Hintere Scheibenbremse schwach !

Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Sagt mal ist das bei der Shimano M525 Disc normal das die hinten so schlecht bremst ? Bringe nicht mal eine Bremsspur zustande !!
Vorne hingegen hat die Bremsscheibe super biss !!
 
hi !

ist vielleicht oel oder aehnliches auf die scheibe/belaege gekommen ?

fahr die bremse mal richtig heiss - und beobachte, ob was passiert hinsichtlich bremsleistung...

sven
 
Hi,

nee, also normal ist das nicht. Ich würde sagen, es gibt verschiedene Ursachen für das Problem. Zuerst aber ne Frage (oder 2): Hast du das Bike jetzt erst beim Händler neu gekauft bzw. die Discs anbauen lassen (dann sollte sich der nämlich drum kümmern)? Ist die Discaufnahme am Hinterbau korrekt plangefräst (gleichmäßig u. ohne Lack)?

Die verschiedenen Gründe sind:
- ölverschmierte Scheibe/ölige Beläge -> Scheibe putzen u. neue Beläge rein
- Disc noch nicht eingebremst -> das dauert hinten evtl. ein bisschen länger
- Hinterbau nicht plangefräst -> keine korrekte Montage u. Justage mögl. weil sich alles erst "verbiegen" muss bis die Bremsbeläge anliegen
- Hebel lässt sich bis zum Lenker durchziehen -> evtl. Luft im System/zu wenig Hydrauliköl

Das wäre das, was mir so in den Sinn kommt. Check das mal...

Greetz u. viel Erfolg beim Suchen,

MB-Locke
 
Ich hab das Bike quasi neu, ist erst 2 Monate alt.
Ob das schon von Anfang an so war kann ich mich aber leider nicht mehr drann erinnern, werd das bike eh demnächst zum Gratis-Service bringen.
Wahrscheinlich ist etwas Oel auf der Bremsscheibe, wie geht das am besten ab ?
Mal richtig in die Eisen bis die Scheiben glühen sollte reichen oder wie macht ihr das ?
Bremsbeläge muss ich deswegen ja nicht gleich wechseln oder ?

Wär froh um Tipps :-)
 
hab die gleiche bremse, das gleiche problem. :)

ich hab es erst, seitdem ich meine kette mit speziellem kettenwachs eingeschmiert habe, wahrscheinlich sind winzige tropfen davon auf die beläge gekommen. :<

hab jedenfalls heute erstmal beide bremsen entlüftet (war vorne sowieso fällig, habs dann auch gleichmal hinten gemacht), werd jetzt mal'n paar runden durch die innenstadt fahren und mal schauen, vllt hat sich das problem dann auch gelöst. ;)

wenn nicht, bleibt uns beiden wohl nichts anderes übrig als beläge raus und mit gaaaanz feinem schmiergelpapier zu streicheln, oder halt neue zu kaufen. hmpzffz0rizr... :-)
 
Ist einmal ein Schmierstoff auf die Scheibe gekommen, kann man sich gleich neue Beläge kaufen. Ein Reinigen bzw. abschleifen bringe da wenig bis keinen Erfolg, da das Öl in den porösen Belag eindringt und bei der nächsten Bremsung wieder austritt.

Wenn man zur Fahrradpflege irgendwelche Sprühdosen verwendet, sollte man tunlichst die Scheiben abdecken, denn der feine Sprühnebel hat erstaunliche Reichweiten.

Gruß
Raymund
 
hat jemand ne ahnung, wo man gute deore 525 bremsbeläge relativ günstig bekommt? hab ein paar shops abgeklappert, aber unter 25 € ist kaum etwas zu finden. :/
 
Hallo Tomzta,

ein Satz liegt bei ca. 9,90 Euro. Schaue bitte bei den Versender nach (Rose, Bicycles und andere). Für 25Teuros bekommst Du dort einen kompletten SAtz für vorne und hinten.
 
Schrottet man sich echt durch nen paar Öltröpchen die Beläge? Nunja, auf meine Vs hab
ich auch noch kein Öl gekippt, warum sollte ich das bei der Scheibe machen... aber wenn
man dann eben doch mal beim Kette schmieren unvorsichtig ist, sind neue Beläge ganz
schön teures Lehrgeld.

Schonmal Auskochen (evtl mit Spülmittel?) probiert?
Wenn der Belag so porös ist, dass Öl rein geht, dann kommts auch irgendwie wieder raus :cool:

experimentelle Grüße,
Rolf
 
Es gibt da Vorschlaege von wegen

in die Mircowelle oder Backofen stecken oder andere sonderliche Versuche zu unternehmen.
Angeblich hat es bei einigen funktioniert.

... Ich waer da aber vorsichtig und ich weiß nicht, ob das funktioniert.
 
Zurück