Hohe Sättel - Nur Bluff?

LorenzTNT

BLACKBIRD (my Bike)
Registriert
15. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CH- Bottighofen
vielleicht zünde ich jetzt ein Bombe, die dann mit halb abgebrannter Lunte wieder zurückrollt, aber mir ist da so was aufgefallen:
Die meisten Hardtail Bikes die ich gesehen habe (auf Fotos!) hatten ihre Sättel so hoch oben, dass man befürchten musste nur schon vom ankucken würde die Sattelstütze abknicken und wenn ich ich mir dann einen (sicher erfahrenen) Biker daraf vorstelle, wie er, den A..... hoch auf dem Sattel und den Oberkörper tief nach unten geneigt darauf sitzt, dann fürchte ich gedanklich er würde vorne rausfallen.
Ein Frage nun: Wie hoch ist der Sattel nun wirklich? Viel über der Lenkerhöhe? Oder ist für ein Fotoshooting die Sattelstütze jeweils gewachsen, mehr als die Beine ausreichen?

ich warte auf die Detonation meiner Bombe :p
 
naja also da ist schon ein gewisser Niveauunterschied dazwischen (zwischen Sattel und Lenker), aber manchmal isser schon ein wenig übertrieben
ich denke so 8-10cm is aber normal, da man so einfach besser Druck auf die Pedale bekommt
15cm oder mehr is aber schon sehr viel

gruß
 
Hi Lorenz,

na, das wär ja schön blöd, wenn man extra fürs Fotto die Stütze weit rausschiebt...
Hab an meinem früheren CC-Bike auch eine Überhöhung von etwa 10cm gehabt, an meinem jetzigen (eher tourigen) Hardtail aber nur noch etwa 5cm.
Man wird halt älter, die Plauze stört :lol: , nee, aber man fährt nun nicht mehr so extrem auf Leistung, sondern eher Touren halt.

Das ist aber auch ein Trend, wenn man sich mal die Race-Bikes von früher ankuckt und die heutigen, ist die Überhöhung schon kleiner geworden.
 
auf meinem stadtradl(23,5") ist die 30cm-stütze einstückchen über max drausen, sattelüberhöhung - ca. 4cm. lustig ists immer wenn die leute fragen: "ahh :eek: ist das hoch, sowas hab ich ja noch nie gesehen :eek: kann man damit überhaupt fahren ?:eek: ".

naja am cc sinds wohl so 7-8 cm sattelüberhöhung.
 
Original geschrieben von Krischan
Hi Lorenz,

Man wird halt älter, die Plauze stört :lol: , nee, aber man fährt nun nicht mehr so extrem auf Leistung, sondern eher Touren halt.


Wie passt'n jetzt das mit Deinem Posting "Bor, watt seid Ihr FETT" im 0,1 T thread zusammen ?

Mein Sattel ist auch nur so um die 5 cm höher als der Lenker. Sonst gibt's bei mir Nackenschmerzen bei Touren > 1 h.
 
Ich fahre ca. 10cm überhöhung herum. Das ist eigentlich nicht weiter schwierig, man merkt den höheren Sattel nicht so, wie es aussieht.

Generell orientiert sich die Sattelhöhe ja an der Kurbel, und der Lenker sollte sich am Sattel (und NICHT umgekehrt) orientieren!

Torsten
 
Hehe. Man wird älter. Am Brodie früher mit extrem abfallendem Oberrohr schon ca. 15cm, gehalten hat dann nur die ControlPost Sattelstütze mit Innenverstärkung. Jetzt nur noch 10cm, und ich habe sogar einen Spacer dringelassen.

Ich verstehe im Gegenzug die Sitzposition von der cinque-D Fraktion nicht ganz, aber das hat dann wohl wenig mit MountainbikeFAHREN zu tun.
 
meinst du so ????

sieht zwar sehr extrem aus. aber es ist wirklich perfekt eingestellt. komme mit der ferse schön ans pedal :lol:
es ist halt ein 18" rahmen den brauche ich von der länge her. aber von der höhe könnt´s ein 20 sein. ist halt kompromiss, denn leiber die stütze raus als wie ein affe auf´m schleifstein am rad hängen und zu gestreckt liegen.

weitere bilder:

http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=1227&size=big&papass=&sort=1&thecat=500

gruzz michael
 

Anhänge

  • image1.jpg
    image1.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 451
Moin,

das habe ich gerade zufällig im Netz gefunden!

P.S.: Der Besitzer möge mir verzeihen, daß ich sein Bike so in die Öffenlichkeit zerre! :D
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 446
HI!
Bei mir ist es a bissle weniger als beim 1.bike.

Warum?
Weil ich nen relativ kleinen Frame für meine Größe habe, und somit muss ich das Ding weit rausstrecken damit ich mein Bein einigermaßen durchstrecke.

Klar, sobald es berab geht kommt das Ding in den Keller,logisch :lol:

ABKNICKEN?
Nööööö, die Thomson Elite kannste so rausfahren,dass nur noch ca. 3cm in Frame sind.

Habe ich aber net,sondern nur soweit draußen dass die knapp unter´s Oberrohr reicht,damit ich mir net noch mein Sattelrohr abfetzt....


Am Funbike iss des Ding weit unterm Lenker.... der Umstieg iss scho immer krassss...

Habe leider kein Pics,aber das sieht scho derbe aus...
 
das mit der sattelhöhe ist doch jedem selebr überlassen . ich denke da kann man auch keine vorgaben wahr nehmen !

ich fahre auch mal mit dem sattel weit drine und wenn ich grössere strecken heizen will dann mach ich ihn wieder weiter raus !

es ist bloss angenehmer wenn man bergab heizt und man nicht direkt an den sattel stösst beim zurücklehnen ! ausserdem kann man sich besser in die kurven werfen :D

mfg jackass !
 
Mhh, also ich dnek das mit der Überhöhung is voll ungesund... :) ich weiß es aber nicht genau...ich fahre ... ... tiefer :lol:
 
Mein Lenker am Mercury ist max. 3-4 cm unter Sattelniveau.
Wenn ichs tiefer brauch greif ich auf die (tiefergelegten) Syntace B-2 Barends.

Anosonsten geht der zu tiefe Lenker nur unnötig aufs Kreuz ohne Vorteile für den Hobbyfahrer zu bieten.
(Hab das selbst von 1991 bis 2000 durchlitten und würde heute sowas nie wieder fahren)

Wolfgang
 
am HT hab ich so 10 - 15 cm aber das kommt immer auf den körperbau und die geometrie des bikes an. kann man so pauschal nicht sagen. ok, wenn es mal die 20 cm deutlich übersteigt sollte man sich gedanken machen ob der rahmen nicht zu klein ist - aber sonst?
 
Original geschrieben von sharky
am HT hab ich so 10 - 15 cm aber das kommt immer auf den körperbau und die geometrie des bikes an. ...

Bei mir siehts ähnlich aus.
Wenn man längere Strecken (auch bergauf) fahren will, dann sollte der Sattel schon auf der richtigen Höhe sein - den Knien zuliebe. Der pers. Fahrstil und Körperbau legen dann die Lenkerhöhe fest. Bei mir (CC-orientierte Touren / 193cm klein) komme ich dann auf eine Sattelüberhöhung von 13cm.

Was mich schon länger interessiert:
Kann es sein, dass grössere Fahrer prinzipiell besser mit einer grossen Sattelüberhöhung zurechtkommen als kleine? (längere Arme!)

Grüssle
Martin
:bier:
 
Original geschrieben von der Martin

Was mich schon länger interessiert:
Kann es sein, dass grössere Fahrer prinzipiell besser mit einer grossen Sattelüberhöhung zurechtkommen als kleine? (längere Arme!)

Die Vermutung habe ich auch! Fahre ab und zu mit einem Kumpel (ca. 2,06-2,08m klein) und er hat eine Sattelüberhöhung bei der Dir schlecht wird. Ich frage mich immer wieso der nicht vom Sattel rutscht. Im Ernst: Keine Spacer, und die Sattelstütze ist tiiiiierisch hoch! Damit käme ich nie und nimmer klar, bzw. hätte es nach 1,5 km im Rücken...
 
@der Martin

Geht mir auch so. Bin selber 2,03 und der Sattel sieht schon verdammt hoch aus so allein für sich betrachtet. Ich schätze so ca. 20 cm über Lenkerhöhe.
Aber ich komme damit prima zurecht. Zumindest bei den Touren, die ich normalerweise mache (<=4 Stunden) stellen sich keine Rückenschmerzen ein.

Wenn der Lenker deutlich höher wäre, hätte ich das Gefühl auf einem Hollandrad zu sitzen.:p

Ich denke es muss jeder für sich rausfinden, womit er zurechtkommt, sofern er eine Wahl hat. (Einen höheren Rahmen werde ich wohl kaum finden)
 
Zurück