Hilfe zum Stuersatz benötigt!

Ja dann, herzlichen Glückwunsch :daumen:

Wie oben schon erwähnt, wird der Gabelschaft normalerweise gekürzt, meine Revelation hat, glaube ich, 26cm, das ist auf jeden Fall zu viel. Wenn man die Länge nicht braucht, sieht's häßlich aus und wiegt mehr.
Besser als eine Säge zu nehmen finde ich allerdings einen Rohrscheider, aber, wenn man keinen hat, geht's natürlich auch mit der Säge. Danach aber schön entgraten und die Außenkante etwas anphasen.

Das Lagerspiel stellt man übrigens so ein: Spacer und Vorbau aufschieben, die Kappe mit der Schraube auf dem Vorbau fixieren und vorsichtig anziehen. Mit der anderen Hand immer wieder kontrollieren, ob sich die Gabel noch leicht drehen läßt. Das geht am besten im Montageständer. Wenn's schwerer wird, die Schraube wieder ein kleines Stück zurück drehen. Dann den Vorbau leicht anziehen, Lenker ausrichten und mit vorgeschriebenem Drehmoment festziehen.

Zum Kontrollieren des Lagerspiels das Rad auf die Räder stellen, Vorderradbremse ziehen, andere Hand unten auf die Gabelkrone und um das Lenkrohr legen. Dann das Rad mit gezogener Bremse vor und zurück bewegen. Wenn das Lager noch Spiel hat, merkst Du das in der Hand.

Vorher bei der Gabelmontage hast Du hoffentlich alles eingefettet? Bis auf die Gewindelöcher sollte alles schön gefettet werden.
 
Ich hab keine Anleitung ...

Naja. Die Turmoptik stört mich schon, aber das Bike ist für mein Mädchen. Und es ist aus meinem "alten" bike zusammengebaut, nur mit einem anderen Rahmen und nun auch mit einem neuen Steuersatz.
Auch wenn es meine Liebste ist, verschenken möchte ich die Teile nur dann an sie, wenn es sich auch "rentiert, also wenn sie dann auch regelmäßig fährt.
Sonst bau ich mir die Kiste wieder zurück und mach mir daraus einen anständigen Hybrid-Racer, was ich eingentlich geplant hatte ( schön gecleant mit dünnen Reifen und Rennradlenker nur für die Straße ).

Wenn ich den Gabelschaft absäge muss ich mir ne neue Gabel kaufen, wenn mein Schatz nach ein Paar Fahrten feststellt, sie mag das nicht so gerne ...
Darauf habe ich keinen Bock .. v.A. weil sogar sone olle Recon noch gut 350.- auf die REchnung bringt ...

Dann eben Turmbau zu Babel.

Das mit der Stabilität war mir eingentlich klar, dass sich das darüber nicht negativ auswirkt, aber mir war nicht klar, was die Kappe macht, außer ein bisschen runterdrücken. Voll der Schmarrn, mein Rize kommt völlig ohne Käppchen klar ;) Keine Ahnung, aber das wird doch nur noch verbaut, damit man die Spacer fest genug anziehen kann damit sie nicht klappern / drehen.

Thx ;)

Edit: Ich habe Fett auf den Gabelschaft, aber sonst eigentlich nirgends. Ich habe gekapselte Industrielager gekauf, da bringt das Fett nichts, und zwischen Lager und Konus macht das Fett keinen Sinn, da brauche ich ja die Reibung. Wo wäre das Fett sonst noch wichtig gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Knarzen kann es so ziemlich überall, daher auch überall Fett.
Wieso brauchst Du zwischen Lager und Konus Reibung? Eigentlich soll's doch nur leicht lenken, oder worauf legst Du Wert :D ?
 
Zurück