Hilfe Steuersatzproblem

Registriert
21. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wer kann mir helfen ??


Ich habe in meinem neuen Rahmen einen integrierten Steuersatz eingebaut (Cane Creek - Zero Stack ZS 11/8")

War grundsätzlich überhaupt kein Problem - ich bin mir auch 100% - ig sicher das ich diesen richtig zusammengebaut habe - Anleitung u. Reihenfolge der Teile waren klar in der Ex-Zeichnung abgebildet.

Aber - bei der ersten Ausfahrt, ist irgendwas `vorne´im Lenkerbereich am vibrieren/`rappeln´ - also ich denke es kommt vom Steuersatz. Beim `Abtasten´ des Steuerkopflagers während der Fahrt, konnte ich aber nichts feststellen.

Grundsatzfrage: Beim Einstellen der `Leichtgängikeit´der Lenkung ist es nicht möglich durch das Festdrehen der Steuerkopfschraube (AHEAD Kappe) das Lenkrad irgendwann zu blockieren bzw. es ist keine Schwergängigkeit feststellbar. Mit anderen Worten - egal wie fest ich die Schraube drehe, der Lenker bewegt sich immer leichtgängig - ist das richtig ??

Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen .... ?


m.f.g.

mäling
 
Hmm, könnte es vielleicht sein, daß Du den Vorbau festgezogen hast, bevor Du den Steuersatz einstellen wolltest? Oder ist der Gabelschaft zu lang? Der sollte immer ca. etwas UNTER der Oberkante des Vorbaus enden, ansonsten kann man halt den Steuersatz nicht einstellen, weil dann die Aheadkappe auf den Gabelschaft presst und nicht auf den Vorbau...
 
Hi,

Original geschrieben von Maeling
Ich habe in meinem neuen Rahmen einen integrierten Steuersatz eingebaut (Cane Creek - Zero Stack ZS 11/8")

Grundsatzfrage: Beim Einstellen der `Leichtgängikeit´der Lenkung ist es nicht möglich durch das Festdrehen der Steuerkopfschraube (AHEAD Kappe) das Lenkrad irgendwann zu blockieren bzw. es ist keine Schwergängigkeit feststellbar.

hatte ich bei meinem SZ2 auch. :bier:

Der SZ2 baut nicht so hoch wie andere Steuersätze.
Daher wird dann der Gabelschaft zu lang und drückst nur den Vorbau gegen den Gabelschaft.

Leg' einfach einen kleinen (3, oder 5mm) Spacer mehr auf den Schaft, dann passt es wieder....:)

Gruß,
Uwe
 
Was für ein Rahmen ist das denn? Bzw: Ist das ein ganz neuer ZS? Bei meinem RCC07 war "damals" (ist schon anderthalb Jahre her) ein ZS dabei aus einer der ersten Serien, die hatten eine falsch geschliffene Lager-/Scheibenkombination, man bekam das Ding nicht spielfrei eingestellt. CaneCreek schickte mir dann einfach einen neuen Satz Lager und Scheiben, seither läuft das tiptop.

Grüße,

Daniel
 
Also - erstmal Danke für Eure Hilfestellung.

Das Gabelrohr is ca. 3 mm unterhalb OK Vorbau - theoretisch müsste das reichen, werdei ich aber nochmal prüfen.

Es handelt sich hier um einen No Name-Rahmen, konkret POISON MORPHIUM Rahmen - macht einen guten Eindruck für `das Geld´.

Die erste Ausfahrt, abgesehen von dem Steuerkopflagerproblem, war o.k.

Wenn ich es nicht geregelt bekomme, werde ich den Steuersatz wohl austauschen müssen.

Danke.

m.f.g.

mäling
 
es kann auch dran liegen, das sich deine Aheadkralle wieder mit hochzieht!d.h du kannst´so dein Steuersatz nicht fixieren!

Schaft einfetten, da wo der Vorbau draufsitzt...so sieht er sich besser mit!

haste den Kons auf der Gabelkrone?

mfg
 
Problem beseitigt -

die AHEAD Kralle hat sich ganz wenig nach oben bewegt - ich habe mir jetzt eine Klemmkonus besorgt - jetzt kann man das Ding endlich mal richtig festziehen - Probefahrt folgt morgen - ich denke damit ist die Sache geklärt ...


Danke nochmals
 
Zurück