Hinterrad knarzt

Registriert
3. November 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen
Ich habe mir über den Winter für mich und meine Partnerin je ein MTB gebaut und dabei diese Shimano Laufräder verwendet: https://r2-bike.com/SHIMANO-Deore-XT-Laufradsatz-29-WH-M8100-Boost

Bei meinem Bike habe ich jetzt das Problem dass das Hinterrad beim Treten unter last knarzt. Anfangs nur beim starken treten (=hohe Laste), jetzt dauernd, in allen Gängen.
Ich habe zum Testen das Rad vom Bike meiner Partnerin eingebaut, da waren keine Geräusche mehr zu hören.
Die Kassette habe ich auch schon ausgebaut, alles sauber gereinigt und wieder eingebaut., immer noch gleich.

Jetzt habe ich ein mal Video gemacht damit ihr wisst wovon ich spreche: https://nc.muscatsailing.org/s/RG9m8ZR888FeBso

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
umschlingungswinkel/abstand kettenführrungsrolle-kassette
kanns wohl nicht sein weil beide HR+freilauf+kassette gleich?
speichenkreuzungen/
speichenköpfe schmieren
HR im verbauten zustand abdrücken(rad in fahrtrichtung schräg stellen
und per pedal laufrad in achsrichtung belasten damit speichen sich setzten
speichen anzupfen ob sie gleich klingen
nachzentrieren/angleichen
immer erstmal nur max ne 1/4 drehung pro nippel
oder gleich reklamieren falls speichenspannung grausam mangelhaft
 
Hallo zusammen
Velen Dank für Eure Tipps. Ich hatte auch zuerst an die Speichen/Speichenspannung gedacht, darum jede Speiche eine halbe Umdrehung angezogen (und später nochmals eine hable Umdrehung), aber das Resultat ist immer noch das Gleiche. Die Speichenkreuzungen können es nicht sein, die Speichen haben bei diesem Rad dort ca. 3mm Abstand. Ich denke sie sind genug gespannt, habe sie mit dem anderen HR verglichen. Beim Spannen habe ich auch gleich noch etwas nachzentriert.
Dann habe ich auch die Speichenköpfe geölt und die Kassette domontiert und gereinigt.
Ich vermute im Moment dass es an der Kassette oder Kette liegt. Muss da wohl mal eine kaufen und testen :-(
 
ja, stimmt, mit dem anderen Hinterrad habe ich absolut keine Geräusche. Übrigens ist beim anderen Hinterrad eine 12-fach Kassette 10-45 drauf, bei mir 12-fach 10-51.
Also irgendwie bleibt wirklich nur noch die Kassette übrig. Werde sie heute nochmals auseinander nehmen, putzen und wieder zusammenbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne die Shimano Naben nicht so gut, aber kann man den Freilauf leicht demontieren/abziehen? Vielleicht ist dort mit den Klinken etwas im Argen? Ich tue mich schwer, damit mir vorzustellen, was an der Kassette solche Geräusche machen soll...
 
Nach dem ca. 4. mal demontieren und zweiten mal öffnen vom Freilauf habe ich es endlich gefunden!
Ich habe die beiden Federn und den Gleitring der einen Feder im Freilauf etwas mit Kettenöl eingesprüht, und siehe da, kein Lärm mehr.
Da ich aber gleichzeitig die Speichen/Löcher von der Nabe nochmals geölt habe (hatte ich schon mal, hat nichts genützt), ist aber immer noch eine kleine Unsicherheit was jetzt das Problem war :-)
Ja ich weiss, man sollte immer nur etwas ändern, sonst weiss man nie was es ist :D:D.

danke für Eure Tipps.
 
Zurück