Hilfe MTBMX oder so

feirefizo

El Lebrón
Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
27
Ort
Rhön
Hallo Leute,

ich brauche fachkundigen Rat bei der Auswahl des richtigen Rahmens.

Ich habe im letzten Jahr wieder mit dem Biken angefangen und mir erstmal ein CC-MTB geholt weil ich nicht wusste, ob ich dabei bleibe.

Jetzt kann ich alle paar Tage meine Sissi-Felgen richten und die Rahmengeometrie scheint mir auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Kurz und gut: Ich brauche ein Teil, das meine Possen mitmacht. Ich übe fleißig Bunnyhops, 180s, Dropschen und so weiter. Auf der anderen Seite fahre ich gern Touren und nehme alles, was sich an schwierigem Gelände bietet, mit. Meine begrenzten fahrtechnischen Fähigkeiten sind dabei ein weiterer belastender Faktor für das Material.

Ich bin 1,96 m (Schrittlänge 94 cm) wiege 85 kg.
Bei der Suche nach dem richtigen Bike bin ich bei Orange Crush, Cove Stiffee und Konsorten hängen geblieben.
Passt das Eurer Meinung nach zu meiner Fahrerei?
Und wenn ja, welche Rahmengröße ist der richtige Kompromiss aus Tourentauglichkeit und Handlichkeit?

Danke schon mal

Ahoi

Martin
 
Hammerhart, wie schnell man nach hinten durchgereicht wird.
Also Thread mal wieder hochgezogen.
Hab ich vielleicht irgendwas geschrieben, was man nicht schreiben darf oder warum antwortet keiner? Frage zu doof oder so?

Also bitte helft mir.

Danke

M
 
So klein wie möglich, so groß wie nötig.
Probefahrt wäre Gold wert, kaum einer kann Dir da den ultimativen Größentip geben. Du solltest darauf achten dass der Rahmen groß genug ist um noch bequem hochzukurbeln. Und klein genug um bergab oder bei den Faxen möglichst wendig und kompakt zu sein.
In der richtigen Kategorie bist Du schon gelandet, mit Bikes wie Crush oder Stiffee. Norco hat da auch noch schöne Sachen im Angebot, preislich auch etwas günstiger.
Santé!
 
Danke Freistiler.

Ich glaube, das mit der Probefahrt wird schwierig. Wüßte nicht wo das in erreichbarer Entfernung machbar wäre.

Vielleicht kann ich mich der Sache auch so annähern:

Mein CC-Bike habe ich nach Aussage des Händlers "zu klein" gekauft (Größe L 21 Zoll). Es ist zu klein aber für mich passend.
Heißt das, dass ich bei Stiffee, Crush und Co auch auf diese Größe zurückgreife oder ist die Geo so, dass ich bei denen eher mit einem 19er glücklich werde (Ich habe Angst vor einem zu tiefen Lenker).

@Freistiler
Welches Norco meinst Du, Rampage oder Manik? Bei denen war ich hängen geblieben und hab dann gelesen, dass die hammerschwer sind??

Ahoi

M
 
Ok, Norco ist nichts für Leichtbauer, das stimmt. Aber ich meinte vor allem das Manik.
Die Grösse vom CC-Bike auf ein Freeride-Hardtail umzumünzen ist schwierig. Die Geometrien unterscheiden sich doch stark. Wichtig ist vor allem die Oberrohrlänge. Sie darf nicht zu kurz sein, damit Du nicht zu gestaucht sitzt. Und der Sitzwinkel sollte nicht zu flach sein, da sonst längeres Pedalieren zur Qual wird. Lenker o. Sattelhöhen kann man auch noch mit z. B. Syntyce VRO oder langer Stütze ausgleichen.
Lies' Dich etwas in Daten und Zahlen ein, wenn Du es sehr kompakt bevorzugst, könntest Du bei den meisten Rahmen mit L gut fahren. Ansonsten lieber 'ne Nr. größer.
Santé!
 
Danke Freistiler,
werde mir sicherheitshalber zwei kaufen eins in l eins in xl...

ich geh auf nummer sicher kauf die größte Größe, das lange steuerrohr bringt mir die nötige lenkerhöhe. Da muss ich nicht basteln und kann einen kompakten Vorbau nehmen.

nochmal an alle, die eine meinung zu haben:

das cove stiffee, ist das zu toppen?
 
Der Rahmen taugt sicherlich, Easton Rohrsatz, gute Reifenfreiheit, tralala. In welchem Aufbau, oder wo, möchtest Du es denn kaufen? Oder hast Du vor selbst aufzubauen?
 
Wusste gar nicht, dass man es fertig kaufen kann.

Ich wollte es selbst zusammenstellen. Als Händler habe ich probike gefunden.

Denke an eine Z1 Sport und als Räder DT Swiss, Atomlab GI oder Sun Singletrack mit Veltec???

Bremse Formula One, Schaltung SRAM X9

Vorne 2fach Kettenblat mit Führung (Hussefelt) so ungefähr sieht meine Planung bis jetzt aus.
 
Hab' auch nur Shops auf der Insel gesehen, bei denen man es fertig aufgebaut kaufen kann. Custom oder zu bestimmten Konstellationen. Na dann mal viel Spaß beim Schrauben!
Santé!
 
Danke,
aber mit dem Schrauben ist es bei mir noch nicht so weit her. Da muss schon men Local-Bike-Checker herhalten, zumindest für die kniffligen Sachen.
Ich freu mich schon, wenn bei mir die Schaltwerkeinstellung nicht im Fiasko endet.

Ahoi

M
 
Zurück