Hinterbau Schwinge defekt Scott Strike cfx-100

Registriert
26. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg
Hallo,
ich bin der Alain,und wohne im Norden Luxemburgs und kam durch Zufall auf das Forum da ich auf der Suche bin nach Informationen zu einer Hinterbau-Schwinge von meinem Scott Strike cfx-100.
Habe dazu direkt ein paar Fragen.Da an meiner Schwinge bei der Befestigung des Dämpfers ein Riss
heul.gif
sichtbar ist,scheint ja auch ein Problemfall gewesen zu sein, fahre seit 02/2002 das cfx-100 also mit Garantie geht da bei Scott nichts mehr.Könnte man den Riss Aluschweissen?
Wär kann mir sagen welche Schwingen von Scott Modellen Strike / G-zero FX auf das cfx-100 Modell passen und auf was man achten muss.
Gab es da verschiedene Geometrien und Befestigungen der Schwingen, Gewicht und Farbe (Alu oder schwarz) sind mir völlig egal nur sie muss passen!

Hat evtl. ein Forumsmitglied eine Schwinge zum Verkauf?
love.gif


Würde mich sehr freuen über Tipps da ich sehr zufrieden bin mit meinem Strike cfx-100.
xyxthumbs.gif


Besten Dank im voraus.
user_online.gif
 
Passen von allen Modellen, soweit ich weiss. Ich hatte damals mal selber bei Scott angefragt. Die Schwinge kostete 2005 bei Scott ca. 700 Euro
 
Hallo Alain...

Hast Du noch die Originalschwinge an Deinem Rad? Oder schon die "Nachbearbeitete Neue" wie auf dem Bild zu sehen? Das wäre wichtig zu wissen.

IMG_0654.JPG


Schau mal nach, ob Du Unterschiede siehst, speziel die Verstrebungen unterm Dämpfer und das "Dreieck" auf der rechten Seite.

Hier nochmal die andere Seite....


IMG_0650.JPG


Die Originalschwingen wurden überarbeitet, eben wegen den Rissen an der Dämpferaufnahme (die Risse hatte fast jeder an der alten Schwinge)
Aber guck erstmal welche Du hast....

Lion
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die Hilfe werde das heute Abend das noch mal genau prüfen ich bin mir sicher,dass ich die Originalschwinge noch dran hab.Im Jahre 2004 bekam ich auf Garantie von Scott-Belgien einen neuen Kader aus Carbon HFM-Strike ganz in schwarz weil bei mir die Alu-Tretlagerschale aus dem Carbonrahmen cfx-100 gerissen war.Dabei wurde die Schwinge nicht mitgewechselt sondern die vom cfx-100 wurde angebaut. Ich melde mich auf jeden Fall.
Bis dann schöner Wochenende.
Übgrigens dein Bike sieht ja aus wie vor 1 Woche neu gekauft nicht schlecht.:daumen:
 
Habe schon eine zweite neue Schwinge auf Kulanz von der Firma Scott bekommen. Beim ersten mal nach ca. 1,5 Jahren. Ohne Probleme. Das zweite mal nach 6 Jahren. Auch diesmal auf Kulanz. Allerdings hat Scott beim zweiten mal etwas intensiver bei meinem Händler nachgefragt. Da ich aber in diesem Shop ein sehr guter Kunde bin, hat man das für mich hingebogen. Das die Schwingen an der Dämpferaufnahme brechen ist neu für mich. Beide Schwingen von mir sind unten an der Schwingenaufnahme neben dem Tretlager weggebrochen. Dieses Problem war bei Scott bekannt. Beim ersten mal wurde mir sogar eine Scandium Schwinge die 300€ teurer war als die Aluschwinge geschickt.
Scott ist sehr Kulant bei solchen Reklamationen. Bevor ich anfangen würde zu schweißen, würde ich es erst einmal auf diesem Wege versuchen.
Viel Glück
 
Danke für die weiteren Infos zu den Schwingen vom Scott Strike.
Es ist noch immer die Originalschwinge von Kaufjahr 2002.
Habe mich noch mal mit meinem Händler in Verbindung gesetzt und ihm mitgeteilt,daß es bei ihnen in Deutschland anscheinend mit dem Ersatz bei Scott weniger Probleme gibt als eben in Luxemburg und das ist der Punkt wir müssen alles über Scott Belgien beziehen.Nicht dass ich was gegen Belgien hab die sind dann anscheinend nicht so kulant.Ich werde auf jeden Fall dem Vertreter aus Brüssel der noch dieses Jahr bei meinem Händler vorbei kommen soll das so mitteilen evtl. vor Weihnachten ist er dann ganz lieb und legt mir eine neue Schwinge unter den Baum.:geschenk:
Ich bleib am Ball und berichte dann wie es weiter ging.
 
Hallo
Wollte nur kurz mitteilen,dass ich nach dem Fragen vom Unterschied zwischen von Scott Deutschland und Scott Belgien als Antwort nach dem Vorlegen der Originalrechnung (Erstbesitzer) innerhalb von 3 Tagen eine komplett neue und verbesserte Schwinge bekommen habe.
Wollte mich daher bei allen hier im Forum mal bedanken für die Tipps.Ich hätte keine weiteren Schritte an Scott gemacht ohne die Infos hier im Forum.
Mein Weihnachtswunsch auf jeden ist in Erfüllung gegangen mit Hilfe von euch.
Übrigens wenn hier jemand im Forum mal eine Schwinge erwerben will(ebay usw.) ungedingt die Bauform überprüfen da laut meinem Händler doch nicht alle Schwingen auf die Modelle G-zero und strike passen ohne Gewehr.
Photos aus alt macht neu
 

Anhänge

  • 2008.12.01_Scott Strike Schwinge alt.jpg
    2008.12.01_Scott Strike Schwinge alt.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 105
  • 2008.12.15_Scott Strike Schwinge neu.jpg
    2008.12.15_Scott Strike Schwinge neu.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 116
Zurück