Hilfe, meine Beine brennen!!!!!!

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Da wollte ich gestern mit einem Freund eine gemütliche Rennradtour machen und dann trat die Sau so dermaßen die Berge hoch, dass ich die 48km Tour zu 75% im Kraftausdauer - Spitzenbereich fahren musste, um halbwegs mitzuhalten. :mad:

Nachher offenbarte er mir, dass er eine Wochen Mallorca hinter sich hatte, ... und ich dachte, ich bin fit....:heul:

Heute sind meine Beine schwer (kein Wunder). Wie baue ich denn am besten die Lactat-Anreicherung wieder ab?

Bin gestern danach noch 20min. mit niedrigem Puls gefahren, habe 9 Std. gepennt und wollte heute 1,5 Std. im GA1 Bereich fahren, ist das ok? Oder was macht man am besten für die Regeneration?
 
Absolut richtig.
Locker und mit relativ hoher Frequenz, also ohne Kraftanstrengung fahren, damit das Laktat aus dem Muskel raustransportiert wird. Wenn Du zu Hause sitzt, Beine hochlagern.
Für die Zukunft kannst du dir auch noch Natron aus der Apotheke holen (Natriumbicarbonat). Davon kommt bei mir immer ein halber Teelöffel in die Trinkflasche. Versorgt dich mit Natrium und hat gegenüber Kochsalz (Natriumchlorid) den Vorteil, daß durch das Bicarbonat das Laktat gebunden wird. Mache ich bereits seit einem Jahr und habe wesentlich weniger Probleme.

So long Drift:)
 
Hi!

Das mit den müden Beinen liegt meines Wissens nicht am Laktat, denn dieses wird sehr schnell wieder in Glycogen umgewandelt (Laktat ist ja eigentlich ein Gift für den Körper, und nur deshalb unschädlich, weil es eben so schnell abgebaut wird).

Was du hast ist vermutlich ein (leichter) Muskelkater. Der im Grenzbereich belastete Muskel braucht jetzt einfach ne gewisse Regenerationszeit, in dieser werden die kleinen Beschädigungen im Muskel wieder repariert und - wegen des starken Reizes - wird es sicher eine Überkompensation geben, d.h. der Muskel wird nach ein paar tagen leistungsfähiger sein als zuvor. Allerdings nur dann, wenn du ihm Zeit gibst zu regenerieren.
Also das falscheste was du jetzt machen kannst wär eine vorzeitige, weitere harte TE! Leichte bis normale Touren im GA-Bereich kein Problem!
Also: sehr sinnvoll, ab und zu mal ans limit zu gehen - oder anders ausgedrückt: "no pain, no gain" ;)

Ach ja noch was ganz wichtiges: da nach solchen Aktionen die Glycogenreserven im Muskel erschöpft sind, ist es wichtig, möglichst schnell danach wieder aufzufüllen. D.h. schnelle KH unmittelbar nach dem Training beschleunigen die Regeneration erheblich!!


ciao Robert
 
sehr gut für die regeneration sind natürlich auch massagen oder auch leichtes stretching; das kann einer ermüdung am nächsten tag entgegenwirken. wichtig ist auch sowohl die kohlenhydrat- wie auch mineralspeicher wieder aufzufüllen. z.b. am besten während der tour, aber wichtig auch nach der tour die natriumspeicher wieder aufzufüllen (geht ohne viel schnickschnack mit ner gut gesalzenen pastasauce)
 
Und nur so als Tipp für Leute die einen Trainingspaln einhalten wollen und deshalb Angst vor schweren Beinen haben. die Compex Muskelstimulationsgeräte sind dere Hammer wenns um Regeneration geht.
Die anderen Programme teste ich gad im Selbstversuch:D pzzt pzzzzt pzzzzt :lol:
 
Zurück