Hinterbau wackelt

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hallo zusammen,
Ich hab ein blödes Problem - mein Hinterbau wackelt wie die Seuche.
Ich habe ein Haibike Heet 9.10
Problem ist das die Buchse nahe dem Tretlager über die der Hinterbau mit dem Rahmen verbunden ist wackelt. Eigentlich müsste die ja fest im Rahmen sein, ist sie aber nicht. Weiß jemand wie man so etwas fest bekommt?

Viele Grüße
Christian
 
Nee, dachte ich auch zuerst. Hab es getauscht. Als es dann immer noch wackelte hab ich es sogar eingeklebt. Bei dieser Aktion ist mir aufgefallen dass diese hülse auf der einen Seite wackelt
 
wackeln ist relativ. ist es axial- oder radialspiel? bist du dir sicher, dass es an einem nicht festgezogenen bauteil liegt bzw. kannst du im umkehrschluss sicher ausschließen, dass nicht was anderes ausgeleiert ist? und ja, fotos wären gut. und am besten du malst da gleich ein, wohin was wackelt
 
Hallo zusammen,
also um nicht etwas durcheinander zu bringen: Das Hinterrad wackelt rechts / links. Das müsste axial sein, oder? Andere Fehler sind zu 99 % ausgeschlossen - ich wäre froh wenn ich was anderes finden könnte. Im Bild habe ich die wackelnde Hülse mit einem Pfeil markiert. Sie wackelt auf der anderen Seite, also rechts. Da sitzt aber der Umwerfer und ich bekomme kein erkennbares Bild. Die Lager am Hinterbau habe ich bereits zwei mal getauscht da mir zu erst auch nicht aufgefallen ist dass die Hülse Spiel hat.
 

Anhänge

  • IMG_20200116_114032.jpg
    IMG_20200116_114032.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 300
  • IMG_20200116_114057.jpg
    IMG_20200116_114057.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_20200116_114203.jpg
    IMG_20200116_114203.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_20200116_114329.jpg
    IMG_20200116_114329.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 269
  • IMG_20200116_114513 - Kopie.jpg
    IMG_20200116_114513 - Kopie.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 280
naja, wenn das ein Carbon-Rahmen ist, kann sich auch das einlaminierte Alu gelöst haben => Fall für entweder Garantie oder gelber Sack.
 
Carbon Rahmen ja, Garantie naja. Ist von 2015 also eher weniger.
Das mit dem gelben Sack hört sich jetzt recht negativ an:heul:
Gibt es keine Möglichkeit das zu richten?
 
Sie wackelt auf der anderen Seite, also rechts.

Verstehe ich nicht, wenn das eine durchgehende Buchse ist und das Spiel axial ist, dann kann man sie nach rechts rausziehen? Die Hülse schliesst doch bündig mit der Schwinge ab. Natürlich arbeitet eine gelöste Buchse sich mit der Zeit ins Carbon, dann aber eher radial. Wenn sich die Hülse wirklich gelöst hat, ist der Rahmen gestorben, aber auf keinen Fall in den gelben Sack damit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rausziehen kann man sie nicht. Auf der linken Seite ist sie ja fetst
Im vorlezten Bild siehst du den Bolzen der durch die Lager vom Hinterbau und durch die Hülse im Rahmen geht. Jetzt hat diese Buchse leichtes Spiel. Dadurch bekommt der ganze Hinterbauch rechts / links spiel. Buchse minimal, durch den langen Hebel aber gut 1cm am Reifen spürbar.
Also das Spiel der Buchse überträgt sich über den Bolzen auf die Lager, auf den Hinterbau ....
 
Wir leben in Zeiten der geplanten Obsoleszens.
Da gehört eine solche Larifarikonstruktion halt einfach so dazu.


Der Endverbraucher möchte es aber wiederum ganz genau so haben.
Wäre dieses Detail konstruktionsseitig so ausgelegt worden daß es wirklich etwas taugt, so wäre sicherlich ein Scheizzesturm losgebrochen weil das ganze Fahrrad nur deswegen 14,87€ teurer hätte sein müssen ....

... und das summiert sich natürlich über alle Produktdetailproblemzönchen zu einem erklecklichen Betrag. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es keine Möglichkeit das zu richten?
vielleicht sollten wir erstmal rausfinden, was sache ist? was wackelt nun? außer dem HR. das ist ja nur das symptom. nicht die ursache. hat die eingeklebte hülse nun axial- oder radialspiel? selbst wenn, würde ich das nicht gleich entsorgen. entweder bei einem carbonrahmenreparierer anfragen oder innen ein loch in die hülse dremeln und harz rein kippen
 
Wackeln tut die Hülse. Der Rest wackelt alles mit. Achse am HR fest.
Nach meinem Verständniss ist es axialspiel.
Gute Idee mit dem Loch in der Hülse. Aber wenn ich die Kurbel ausbaue kann ich die Hülse durch das Loch beim tretlager ertasten. Sprich der Rahmen ist an der Stelle hol und die Hülse ist nur durchgeschoben.
Wie das überhaupt halten kann ist mir eh ein Rätsel
 
Hallo

Ich würde erst einmal den Rahmenhersteller kontaktieren. Eventuell ist das Problem bekannt und sie bitten eine Lösung an.

Wenn das nicht zum Erfolg führt würde ich einen Carbonrahmenreparaturbetrieb kontaktieren. Eventuell einen 2..

Erst dann, wenn Du eh nicht mehr zu verlieren hast (Kaput ist Kaput) könnte man nach einem guten Kleber suchen (Carbon/Alu).
 
Naja, bei Winora-Group wird er die Aussage bekommen daß man sich mit seinem Problem nicht mittels Kommunikation mit ihm selber befassen wird.
Er wird darauf verwiesen werden sich an seinen Geschäftspartner (der ihm das Fahrrad verkauft hat) zu wenden.

Der reguläre Weg also ...
Geschäftspartner zu Geschäftspartner statt:
Geschäftspartner zu Geschäftspartnersgeschäftspartner.

Also so wie sich das orrrrdentlich gehörrrrt!
Wir sind doch hier keine Bananenrepublik!
 
Zurück