Hilfe, ich hab 'nen Youngtimer! Das Renn Element.

black-panther

Classic, eh!
Forum-Team
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
15.563
Ort
bei Wien
Servus aus dem schönen Wiener Umland!

Manche haben's mitbekommen, ich hatte da was entdeckt und kurz darauf war es im Auto verstaut...




(passt genau rein :D)

Tja, und nun?
Der erste Teil des Plans: LX runter, XT vervollständigen. Teile habe ich bereits. Nur bei den Bremsen bin ich unschlüssig. Wie sind die Avids, die zurzeit dran sind? Besser/schlechter als die 739er XT oder gleich?

Wegen der Federgabel habe ich in Holgers Bomber-Thread ja schonmal nachgefragt, aber hier nochmal: Bomber drin lassen und servicieren? Oder gegen eine andere austauschen? Bitte um Vorschläge :daumen:

Noch mehr Rat brauche ich bzgl. Lenker und Vorbau. Zurzeit ist da BBB verbaut. Bontrager OEM-Zeugs vermute ich?! Was geht da besser? Die Klassiker à la Race Face oder Syncros? Oder doch was ganz anderes?

Ach ja, fast vergessen: Wie sieht's mit dem Dämpfer aus, taugt der etwas?

Wie immer, Fragen über Fragen :D

Danke & Grüße vom
Chris
 
BBB Teile haben nichts mit Bontrager zu tun. Das sind ganz günstige (vorsichtig ausgedrückt) Teile. Also nichts besonderes.

Syncros oder Race Face bietet sich an. Ich würde zu Race Face tendieren.
Eventuell auch bei der Kurbel.

Bei der Sattelstütze wirds schwer! Syncros Stützen sind meine ich besser als die Race Face XY Stützen. Oder man mischt halt Race Face mit Syncros.
 
Hey,

dann habe ich mich wohl verlesen, dachte da steht irgendwie sowas drauf. Wie-auch-immer, dass es Billigzeug ist, ist mir klar, daher muss es ja auch getauscht werden. Noch dazu ist mir der Vorbau einiges zu kurz und der Lenker zu breit.

Race Face Kurbel habe ich auch schon gedacht, ist jetzt aber vorerst nicht im Plan, weil ich die 739er dafür habe. Wenn mir irgendwann mal eine in dem Blau-Ton über den Weg läuft, kann ich immernoch überlegen.

Noch jemand 'ne Meinung bzgl. der Bremsen und des Dämpfers?

Ansonsten heute mit Leid festgestellt, dass die Bomber doch ordentlich ölt! Die lag, wie man oben auf dem vorletzten Foto sieht, ziemlich Waagerecht über dem einen Rad. Das Rad habe ich nichts ahnend heraus geholt und dachte mir ":confused: wieso ist das alles ölig?!" Tja, die Gabel sifft wie ein texanisches Bohrloch. Noch 'ne kurze Proberunde gedreht, das Öl drückt's beim Federn stetig raus, viel kann da bald nicht mehr drin sein :rolleyes:
Also: jemand 'nen Plan bzgl. Wartung? Oder soll ich's lassen und auf 'ne andere Gabel gehen? Jedoch passt das Blau doch so schön zum Rest des Rades...

Grüße
Chris
 
Hallo Chris!

Ich denke die Avid-Bremsen sind genauso gut wie die Shimano XT V-Brakes, die Hebelverhältnisse sind ja die gleichen. Die Avids werden etwas leichter sein und haben einen großen Vorteil: Sie haben kein Parallelogramm zur Belagnachführung! Die XT-Bremsen neigen deshalb gerne zum Quietschen, da sind die Avids besser! Deshalb hat Shimano diese Belagnachführung später auch wieder abgeschafft.
Zum Dämpfer kann ich, ebenso wie zur Gabel, nichts sagen. Von der Gabel weiß ich zumindest, daß sie sackschwer ist. Da stehe ich auf SID.

Es grüßt Dich der Armin!

P.S.: Wien war toll, das Wetter nicht so!

cimg1726fesg3.jpg
 
Nochmals Glückwunsch zu dem tollen Rad :daumen: (Hätt´ich direkt auch genommen!)

...oder zu der guten Basis - hier kannst Du sicher eine Menge draus machen; genug Anregungen sowie passende Teile sollten zu finden sein :daumen:

Was auch immer Du daraus machst - ich bin gespannt und hoffe, dass das hier eine art Aufbau-Thread wird :)

Veil Spaß, Chris, und stets gute Fahrt damit
Michael
 
Hi,

...Glückwunsch zum vernüftigen Bike ! ;) :D...

kommt drauf an was draus weden soll ...leicht ? haltbar ? original ?

evtl. den Rahmen alleine wirken lassen und "nur" zB `ne komplette Xt verbauen

man könnte eine andere blaue Gabel (zB ´ne Sid, oder es gab, glaube ich,auch mal was blaues von Manitou) einbauen ... Avid Bremsen sind ok ... aber die XT V-Brake ist auch prima... evtl.Scheibe ?... und beim Dämpfer würde ich ´nen Luftdämpfer einsetzen ...
viele möglichkeiten...bin gespannt...:)

viel Spass

gruß
 
Moin Chris!

Es ist natürlich alles eine Frage des Geldes, aber ich wäre für einen Komplettservice der Gabel.

Meine Z2 hatte ich auch eingeschickt und jetzt läuft sie wieder wie damals... :cool:

Gruß Joe
 
Armin,
da habt ihr aber genau die 2 Tage erwischt, an denen es nicht schön war! Beim nächste Mal dann ;)
Hmm, ich denke ich werde erstmal die XT komplett montieren, aber die Avids in Reserve behalten. Bisher hatte ich keine Quietsch-Probleme mit den XT, aber was noch nicht ist... Das Parallelogramm bietet natürlich auch mehr (ich nenne es jetzt mal) Wackel-Spielraum.
Das bin wiedermal typisch ich. Einerseits will ich die Avid, weil leichter und einfach so halt. Andererseits die XT weil eben Komplettgruppe und weil ich die STI habe. Für die Avids bräuchte ich wieder die Einzelshifter, oder aber ich steuere sie mit der XT-STI an, das fände ich aber wiederum doof, weil die Bremshebel ja dazu gehören... :rolleyes:

Michael,
klar ist das ein Aufbauthread, nur wahrscheinlich - wie immer bei mir - ein zeitlich ziemlich langer :D Die Teile werden nur nach und nach gewechselt, und das immer so, dass das Rad fahrbar bleibt. Aber immerhin passiert so immerwieder mal etwas :p

Ice, so werde ich es erstmal machen, komplett XT. Über SID und Manitou habe ich auch schon nachgedacht...

Joe, danke für die Antwort! Also doch die Bomber behalten? :D
Dann sag' mir bitte noch, wo du sie hingeschickt hast und evtl. gleich die Preisregion dazu :o (gern per PN). Wo ich mich jetzt als nächstes hin gewendet hätte, wäre Dr. Marzocchi.

Grüße
vom stets hin-und-her gerissenen
Chris
 
Hi Chris,

Du kannst die Avids ohne Probleme mit der STI-Einheit kombinieren (gleiche Übersetzung,wenn ich mich nicht irre)
Bin auch mal ´ne Zeit die Avid MAG mit LX-Bremshebel gefahren ...

gruß Holger
 
Ich seh' schon, ihr wollt's mir nicht leicht machen... :D

Die Avids sind von der Optik her schön, stimmt schon, aber im Gegensatz zur XT (und komischer Weise auch zu den eigenen Bremshebeln) haben sie kein silbernes sondern ein leichtes champagner Finish.
Ich werde beizeiten mal ein Foto mit je einem montierten Avid und XT Bremsarm machen, wird aber erst frühestens nächste Woche etwas, da ich von Donnerstag bis Montag in Deutschland zu Vaters 60sten unterwegs bin.

Joe hat mir bzgl. der Bomber ja schon geschrieben. Da werde ich wohl einfach nach Bauch handeln bzw. danach, wofür sich zuerst die Gelegenheit bietet: 'ne schöne funktionierende Alternative oder die Bomber zum Service zu schicken. Theoretisch böte sich die DE-Reise für den Service quasi sehr gut an, aber ich bin schon heillos überladen mit Parts zum verschicken, da passt 'ne siffende Gabel einfach nicht mehr rein :D

So long, danke für die Hilfe und stay tuned
Chris
 
Hey Elementer - danke für den Tip! Mal schauen, ob sie noch da ist, wenn ich wieder Kopf/Zeit/... dafür habe ;)

Hey Martin!
In gewisser Weise jaein... War ganz froh, dass das Element aufgetaucht ist, nachdem ich mir das Tomac habe entgehen lassen - ein glücklicher Frustkauf sozusagen ;)
Wenn die Bomber nicht das ganze Öl spucken würde, wäre ich noch etwas happier und wir könnten bald eine Rocky-Tour starten, so mache ich aber erstmal das Karakoram fertig (das Parkpre ist ja schon auseinander gerupft im Basar)...

Grüße
Chris
 
Hallo,

mist, dann hießen die damals genauso wie heute. Wie kann ich die denn von den modernen unterscheiden? Schriftzug?
Kataloge gibt's ja auf den gängigen Seiten leider nur bis 1996...

Grüße
Chris
 
Hallo,

mist, dann hießen die damals genauso wie heute. Wie kann ich die denn von den modernen unterscheiden? Schriftzug?
Kataloge gibt's ja auf den gängigen Seiten leider nur bis 1996...

Grüße
Chris

Nein,
heute heißen die Race Face Teile Atlas, Deus, Next.

Da hat sich schon was geändert.

Den Race Face System Vorbau und die Stütze gab es auch erst 1996. Davor gab es nur den Race Face EX Vorbau.
 
So, ich stehe vor einem DILEMMA!

Wie immer bräuche ich eigentlich 2x das gleiche Rad, denn:

Ich hätte gern Stütze+Vorbau+Lenker = Syncros. Stütze und Vorbau sind auch bereits vorhanden.

UND ich hätte gern Stütze+Vorbau+Lenker = Race Face. Lenker in Wagenfarbe ist bereits im Zulauf, ebenso der Steuersatz in Wagenfarbe (oder alternativ auch in Edelstahl vorhanden). Und Vorbau und Stütze zu besorgen wäre auch nicht schwer.

Was mach' ich denn nun?!?

Hin- und hergerissen :ka:
Chris
 
hi,

...Oh ha ...

das ist ein Problem der größeren Sorte...kann ich voll verstehen ....:D

also , zur Entscheidungshilfe(oderauchnicht:D)...
bei meinem Rocky hab ich das BUNTE RaceFace Zeugs weggelassen und an die einfarbigen Bikes ausgelagert...da der Rahmen schon zweifarbig ist war mir noch mehr Farbe zuviel...
würde dann für Syncros sprechen oder für RaceFace in silber oder schwarz...:lol:

oder im Sommer RcaeFace und im Winter Syncros ;) dann hast du auch immer was zum schrauben...:D

bin mal auf deine Entscheidung gespannt

gruß Holger
 
Zurück