Hilfe Schaltwerk

Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
55
Ort
Reutlingen
hallo,
war vor kurzem bei schnee radeln und hab mein rad in der nähe einer grillstelle eine weile abgestellt. als ich zurückkam hatten ein paar kinder einen spaß daran gefunden mein rad komplett mit schnee zu zementieren.

das war mir zunächst egal jetzt habe ich aber folgendes problem:
wenn ich vorne in einen kleineren gang schalte geht das, wenn cih aber dann wieder in einen großen gang schalten will, geht die kette hoch, wenn ich den schalthebel dann aber loslasse hält sich die kette nicht sondern geht wieder in den kleinsten gang.

was könnte ich machen/ was kann kaputt sein?

MfG und danke schonmal dennis
 
schaltet das ding automatisch auf das KLEINSTE ritzel nur ein ritzel runter?

hast du shimano rapidfire? klingt danach als ob die shifter ein kälteproblem haben, mein linker shifter schaltet momentan nicht richtig runter wenn es so kalt ist. vermute ähnliches bei dir. die mechanik ist mit fett geschmiert das bei der kälte hart wird und die schaltperfomance beeinflusst. stell das bike mal ne weile ins warme und guck ob das problem dann immer noch da ist
 
Mein rechter Rapidfirehebel macht grad auch solche Zicken. Schaltet einfach nicht...wenn die Temparatur den Gefrierpunkt erreicht, gehts dann definitiv wieder. Bei -10 gehts mal und mal nicht.
 
Hallo, habe das selbe Problem mit meinen XT-Schalthebeln bzw mit dem linken. Ab und an schaltet er einfach nicht runter. War an einigen Stellen schon sehr nervig:D.

Gruß
Stefan
 
@iv@n
ok, scheint also nicht nur bei mir so zu sein das problem. bei mir ist es genau wie bei dir

WD40 würd ich lassen da man damit das fett in den shiftern zersetzt und das dann bei normaltemperaturen zu erhöhtem verschleiss führt. ich ziehe es vor, mit den zicken bei den extremtemperaturen zu leben und dafür länger was von meinen shiftern zu haben
 
Man kann eben nicht alles haben...:)
Also jedes Mal als das Problem bei mir war, hats im Winter angefangen und ist aber dann im Frühjahr geblieben.

Greez
Basti
 
Hatte ein ähnliches Problem, bei mir waren die Züge eingefrohren. Mit Pflegeöl konnte ich das Problem wieder beseitigen.
 
Zurück