Ich habe mir gestern Abend mal den Hinterbau meines Bergwerk Faunus Endurance (Modell 2002) "von innen angesehen". Ich habe die Schrauben am Horst-Link und an der Verbindung Wippe-Sitzstreben gelöst, und die Sitzstreben aus der Lagerung herausgezogen.
Dabei kamen mir diverse Unterlegscheiben entgegen, die zwischen den Lagern und dem "Sitzstreben-Teil" waren. Diese Unterlegscheiben sassen recht fest, so dass ich einiges am Kraft aufweden musste um das "Sitzstreben-Teil" herauszuziehen.
Natürlich hatte ich dann beim Zusammenbau Probleme, diese wieder reinzubekommen, alle konnte ich mit meinen Mitteln nicht mehr in den engen Zwischenraum drücken.
Nun meine Fragen:
Ist das normal, dass es an diesen Stellen Zwischenräume gibt, die mit Unterlegscheiben ausgeglichen werden müssen oder habe ich falsche (zu schmale) Lager ?
Ist es schlimm, dass ich jetzt weniger Unterlegscheiben verbaut habe ? Ich habe nicht den Eindruck, dass das "Sitzstreben-Teil" Spiel hätte.
Gibt es eine Anleitung zum Ein- und Ausbau der Hinterbau-Lager ?
Vielen Dank!
Dabei kamen mir diverse Unterlegscheiben entgegen, die zwischen den Lagern und dem "Sitzstreben-Teil" waren. Diese Unterlegscheiben sassen recht fest, so dass ich einiges am Kraft aufweden musste um das "Sitzstreben-Teil" herauszuziehen.
Natürlich hatte ich dann beim Zusammenbau Probleme, diese wieder reinzubekommen, alle konnte ich mit meinen Mitteln nicht mehr in den engen Zwischenraum drücken.
Nun meine Fragen:
Ist das normal, dass es an diesen Stellen Zwischenräume gibt, die mit Unterlegscheiben ausgeglichen werden müssen oder habe ich falsche (zu schmale) Lager ?
Ist es schlimm, dass ich jetzt weniger Unterlegscheiben verbaut habe ? Ich habe nicht den Eindruck, dass das "Sitzstreben-Teil" Spiel hätte.
Gibt es eine Anleitung zum Ein- und Ausbau der Hinterbau-Lager ?
Vielen Dank!