Höhenmesserberatung???

Registriert
12. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Höhenmetersammler,

derzeitig bin auf der suche nach einem Höhenmesser. Soll eigentlich nur ein weiteres Spielzeug (Motivationshilfe) werden. Auswertung am Rechner brauche ich nicht. Auch auf absolute Genauigkeit lege ich keinen Wert (was bei barometrischer Messung wohl auch kaum möglich ist).
Die untenstehende Ciclosportmodelle stehen derzeitig zur Auswahl. Wobei man sagen muss der Alpin und Hac auch als Armbanduhr (Wandern) zu benutzen ist.

ALPIN 2 von Ciclo 129€
Ciclosport HAC 3 89€ (Rose)
Ciclosport CM 434 Euro 75,00 (kein Puls aber Tacho)

1. Hier im Forum wird öfter von hohen Batterieverschleiß beim HAC 4 berichtet. Da der HAC3 weniger Funktionen hat sollte sich dieses Problem nicht so stark auswirken, oder...?
2. Hat jemand noch andere Vorschläge zu machen?
3. Ist die Funkübertrag der Wegmessung des CM434 zuverlässig?
4. Der HAC3 scheint ein älteres Auslaufmodell zu sein. Wie lange werden die nicht mehr produziert?
5. Der Alpin 2 sieht fast nach einer „normalen“ Armbanduhr aus. Wer hat Erfahrungen mit dem Gerät.
6. Kennt jemand Funktionsunterschiede?
 
gugg ma ob du den cm414 billig bekommst...müsste der vorgänger vom 434 sein.

hat auch die funkübertragung aber mit kabel is besser, ausserdem kannste n trittfrequenzsensor dran machen und sparst noch gewicht udn kohle für batterien

ach ja..und funktioniern tut das ding bei mir und ca 100 anderen ibc-usern ganz problemlos
 
Ich habe den Ciclosport CM 414 M (64Std-Speicher + PC-Interface). Hatte 99,-€ gekostet.
An einem Bike mit Funkübertragung, am anderen mit Kabel. Beides funktioniert 100%ig. Bisher keinerlei Probleme. Bei stabiler Wetterlage max. 5m Ungenauigkeit. Ist jetzt ca. 15 Monate alt und hat jetzt das erste mal eine neue Batterie gebraucht (alle Daten waren noch da).
 
Kann dir auch den CM 414 empfehlen. Die Werte sind genau genug und der Batterieverbrauch ist auch im Rahmen. Wen es stört kann dann ja immer noch auf Kabel umrüsten. Der CM 436 ist der Nachfolger des CM 414. Der sieht nur etwas anders aus, hat aber die gleichen Funktionen. Nimm aber direkt einen mit Interface, sonst ärgerst du dich nachher.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe den Cm 414 Memory (ohne Kabel)auch seit gut einem Jahr im Einsatz. Bislang keinerlei Probleme und immer noch die ersten Batterien.

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, diesen gleich mit Interface für den PC zu kaufen. Sieht einfach gut aus und motiviert, wenn man das Höhenprofil vor sich hat. Außerdem macht es Spaß die Touren miteinander zu vergleichen und zu sehen, wie schnell man den Berg beim letzten Mal gefahren ist.

DIe Genauigkeit der Höhenmessung ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Ich habe auch selten mehr als 10 - 15 Meter Unterschiede auch bei Touren > 3 Stunden.
 
Hallo.

Hab den normalen CM 434 mit Funkübertragung.

Allerdings erst seit 150 km im Einsatz. Mit der Funkübertragung bisher keinerlei Probleme.
 
Zurück