HILFEE: SID hat nur knapp 70mm Federweg

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
5
Ort
München
Hallo beisammen,

hab gestern mal meinen 2006er SID Worldcup vermessen, von der Dichtung zum Ende des sichtbaren Teils der Standrohre
Messung 1 Positivkammer voll, negativ leer also ganz ausgefedert ca. 10,6cm
Messung 2 Positiv leer und völlig eingefedert ca. 3,7cm

Die Differenz sind also höchstens 70mm, der 20mm Kunststoffspacer liegt in der Verpackung, sollte also nicht eingabaut sein.

Mir scheint es als schlage die Gabel (neim Messen) im rechten Holm unten an.

Weiß jemand bescheid was da faul ist? Kann da was auf der Dämperseite unten blockieren od. schränkt irgendwas das Ausfedern ein?

Ansonsten funktioniert die Gabel bisher problemlos und unauffällig (Ansprechen, Lockout rein/raus, ...)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 
Also Messung 1 ist ok, aber bei Messung 2 solltest du beachten dass es einen Durschschlagschutz gibt, der aus gummi besteht und auch als Federweg gilt.

mfg
 
HardyDH schrieb:
Also Messung 1 ist ok, aber bei Messung 2 solltest du beachten dass es einen Durschschlagschutz gibt, der aus gummi besteht und auch als Federweg gilt.

mfg

OK danke erst mal. Ist dieser Durchschlagschutz nur im rechten Holm, dort steht sie meiner Meinung nach unten an. Ist aber ein sehr harter Anschlag der sich nicht/kaum komprimieren lässt.
 
Da sollte dann eigentlich kein Anschlagsbegrenzer mehr auf den Federschäften stecken.
Kannst du aber mal überprüfen und das Teil auseinnandernehmen.
Du solltest auf 74-77mm kommen, der Anschlagsbegrenzer der Früher noch mit drinne war - aber unnötig ist, da einer in jedem Tauchrohr steckt - kann raus.
Und dann kann man noch den in der Luftfeder beschneiden und am Ende auf 85-90mm Federweg kommen. ;)
 
... hier mal verspätet die Lösung des Problems, die Druckstufe kann sich in der Gabel aufschrauben, d.h. der Teil mit der Feder in der Dämpferpatrone schraubt sich vom Deckel der Druckstufe ab, wobei der Druckstufendeckel immer noch brav oben im Standrohr festgeschraubt ist. Schwubs fehlen 1-2cm Federweg. wenn man die Druckstufe zerlegt und dann wieder richtig zamschraubt (also erst den Deckel auf die Druckstufeneinheit und dann das ganze in das Standrohr schrauben) passt wieder alles und die SID hat wieder volle 80mm Federweg. :daumen:
 
Zurück