Höhenschlag nach Speichenriss

BikeBanshee

Kette rechts.
Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!

Bei meinem Xr1540 LRS ist vor kurzem eine Speiche gerissen :heul:
Jetzt hat das Laufrad nach dem Einspeichen einen minimalen Seitenschlag aber einen Höhenschlag ( ca. 1 - 1,5 mm ) der irgendwie nicht ganz so vertrauenerweckend aussieht :eek: Was kann ich da am besten machen? War schon beim zentrieren, aber der Händler hat gesagt, dass es bei 28 Speichen besser ist einen kleinen Höhenschlag hinzunehmen...
 
Moin!

Rein theoretisch kannst Du die Schläge auch drin lassen, aber erstens ist es unschön und zweitens zeugen die Schläge von ungleichmäßigen Speichenspannungen und die sind nicht optimal für die Festigkeit des Laufrades.
Das Ganze setzt voraus, daß die Felge selbst nicht verbogen ist. Wenn der Speichenbruch durch Gewalteinwirkung von außen aufgetreten ist, dann wäre auch ein Verbiegen der Felge dabei möglich. Eine verbogene Felge kann man nur durch unterschiedliche Speichenspannungen wieder gerade ziehen. Das geht aber auf die Gesamtstabilität. In dem Fall würde ich dem Hädler zustimmen.
Wenn die Speiche einfach so im Betreib gebrochen ist, dann würde ich persönlich die Schläge herauszentrieren. Das führt bei korrekter Arbeit zu einer gleichmäßigen Speichenspannung und damit zu einer optimalen Stabilität des Laufrades.

Bliebe in dem Fall auch zu überlegen, warum der Händler von einer Korrektur abrät. Fehlt dort der Laufradspezialist? Ist die Werkstatt überlastet oder hat man einfach keine Lust?

Sam
 
höhensschläge sind schon sau schlimm, vor allem für felgenbremsen

ich würde auf jeden fall erstmal nen anderen händler suchen der auch zentrieren kann :daumen:

dann die sache selbst in die hand nehmen, gibt genug anleitungen im netz und hier im board ! ich finde jeder biker der viel fährt sollte sowas schon drauf haben.
 
Zurück