Hochtannbergpass-kl.Walsertal ?

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aichwald
Schönen guten Tag zusammen,
hab mich gerade registriert und hab gleich eine Frage:

Kann man mit dem Bike vom Hochtannbergpass ins kleine Walsertal fahren ?
Hat das schon jemand gemacht? Oder muß man die ganze Zeit tragen?

Freue mich auf eure Antwort
Hans
 
hi

bin vor jahren dort mal rund um den widderstein gewandert, links vom widderstein runter, sehr steil, viele kehren, untenraus flacher, rechts vom widderstein hoch, unten flach, oben längeres stück mit seil und sehr viel fels..

gr peter
 
Außer Schrofenpaß ist leider nichts wirklich sinnvoll fahrbar
Alternative von Au über den Stogger Sattel nach Silbratsgfäll...aber da kommst Du auch nicht direkt ins Kleinwalsertal
 
nicht wirklich gut - weder rauf noch runter, weder durchs Bärgündle noch durchs Gemstel

aber der Widderstein ist eine nette Skitour vom Walsertal...
 
nimmersatt schrieb:
...
aber der Widderstein ist eine nette Skitour vom Walsertal...

Stimmt!

Die fahrbare Möglichkeiten wären:
1. Stogger Sattel - Schönenbach - Hirschgund- Rohrmoos - kl. Walsertal
2. Warth - Schroffenpass - Rappenalptal - Skischanze - Söllereck- kl.Walsertal

Schöner find ich persönlich Variante 2, leichter ist Variante 1. ;)

Wenn du allerdings dein Bike daheim lässt, empfehle ich die Diretissima Variante in 2 Tagen. Über den Widderstein und das Geißhorn zur Mindelheimer Hütte und am 2. Tag den Mindelheimer Klettersteig ins kl. Walsertal hinab :love:
 
Danke für eure Antworten,ich schau`s mir einfach mal an wenn ich vom Arlberg runterkomme.Währe ne schöne Abkürzung für mich in Richtung Stuttgart.


Hans
 
h.g.hofmann schrieb:
Danke für eure Antworten,ich schau`s mir einfach mal an wenn ich vom Arlberg runterkomme.Währe ne schöne Abkürzung für mich in Richtung Stuttgart.


Hans

...ich weiss ja nicht woher du dann kommst, aber vielleicht wäre es interessanter, solltest du von St. Anton kommen, über Dalaas - Freiburger Hütte - Laguz Alpe - grosses Walsertal - Bregenzer Wald - Bregenz.
 
Die Strecke Freiburger Hütte - Laguz-Alpe würde ich nicht ernsthaft weiter empfehlen. Zumindest als Radtour. Landschaft ist zwar klasse aber fahren tut man nicht viel. Bin letztes Jahr über Biberacher Hütte, Kleenza-Alpe und Laguz-Alpe zur Freiburger Hütte. Kommt nicht oft vor, dass sich meine Bike-Kumpels über zu hohen Schiebeanteil beschweren...

Wenn schon in diese Richtung dann eher über Krieger Sattel und dann übers Auenfeld, den Berg hoch zwar teilweise extrem steil, aber der Höhenweg ist nett. Leider viele Wanderer.
 
Zurück
Oben Unten