Hilfee!!Rock Shox Reba SL Service in Hamburg gesucht!

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg, Germany
Moin liebe IBC-User, ich habe mir bei Ebay eine gebrauchte, optisch fast neue Reba SL Dual Air 100mm gekauft. Ich vermute das sie von 2008 ist (lt.Typennummer).
Als ich sie bekommen habe, habe ich festgestellt das sie fast gar nicht eintaucht. Auf einem Foto sieht man es. Ich habe ein Gummi ums Tauchrohr gebunden und dann mit meinem Körpergewicht die Gabel belastet. Ergebnis ca. 4cm eintauchen.
Druck liegt an, allerdings weiß ich nicht wieviel, da ich keine Dämpferpumpe habe. Wenn ich das negativ Ventil drücke kommt eine braune Flüssigkeit rausgespritzt wo ich mir nicht sicher bin ob es reines Öl ist oder vlt ein Wasser Öl Gemisch ist (siehe Foto). Jedenfalls ist der Federweg sehr wenig und sehr schwergängig.
Jetzt zu meiner Frage und hoffentlich eurer Hilfe/Tipps.
Kennt jemand jemanden im Raum Hamburg der sich mit Rock shox Gabeln auskennt und sie für kleines Geld evtl überprüfen bzw. ein Service machen kann?
Wenn ihr natürlich sonst noch Tipps habt bin ich euch sehr dankbar.
Mit besten dank aus Hamburg.
 

Anhänge

  • IMG_20150117_191540567.jpg
    IMG_20150117_191540567.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20150117_190608176.jpg
    IMG_20150117_190608176.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20150117_190354596.jpg
    IMG_20150117_190354596.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20150117_190317499.jpg
    IMG_20150117_190317499.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20150117_190421453.jpg
    IMG_20150117_190421453.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
ohne eine gabelpumpe ist die gabel für dich relativ wertlos. die brauchst du zu aller erst. wie willst du sie sonst einstellen und auf dich anpassen? auch eine überprüfung der gabel geht nicht, ohne die luft abzulassen. aber zu deinem eigentlichen problem:

dass die gabel nicht einfedert kann dran liegen, dass du den druck aus der negativkammer gelassen hast. dann wird die bretthart. oder es liegt am typischen 2008er MC problem. dann muss man den dichtkopf tauschen. was der fall ist, findest du raus, indem du erst die negativ- und dann die positivkammer luftleer machst und die gabel dann einfederst. wenn sie nicht ganz eingefedert werden kann, dann hast das MC problem. wenn doch dann lag es an der negativkammer. aufpumpen musst du sie danach aber so oder so

ein bißchen brühe aus der negativkammer ist in dem alter normal. ich würde dir hier aber dennoch einen komplettservice nahelegen. der zustand der schmiermittel ist, angesichts der farbe, nicht der beste. die abstreifer sind womöglich auch durch und die allgemeine schmierung dahin. da schadet es nicht, die 20-30 euro ersatzteilkosten + montage zu investieren. erst mal hält die gabel länger. zweitens macht sie mehr freude
 
ohne eine gabelpumpe ist die gabel für dich relativ wertlos. die brauchst du zu aller erst. wie willst du sie sonst einstellen und auf dich anpassen? auch eine überprüfung der gabel geht nicht, ohne die luft abzulassen. aber zu deinem eigentlichen problem:

dass die gabel nicht einfedert kann dran liegen, dass du den druck aus der negativkammer gelassen hast. dann wird die bretthart. oder es liegt am typischen 2008er MC problem. dann muss man den dichtkopf tauschen. was der fall ist, findest du raus, indem du erst die negativ- und dann die positivkammer luftleer machst und die gabel dann einfederst. wenn sie nicht ganz eingefedert werden kann, dann hast das MC problem. wenn doch dann lag es an der negativkammer. aufpumpen musst du sie danach aber so oder so

ein bißchen brühe aus der negativkammer ist in dem alter normal. ich würde dir hier aber dennoch einen komplettservice nahelegen. der zustand der schmiermittel ist, angesichts der farbe, nicht der beste. die abstreifer sind womöglich auch durch und die allgemeine schmierung dahin. da schadet es nicht, die 20-30 euro ersatzteilkosten + montage zu investieren. erst mal hält die gabel länger. zweitens macht sie mehr freude
Hey sharky, danke für deine infos, werd ich nachher gleich mal ausprobieren. Wenns doch ganz schlimm kommen sollte, kennst du jemanden in Hamburg der einen service machen kann?
 
da ich ca. 700km von HH weg wohne, nein. ich würd da auch nicht jeden ran lassen, nur weil er um die ecke wohnt. es ist keine raketenwissenschaft. aber es gibt service und service...
 
da ich ca. 700km von HH weg wohne, nein. ich würd da auch nicht jeden ran lassen, nur weil er um die ecke wohnt. es ist keine raketenwissenschaft. aber es gibt service und service...
hallo sharky, ich habe jetzt die luft in der reihenfolge wie du gesagt hast rausgelassen und dann die gabel eingefedert und siehe da, es ist wohl das motion control problem. sie lässt sich jedenfalls nur ein paar cm einfedern. wat mach ich jetzt!?! gabel einschicken, reparieren und service machen wird wohl teuer. würdest du dich an jemanden aus dem forum wenden zwecks reparatur etc oder würdest du zum händler gehen und den noch dazwischen schalten, was wohl den preis wiederum steigern würde. ich ärgere mich so schon eine defekte gabel bekommen zu haben:-( und ich weiß jetzt auch nicht ob es sich dann für die gabel überhaupt noch lohnt, da ich schon 100€ bezahlt habe und der rest wahrscheinlich auch nochmal so viel kostet. was ich aber sagen kann, ist, das sie optisch nahezu neu aussieht.
hast ne idee?
 
ohne eine gabelpumpe ist die gabel für dich relativ wertlos. die brauchst du zu aller erst. wie willst du sie sonst einstellen und auf dich anpassen? auch eine überprüfung der gabel geht nicht, ohne die luft abzulassen. aber zu deinem eigentlichen problem:

dass die gabel nicht einfedert kann dran liegen, dass du den druck aus der negativkammer gelassen hast. dann wird die bretthart. oder es liegt am typischen 2008er MC problem. dann muss man den dichtkopf tauschen. was der fall ist, findest du raus, indem du erst die negativ- und dann die positivkammer luftleer machst und die gabel dann einfederst. wenn sie nicht ganz eingefedert werden kann, dann hast das MC problem. wenn doch dann lag es an der negativkammer. aufpumpen musst du sie danach aber so oder so

ein bißchen brühe aus der negativkammer ist in dem alter normal. ich würde dir hier aber dennoch einen komplettservice nahelegen. der zustand der schmiermittel ist, angesichts der farbe, nicht der beste. die abstreifer sind womöglich auch durch und die allgemeine schmierung dahin. da schadet es nicht, die 20-30 euro ersatzteilkosten + montage zu investieren. erst mal hält die gabel länger. zweitens macht sie mehr freude
hab gerade deinen link erst gesehen, der ist ja super. daumen hoch für eure darstellung!:)))
 
Zuletzt bearbeitet:
wat mach ich jetzt!?! gabel einschicken, reparieren und service machen wird wohl teuer. würdest du dich an jemanden aus dem forum wenden zwecks reparatur etc oder würdest du zum händler gehen und den noch dazwischen schalten, was wohl den preis wiederum steigern würde
ich wende mich da grundsätzlich an mich selbst und repariere das kurzerhand ;)
 
Zurück