hilfe kurbel ist hin

Registriert
28. November 2007
Reaktionspunkte
0
moin moin zusammen ...

brauche mal hilfe

meine kurbel hatt sich immer wieder gelöst ....

habe jetzt ne neue schraube zum fest ziehen der kurbel gekauft ....

die war 16 euro teuer .....

leider war nicht nur das gewinde der alten schraube hin ....

sondern auch das gewinde im tretlager-rohr oder wie das heißt ?

meine frage , bekommt man das rohr das beide kurbeln verbindet...

auch einzelnd ohne gleich neue kurbeln zu kaufen ?

es ist die FSA V-DRIVE .....

danke !
 
Die 16 Euro hättest mal lieber für eine Tüte deutsche Rechtschreibung ausgegeben. Man man man dass ist hier echt grausam.

Soviel vorweg. Nein das Rohr was beide verbindet gibt es nicht einzeln.

Zur Info das ist ne Hollowtech-Kurbel. Da ist die Achse mit einer Seite der Kurbel fest verpresst.
 
Die 16 Euro hättest mal lieber für eine Tüte deutsche Rechtschreibung ausgegeben. Man man man dass ist hier echt grausam.

Soviel vorweg. Nein das Rohr was beide verbindet gibt es nicht einzeln.

Zur Info das ist ne Hollowtech-Kurbel. Da ist die Achse mit einer Seite der Kurbel fest verpresst.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! :D
Ich werfe da mal deutsche Grammatik und Interpunktion ins Rennen. :cool:
 
moin moin zusammen ...

brauche mal hilfe

meine kurbel hatt sich immer wieder gelöst ....

habe jetzt ne neue schraube zum fest ziehen der kurbel gekauft ....

die war 16 euro teuer .....

leider war nicht nur das gewinde der alten schraube hin ....

sondern auch das gewinde im tretlager-rohr oder wie das heißt ?

meine frage , bekommt man das rohr das beide kurbeln verbindet...

auch einzelnd ohne gleich neue kurbeln zu kaufen ?

es ist die FSA V-DRIVE .....

danke !


Dumme Frage vielleicht, aber wie schafft man das bitteschön? Die Schraube von der du redest braucht ein Anzugsmoment von etwa 0.4-0.7Nm. Auf gut deutsch ein Fliegenschiss. Wenn du diese Schraube also angezogen hast, dann mußt du doch noch den Kurbelarm mit den Inbusschrauben klemmen. Danach ist besagte Schraube eigentlich ohne Funktion.
Also entweder hast du den Arm mit den Inbusschrauben gar nicht geklemmt, sodass die Schraube diese Funktion übernehmen mußte oder du hast die Schraube raus/reingedreht ohne die Inbusschrauben zu lösen. Dadurch nützt sich das Innengewinde natürlich extrem ab da die Schraube ebenfalls geklemmt ist.

Nicht das du dir die neue Kurbel auch gleich schrottest.

btw: Montieren kannst du die Kurbel trotzdem noch auch wenn das Innengewinde kaputt ist. Du könntest z.b. eine Gewindestange durch das Rohr schieben. Beilagschrauben und Muttern drauf und mit Gefühl! ->> 0.4-0.7Nm anziehen. Dann die Kurbel an den Inbusschrauben klemmen und danach die Gewindestange wieder entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 16 Euro hättest mal lieber für eine Tüte deutsche Rechtschreibung ausgegeben. Man man man dass ist hier echt grausam.

Soviel vorweg. Nein das Rohr was beide verbindet gibt es nicht einzeln.

Zur Info das ist ne Hollowtech-Kurbel. Da ist die Achse mit einer Seite der Kurbel fest verpresst.

super klugscheiß :daumen:
-----------------------------------------------------------------------
der händler nimmt das teil auf kulanz zurück ....

bekomme dann was neues ....
 
Zurück