HILFE Neuling Probleme mit Rock shox gabel Defekt Beratung

Registriert
29. April 2014
Reaktionspunkte
0
Guten tag liebe Community,

Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Bike ( Stevens Fluent LX) gekauft und habe Probleme mit meiner Gabel. http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?lang=en_US&news&nws_id=188
Heute war ich beim Händler meines Vertrauens und habe meine Gabel überprüfen lassen.
Fazit: Gabel ist defekt müsste bei rock shox Überholt/repariert werden.
Mir wurde gesagt die Reperatur würde bei ca. 100€ liegen.
Wenn ich mich nicht irre habe ich eine Rock shox Recon Gabel ( auf der gabel steht zusätzlich race).
Sry ist mein erstes Bike habe das Bike aufgrund des sehr guten Testurteil gekauft und mich leider über den Tisch ziehen lassen.

Meine Frage: ist diese Gabel gut?
Wenn ich sie eh reparieren lassen muss wäre es sinnvoll eine neue aus dem Internet zu kaufen? wenn ja welche?
ich habe bei ebay einige NEUE gesehen und auch gebrauchte die jedoch unterschiedliche masse / federwege etc. aufweisen.
Welche Masse hat meine Gabel? und welche Gabel würdet ihr für "kleines" Geld empfehlen? evt ein link von ebay?^^ wenn es erlaubt ist? wäre echt hilfreich.

LG

Achja ich fahre hauptsächtlich "weite strecken" und manchmal gelände kein parkour etc.
 
Mir geht es vorallem darum wo sich die verschiedenen gabeln unterscheiden... ich gehe mal davon aus das das Steuerrohr ( hoffe das ist der richtige begriff beim fahrrad) unterschiedlich lang ist von gabel zu gabel... welche masse brauche ich? und ich denke mal das ist nicht die einzigste sache worauf ich achten muss... eintauchtiefe ist optional desto längerer federweg / tauchgang desto härteres gelände kann man fahren.... falls etwas falsch ist nehme gerne hilfe an :P
um aufm punkt zu kommen: kann ich jede x beliebige gabel nehmen? mit sicherheit nicht oder?^^ worauf kommt es an welche kann ich nutzen? LG und sry für doppelpost
 
Eine Austauschfedergabel muss erstmal das passende Steuerrohr haben, bei den älteren Bikes sind meistens 1 1/8"-Gabelschäfte drin, die heutigen haben oft tapered, d. h. unten ist der Durchmesser größer als oben. Wenn Du die alte Gabel ausbaust/ausbauen lässt, sieht man, was Sache ist. Die neue Gabel hat einen längeren Gabelschaft, der dann auf die benötigte Länge abgesägt wird. Danach muss eine neue Ahead-Kralle für die Steuersatzeinstellung ins Gabelschaftrohr. Danach muss der untere Lagerkonus von der alten Gabel entfernt und auf die neue aufgeschlagen werden, dann kann sie eingebaut werden.

Wenn Du die Fahreigenschaften nicht verändern willst, sollte die neue Gabel die gleiche Einbauhöhe haben, ein gutes Indiz ist mal auf den gleichen Federweg zu achten (also wenn die alte 100 mm ging, die neue auch mit 100 mm und nicht etwa eine mit 140 mm oder so, weil ja mehr Federweg besser ist. Das zerschießt Dir dann eher die Geometrie, weil die höher baut). Da Du offenbar keine Erfahrung hast damit, würd ich einen evtl Umbau mit einer Fachwerkstatt vorher besprechen.
 
TOP! aber du hasst recht kostet schon einiges wobei es da wahrscheinlich noch weitaus teurere gibt...
Ich glaube ich werde meine Gabel nächste woche einschicken da ich nächste woche sowieso nicht fahren kann dadurch das ich an der Hand operiert werde....
Die Rocks shox Recon race ist nicht schlecht oder?
 
die gabel ist durchaus ok. aber ich würde die gabel auf gar keinen fall im shop abgeben. und dann wochenlang einschicken lassen. leider geht direkt einsenden an sport import ja nicht mehr sondern nur noch über die händler. wäre mir zu lange und u.U. auch zu teuer.

wenn die gabel garnicht mehr federt, dann liegt es IMHO an dem hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/prob...-poploc-bei-32mm-gabeln-von-rock-shox.407819/

das zu reparieren kostet 10€ ersatzteile + öl + etwas arbeitszeit. bei der gelegenheit kann man das ding auch gleich ganz servicen und abschmieren. bei dem alter sicher kein fehler. auch wenn ich nicht von gravierenden schäden ausgehe. in ner stunde ist das ding flott, tiptop in ordnung und der schaden behoben. 100€ finde ich allein dafür zu viel. da müssen dann schon alle dichtungen und neue abstreifer mit dabei sein. wenn du wirklich so viel geld setzen willst, was ich bei der gabel grundsätzlich für einen lohnenden invest halte, dann lass dir den serviceumfang genau beschreiben. und zwar vorher. hinterher hast sonst nur ärger. ansonsten selbst hand anlegen und die teile und öl besorgen. lernst was bei und sparst geld
 
Zurück