorab
Heiko
 
Also um Höhenmeter bergauf brauchst du nun sicher keine Sorgen machen. :D Allerdings stimmt schon, dass man dort nicht allzu viel Zeit und Geld in einfache Trails investiert und mit "einfach" meist Schotter- bzw. Waldpiste gemeint ist.

Generell gilt wie auch im Winter: je weiter ins Tal hinein, desto schöner wird es. Es lohnt sich also, bis nach Galtür durchzufahren und von dort aus dann die Flanken in Angriff zu nehmen, besonders entlang des Panoramawegs.
 
Ich kann dich durchaus beruhigen. Als ich in Ischgl war, hatte ich auch nur 100mm Federweg und trotzdem meinen Spaß. Die Hans-Rey-Trails sind durchaus flowig und easy, ausser, es ist mal wieder ne Kuhherde drauf herumgetrampelt.
Staub gehört mal nun mal zum Biken dazu, wenn´s nicht geregnet hat, den hast du überall, ausser du fährst nur auf Waldboden. Der hochalpine Charakter macht doch gerade die Bikerei in den Alpen interessant, sonst kannst ja auch im Schwarzwald oder im Harz fahren.
Also keine Bange!
 
Uff, das klingt gut. Ich habe nämlich Galtür gebucht und hatte Schiss, dass es dort nur Schotterpisten gibt ...

Grüße

Jens
 
Wir waren 2009 mit unseren 100 mm Fullys in Ischgl. Das hat vollkommen gereicht.
Wir sind zB. die Heidelberger Hütte in die Schweiz, Krops-Stausee und die grosse Silverretta-Runde gefahren.
 
Danke für die Rückmeldungen. Dass ggfs. auch mit einem Hardtail alles fahrbar ist, ist klar. Die Frage ist, ob es Spaß macht und ob es schöne Flowtrails gibt (flüssig zu fahren, ggfs. Waldboden, mit ein paar Wurzeln...).
Welche Trails wären da denn am besten geeignet? Ich finde irgendwie überhaupt keine Infos. Man landet immer wieder auf der ischgl.com-HP, wo es aber nur unbrauchbar oberflächlich Infos gibt...
 
Du bist ganz sicher in Ischgl am falschen Ort. Fahre einfach ins Vinschgau, da hast du flowige CC Trails mit Wurzeln ohne Ende und kannst jeden Tag ordentlich Hochdrücken. Als Kompott gibt es Rennradklassiker ala Stilfser Joch, Schnalstal oder wenn's reicht bei Dir auch noch Timmelsjoch.

Stornier einfach und geniesse deinen Urlaub.

checkb:winken:
 
Du bist ganz sicher in Ischgl am falschen Ort. Fahre einfach ins Vinschgau, da hast du flowige CC Trails mit Wurzeln ohne Ende und kannst jeden Tag ordentlich Hochdrücken. Als Kompott gibt es Rennradklassiker ala Stilfser Joch, Schnalstal oder wenn's reicht bei Dir auch noch Timmelsjoch.

Stornier einfach und geniesse deinen Urlaub.

checkb:winken:

Aber das Hotel ist so schön. Zur Not setze ich mich auch mal ne Stunde ins Auto und fahre Richtung Nauders. Aber gibts denn gar nichts Schönes in Ischgl?
 
Ich will dich nicht bekehren, bin auch eher zufällig auf den Fred hier gestossen.

Ischgl hat Top Hotels die im Sommer auch sehr günstig sind, weil man im Sommer nicht nach Ischgl fährt. Ein hässlicher Ort der künstlich in die Landschaft gebaut wurde. Die Trails sind steinig oder ätzende Forst- bzw. Teerrampen, da die Pistenmaschinen und die Wintermenschenmassen viel Platz brauchen.

Mach was du denkst, was du suchst wird es in Ischgl nicht geben.

checkb:winken:
 
Ich empfehle dir www.gps-tour.info. Wenn du nicht angemeldet bist mach es, ist kostenlos. Dann "Touren & Tracks" -> "gesamtes Tourenarchiv" -> "Mountainbike" anschließend bei der Suche "Österreich" auswählen, danach vielleicht noch Tirol und dann nach Ischgl suchen. Und schon hast du eine handvoll Touren bei denen bestimmt auch etwas für dich dabei ist.

Nebenbei bemerkt, "Hilfe mein Mountainbike wird schmutzig" ist das nicht etwas lächerlich ? "Verschleiß durch Staub" finde ich auch gut, also mir ist es lieber mein Bike verstaubt auf dem Trail als im Keller :D
 
Du bist ganz sicher in Ischgl am falschen Ort. Fahre einfach ins Vinschgau, da hast du flowige CC Trails mit Wurzeln ohne Ende und kannst jeden Tag ordentlich Hochdrücken. Als Kompott gibt es Rennradklassiker ala Stilfser Joch, Schnalstal oder wenn's reicht bei Dir auch noch Timmelsjoch.

Stornier einfach und geniesse deinen Urlaub.

checkb:winken:

:confused:
Sorry, aber das ist Quatsch! Es gibt sicher schönere Ort wie Ischgl und auch naturbelassenere Berge wir ausgerechnet die Idalpe. Aber die Trails sind deswegen nicht schlecht und es gibt andere Sachen wie nur Betonrampen und Schotterpisten. Die Strecke zur Heidelberger Hütte ist nicht die einzige, die man in Ischgl fahren kann.
Wie schon ein Vorredner schrieb, am Kops-Stausee ist es wirklich traumhaft schön, du kannst auch noch weiter bis zur Heilbronner Hütte. Wenn du in andere Täler hintenreinfährst, kommst du weit an die Gletscher ran und sobald die ersten gut besuchten Hütten hinter dir sind, wird´s auch einsam und du wirst viele Murmeltiere hören und sehen.

Irgendwie sind alle großen Skigebiete im Sommer ätzend, egal ob Ischgl, Ötztal oder Serfaus, aber deshalb kann man doch durchaus mal dort paar Tage zum Biken Urlaub machen. Wenn´s schon gebucht ist, würd ich hinfahren und mir meine eigene Meinung bilden. Das nächste Mal kannst ja was anderes ausprobieren.
 
Nebenbei bemerkt, "Hilfe mein Mountainbike wird schmutzig" ist das nicht etwas lächerlich ? "Verschleiß durch Staub" finde ich auch gut, also mir ist es lieber mein Bike verstaubt auf dem Trail als im Keller :D

Schon klar - es ist nur ein Unterschied, ob man auf Schotterpisten mit 70 km/h in einer 3 Meter hohen Stein-Staubwolke 1.000 hm runter macht oder auf einem Waldboden-Trail mit 25 - 45 km/ fährt.
 
Schon klar - es ist nur ein Unterschied, ob man auf Schotterpisten mit 70 km/h in einer 3 Meter hohen Stein-Staubwolke 1.000 hm runter macht oder auf einem Waldboden-Trail mit 25 - 45 km/ fährt.

Bei 70 km/h auf der Schotterpiste ist die Stein- Staubwolke hinter mir. Aber ich glaube kaum dass du so schnell über Schotter 1.000 hm Berg ab fährst. Da lockern sich doch Schrauben und die Vibrationen sind bestimmt auch nicht so gut für den Carbonrahmen.

Aber zurück zum Thema, ich kenne Ischgl ganu gut vom Ski fahren und etwas vom Biken, so schlimm finde ich es nicht.

@Pfadfinderin: es gibt auch schöne Skigebiete in den man Biken kann, PortoSoleil und Livigno z.B.
 
Keine Ahnung, was manche hier gegen Ischgl haben. Der Ort ist zwar nicht schön, aber biketechnisch sicher nicht schlecht. Es gibt viele Tourenmöglichkeiten und es gibt keine Menschenmassen, wenn man in eins der entlegenen Täler reinfährt, sieht man auf kaum Menschen. Viele Wege, super Panorama und Ruhe, was will man mehr?

@ TE: Angst um den Rahmen? :lol: Hast du dir das Bike zum Fahren gekauft oder zum ansehen?
 
@ TE: Angst um den Rahmen? :lol: Hast du dir das Bike zum Fahren gekauft oder zum ansehen?
Wenn Du Zweifel hast, ob ich schnell bnergab fahren kann, kannst Du Dir gerne meine Flowtrails rund um Wiesbaden auf yotube anschauen:
[nomedia]www.youtube.com/watch?v=lcUthYLSwI0[/nomedia]
und weitere...

Solche Trails wie auf Deinem Foto fände ich klasse:
http://fotos.mtb-news.de/p/911383
Auch so etwas fahre ich problemlos mit meinem Race-Fully:
http://fotos.mtb-news.de/p/854980

Also mal schön die Kirche im Dorf lassen mit Eurem Rumgemecker ;-)
 
Wenn du DAS >>
... Bei dem ganzen Staub/Schotter wird mir Angst und bange um meinen leichten Carbon-Rahmen (Merida 96) und der Staub wird allein für hunderte Euro Verschleiß sorgen...
ernst meinst, musst du aufpassen das dir bei Trails wie diesem >>

IMG_7963b.jpg


nicht augenblicklich dein Rahmen explodiert.....

Sorry, aber.......


:lol::lol::lol:
 
Zurück