Hilfe! Lenkverhalten nach MTB-Tour *******!!!

KKD

Registriert
1. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

Bin neu hier und nur durch zufall an dieses Forum gelangt. Vielleicht finde ich hier Hilfe.
sind gestern unseren Rundkurs (berghoch u. runter, viele Singletrails mit Wurzeln, leichten Waschbrettern, Maschdurchfahrten, und kl. Stufen, keine Sprünge.... also CC) in Altenberg heruntergespult.
Zu Ende der Tour führt ein wenige 100m langer, breiter Wanderweg (Autobahn) zurück zum Parkplatz.
Auf dem Wanderweg angekommen fällt mir sofort auf, daß etwas mit meinem Rad nicht stimmt (Focus Hardtail mit Manitou Black Elite 80/100).
Das Lenkverhalten ist nicht mehr als solches zu beschreiben. Freihändig fahren nicht möglich weil es in eine Richtung will und wenn es einlenkt dann plötzlich und extrem.
Beim Einlenken in Kurven (Hände am Lenker) kippt das Bike urplötzlich weg (auf beiden Seiten gleich).
Lenkung ist schwergängig und dadurch kipplig.
Auf dem Parkplatz betätigen Kumpel diesen Eindruck nach div. Probefahrten.
Gestern hatten wir den Eindruck die Gabel stünde etwas nach hinten, aber nachdem ich heute ne Wasserwaage ans Steuerrohr gehalten habe siehts eigentlich recht normal aus.
Subjektiv finde ich, das Steuerkopflager ist festgegangen (was auch das hohe Losbrechmoment beim Freihändigfahren erklären würde), aber Lenker/Gabel drehen sich total leichtgängig (auch mit demontiertem Vorderrad).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, Tipps o. ä.?

THX
 
vielleicht haste da n bruch drin....wär zwar untypisch aber möglich.

Der steuersatz sollte sich nicht festfressen auf einer tour.

Ma was anderes, sind den die schnellspanner richtig fest angezogen?!
Fährst du scheiben oder v-brakes?
 
Scheiben Magura Clara; Schnellspanner sind OK; bei ausgebautem Vorderrad alles super leichtgängig; meinst Du das Steuerrohr sei gebrochen und wird nur noch von der Steuersatzklemmung gehalten?
Daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Traue mich nicht das Teil zu zerlegen wegen Garantie usw.
Kann ich das ohne Demantage checken?
 
die schnellspanner richtig fest anziehn(die müssen ungefähr ab der hälfte des spannvorgangs schwergängig sein)
probefahrt machen, wenns immer ncoh so is, vorbau klemmschrauben und steuersatz-schraube(das ding oben im vorbau drin) aufmachen und die gabel rausziehn.

Die krone, die standrohre und den schaft ordentlcih sauber machen und auf haarrisse und evtl. verfärbung hin untersuchen.

mach das ma und sach dann bescheid ob sich was ergeben hat

die gabel zerlegen musst da nich, und selbst wenn verlierst du da keine garantie.

Gugg ma auf "mountainbike-magazin.de" in der werkstattserie nach nem blackmanual...da steht drin wie man die wartet, also fachmännishc zerlegt, mit bildern und allem

Mach aber erstma das was ich oben vorgeschlagen hab, da brauchste die gabel nich zerlegen
 
Da ich schon mal Stess wegen dem Bike hatte (Sattelstütze war zu dünn und rutschte permanent ab; erst nach energischen Nachhaken bekam ich ne neue massige Stütze), hab ich keine Lust zu schrauben........ (um festzustellen dass irgendetwas gebrochen ist).
Habe eben mit nem Kumpel noch mal alles gecheckt aber schlauer als vorher sind wir nun auch nicht.
Fahre morgen nachmittag zu meinem dealer und hoffe dass der den Fehler schnell findet und beheben kann.Meld mich morgen wieder.
THX KKD
 

Anhänge

  • img_7283222.jpg
    img_7283222.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 201
Heute beim Händler gewesen......
Erst mal muß ich mir anhören ich sei lebensmüde, 1. weil ich noch Pedelhaken fahre (PD 324 hab ich dran, Schuh ist bestellt aber noch unterwegs... aber spielt das eine Rolle?), 2. weil ich freihändig gefahren wäre (den Spruch kenn ich noch aus Kindertagen, aber wenn man als 32 jähriger im Laden steht und erklärt dass man checken will warum die Kiste so.... fährt........ s.o.), weil ich zu wenig Luft in den Reifen hätte (ich fahre 2,5 bar, meine Partnerin die mit im Laden war kommt mittlerweile fast vom glaube ab).........
Probefahrt durch Radmonteur; ohne Befund alles sei allerbestens usw usw.....
Man könne den Rahmen einschicken aber würde ein neuer Steuersatz eingebaut, wäre dieser genauso schlecht (halt integriert usw usw...)
Ich fahre nochmal ne Runde und leg mich fast auf die ..... weil das Bike plötzlich schnurstracks nach rechts will....
Zurück in den Laden, man stellt den Steuersatz nach und erklärt wie kompliziert eine Justage für den Laien sei....
Ich bekomme das Rad zurück und der Lenker dreht sich nicht schwergängig, er hängt fast fest!!!!!!!!!
Der nächste Monteur schnappt sich das Rad und beginnt die Gabel zu demontieren, und montiert neuen Steuersatz.
Dann noch einen weil der erste wohl defekt ist (meine Freundin schnappt was auf von wegen kaputte Kugel wie beim ersten (Steuersatz?!?); ich habs leider nicht gehört).
Zwischendurch kommt ein Verkäufer vorbei.... (das sprengt den rahmen)
Das Rad wird mir übergeben (jetzt noch ca. 20 min hektisches Geschraube weil mein Rücklichthalter an der Sattestütze schief sitzt (das Bike ist am Montageständer nach unten gerutscht und hat den Halter auf Anschlag geschoben) die original Mutter runterfällt und unauffindbar bleibt, die neue selbstsichernde sich mitdreht, die alte doch noch gefunden wird und gut ist).
Ich platze beinahe vor Wut und da alle von Feierabend reden (es ist kurz vor 19Uhr) verlassen wir das "Fachgeschäft".
Probefahrt erst zu Hause, die Spacer unter dem Aheadsetvorbau (sorry für Rechtschreibfehler) scheinen nicht gerade zu sitzen, aber alles ist super leichtgängig und freihändig fahrend folgt das Bike der kleinsten Gewichtsverlagerung. 20 km gefahren, alles scheint OK.
Kommendes WE Willingen, meld mich dann nochmal....
DANKE!!!
 
würd mir aber trotzdem n andern händler suchen...

welchen steuersatz haste denn drin?
weil hab so meine erfahrungen mit dem canecreek zs gemacht...udn mit 2 e-mails bekommt man das ding richtig flott.

naja, wenns wieder stress gibt meld dich halt nochma
 
Bei meinem Lokal Dealer hab ich keine Garantieansprüche!!!
Jetzt ist ein Ritchey drin.
Meld mich nach den Kommenden WE nochmal,
DANKE!!!!

SUPER!

Ciao KD
 
Ohne jetzt als Klug*******r zu klingen:
Dachte mir schon, das er der Steuersatz ist: Ohne Gewicht leichtgängig, mit Fahrergewicht schwergängig.

Mein Tip: So lange die Garantie gilt, in diesem Shop hartnäckig sein.
Nebenbei sich selber hier einlesen und Biketechnik verstehen lernen (ist eh nicht soviel dabei)
Neue Teile in anderen Shops kaufen.
 
Original geschrieben von mankra

Mein Tip: So lange die Garantie gilt, in diesem Shop hartnäckig sein.
Nebenbei sich selber hier einlesen und Biketechnik verstehen lernen (ist eh nicht soviel dabei)
Neue Teile in anderen Shops kaufen.

Ich habe gar keine andere Wahl!
Hab noch nicht mal den 1. Service hinter mir, vorher schraub ich kein Stück an dem Bike!

SUPPORT YOUR LOCAL DEALER! (auch wenns 1 paar € mehr kostet)

thx
 
Zurück