Guten Abend allerseits!
Ich - der schlechteste Schrauber auf Erden - stelle mich sogar zu dämlich damit an, ein Hinterrad richtig auszuhängen, bzw. es nach getaner Arbeit wieder ordnungsgemäß & ohne Schäden zu montieren.
Hindernisse dabei:
- Schaltwerk - das hat extrem viel Zug & stört ständig
- Scheibenbremsaufnahme
Als ich das letzte Mal versuchte das Rad rauszunehmen & wieder einzusetzen war mein Rahmen danach um einige Kratzer reicher & ich entnervt.
Soll man ein Fahrrad "auf den Kopf legen", oder reicht mein improvisierter Hebemechanismus (Spanngurt)? Gesund ist das sicher auch nicht...
Wie bringe ich das Schaltwerk so unter Kontrolle, dass es nicht laufend wegrutscht, wenn man es halten will, & die Kette den Rahmen möglichst nicht berührt, um ihn nicht zu zerkratzen?
Kann ich die Scheibenbremsaufnahme irgendwie beschädigen, wenn ich mit der Disc laufend dagegen komme, beim Versuch das Ganze einzufädeln?
Mein Gott, wie blöd bin ich nur...
Vielen Dank schon im Voraus!
Ich - der schlechteste Schrauber auf Erden - stelle mich sogar zu dämlich damit an, ein Hinterrad richtig auszuhängen, bzw. es nach getaner Arbeit wieder ordnungsgemäß & ohne Schäden zu montieren.
Hindernisse dabei:
- Schaltwerk - das hat extrem viel Zug & stört ständig
- Scheibenbremsaufnahme
Als ich das letzte Mal versuchte das Rad rauszunehmen & wieder einzusetzen war mein Rahmen danach um einige Kratzer reicher & ich entnervt.
Soll man ein Fahrrad "auf den Kopf legen", oder reicht mein improvisierter Hebemechanismus (Spanngurt)? Gesund ist das sicher auch nicht...
Wie bringe ich das Schaltwerk so unter Kontrolle, dass es nicht laufend wegrutscht, wenn man es halten will, & die Kette den Rahmen möglichst nicht berührt, um ihn nicht zu zerkratzen?
Kann ich die Scheibenbremsaufnahme irgendwie beschädigen, wenn ich mit der Disc laufend dagegen komme, beim Versuch das Ganze einzufädeln?
Mein Gott, wie blöd bin ich nur...
Vielen Dank schon im Voraus!