Hinterbau Scott Genius: welche Ringe gehören wohin?

  • Ersteller Ersteller Deleted424543
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted424543

Guest
Moin,

am Scott Genius 930 (2013) habe ich die Schwingenlager des Hinterbaus ausgetauscht. Dazu habe ich das Scott-Werkzeug-Set und das Ersatzteile-Set gekauft. Dem Werkzeug-Set lag leider nur die Anleitung bei für die Genius-Modelle vor 2013.

Leider bin ich mir im Unklaren, wohin die Scheiben gehören, die ich im Bild grün mit "A" bzw orange mit "B" markiert habe. Bei der Demontage habe ich nicht ausreichend darauf geachtet.

Vielleicht kann mir jemand die Position am Hinterbau anhand meiner Beschriftung benennen? Vielleicht habe ich ja Glück... Danke!
 

Anhänge

  • 20170414_175747.jpg
    20170414_175747.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 1.107
Der Thread ist schon älter- aber ich "muss" hier widersprechen - oder es ist beim Spark anders.
Erstmal zur Klarstellung: innen ist für mich der Teil der Wippe bzw des Lagers, der dem Sattelrohr zugewandt ist.
Die betreffenden Lager der Wippe werden von aussen eingepresst und stoßen innen dann an eine Kante - man kann das Lager also nicht zu weit einpressen bzw nicht auf der anderen Seite wieder "auspressen".
Genau diese "Kante" ist für mich jetzt ein Anhaltspunkt.
Außen ist der Durchmesser des Lagersitzes so groß, dass der Außenring des Lagers hindurch passt - logisch, das Lage muss hier rein. Innen ist der Lagersitz bzw der Durchmesser durch dieses Kante nicht so groß.
Ich würde deshalb die roten Scheiben aussen benutzen. Da sie größer sind, als die silbernen Scheiben decken sie den Lagersitz bzw das Lager viel besser ab, Schmutz hat es schwerer bis zum Lager zu kommen (Bild 2).
Nutze ich hier die silbernen Scheiben, dann bleibt zwischen Scheibe und Aussendurchmesser des Lagersitzes ein zu großer Spalt, der das Eindringen von Schmutz begünstigt (Bild 1) . Umgekehrt schleift die Rote Scheibe auf der Innenseite dann schon fast an dieser Kante.

Man kann das auch mit der Sattelstrebe erklären. Bei der Sattelstrebe ist an der Lagerstelle der Wippe das äussere Loch recht groß - größer als der Innendurchmesser des Lagers (Bild 3). Die entsprechende Schraube hat hier auch noch einen Absatz (Bild 4). Nutze ich auf dieser (Aussen-) Seite das silberne Lager so habe ich hier nur wenig Fläche, an denen sich die größere Seite der silbernen Scheibe abstützen kann (Bild 5).
Nutze ich hier die rote Scheibe, kann sich diese auf Grund des größeren Aussendurchmessers viel besser abstützen (Bild 6).
Das Loch mit dem Gewinde auf der Innenseite der Sattelstrebe ist wesentlich kleiner, hier genügt die silberne Scheibe, sie kann sich hier ausreichend "abstützen".
(rote und silberne Scheibe bewegen sich im Verhältnis zur Sattelstrebe ja nicht sondern bleiben an dieser "fest", sie bewegen sich mit dem Innenring des Lagers im Verhältnis zum Außenring bzw zur Wippe).
Die Montageanleitungen von Scott sind zwar schön bunt - aber richtig erklärt wird da auch nich, welche Scheibe wo hin kommt. Leider sind alle Anleitungen von Scott - die ich kenne - so nichtssagend...
 

Anhänge

  • 20190323_130612560_iOS.jpg
    20190323_130612560_iOS.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 568
  • 20190323_130634375_iOS.jpg
    20190323_130634375_iOS.jpg
    184 KB · Aufrufe: 254
  • 20190323_130847303_iOS.jpg
    20190323_130847303_iOS.jpg
    451,6 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_2951.jpg
    IMG_2951.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_2953.jpg
    IMG_2953.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 705
  • IMG_2954.jpg
    IMG_2954.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 358
Zuletzt bearbeitet:
Zurück