Hinten UND Vorne ne 180mm Scheibe?

Registriert
22. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hey Leuts,
Ich hab für vorne jetzt schon ne 180er Louise FR für vorne und wollte mir für hinten jetzt auch eine holen.
Bei MAILORDER sind 160mm und 180mm gleich teuer. Was sind da so die Vor- und Nachteile?
 
der vorteil ist eine bessere dosierung der bremskraft,höhere thermische belastbarkeit,

nachteil-->"sinnlose" geldausgabe(musst ja noch nen adapter holen für den bremssattel),mehr gewicht

meine meinung,-->brauch man nicht an einem DDD-bike,also spar dir das geld und investiere es in was sinnvolles

mfg
 
yamseq schrieb:
der vorteil ist eine bessere dosierung der bremskraft,höhere thermische belastbarkeit,

nachteil-->"sinnlose" geldausgabe(musst ja noch nen adapter holen für den bremssattel),mehr gewicht

meine meinung,-->brauch man nicht an einem DDD-bike,also spar dir das geld und investiere es in was sinnvolles

mfg

An einem "DDD"-Bike? Worunter man auch Downhill versteht sind große Scheiben sogar mehr als Sinnvoll. Im Dirtbereich vielleicht nicht unbedingt, jedoch sind kleine Scheiben für richtigen Downhill gebrauch nicht zu empfehlen.
 
servus,
also ich fahre die louise mit 180 mm sl scheiben sowohl vorne als auch hinten an meinem tourenfully. ich rate dir aber auch von der wahl einer 180mm scheibe am hr ab, da du einfach unnötig mehr an geld ausgibst (scheibe + adapter) und man für die hr bremse nicht unbedingt so viel power benötigt. außerdem nehme ich bei jeder hr-bremsung eine art lautes schleifen, summen oder wie auch immer war, das ich auf die adapterkonstruktion zurückführen würde.
 
Ich habe jetzt nicht bei Mailorder geguckt, aber wenn Du sagst "gleich teuer" schließt der Preis ja wohl den Adapter und die Scheibe mit ein, oder? Bei mir (vorne 210 und hinten 180) war es jedenfalls "gleich teuer" inkl. Scheibe und Adapter.

Ob Du die größere Scheibe brauchst, hängt wie in den Posts oben schon steht, vom Einsatzgebiet ab. Downhill: auf jeden Fall, Dirt: wohl ziemlich egal (ich selber fahre aber kein Dirt, deshalb nur Vermutung). Das Schleifen liegt nicht am Adapter, sondern meistens an einer unsauberen Montage und kann bei allen Bremsen und allen Größen vorkommen. Dazu gibt es hier im Forum hunderte Threads.

Auf jeden Fall gilt: größere Scheibe = mehr Bremspower bei geringerer Handkraft (und das ist schon sehr angenehm). Deshalb würde ich die größere nehmen (und hab's ja auch gemacht).

Gruß
Dominikus
 
Ahhhhhhhhh
immerhin einer hats verstanden. Ich hol mir jetzt die einzelteile weil ich schon ne Bremszange hab. danke auf jeden fall.
 
Zurück
Oben Unten