Hola!

ChristofM

Registriert
Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kölner Norden
Hallo,

viel Lust auf Sport hatte ich in den vergangenen Jahren nur ganz wenig.

Dieser Umstand in Kombination mit meinem Bürojob und meiner Vorliebe für Fast-Food ist wenig förderlich für die allgemeine Fitness. Wenn ich also weiterhin meine wöchentlichen Einkäufe eigenständig in die dritte Etage befördern möchte, muss ein geeigneter Plan her.

In meiner Jugend habe ich die Strassenräder meiner Eltern und Geschwister der Reihe nach in den umliegenden Wäldern kaputt gefahren. Also schien ein stabiles Mountainbike genau das Richtige zu sein.

Von moderner Fahrradtechnik habe ich keine Ahnung. Ich habe mich also voll und ganz auf den Rat eines Bekannten mit eigenem Fahrradgeschäft verlassen und mir mein Rad nach Form und Farbe ausgesucht. Er hat es abgenickt und noch ein paar Teile drangeschraubt. Danach ins Sportgeschäft "Bitte einmal von oben bis unten einkleiden. Danke!" und los ging's.

Die Feinheiten der Fahrradtechnik interessieren mich im Moment noch nicht so sehr. Ich werde daher zunächst das lokale Forum "Köln, Bonn, Aachen und Umgebung" im Auge behalten, nach kleineren Touren suchen an denen ich teilnehmen kann und wirkliche Berge zunächst meiden.

Mein nächstes Ziel ist es mich selbst so fit zu machen, dass ich an den "Feierabendrunden" teilnehmen kann ohne die anderen zu sehr passiv auszubremsen.

Vielleicht trifft man sich ja mal.

Bis dann,

Christof
 

Anzeige

Re: Hola!
Was führt dich von Kölle nach Essen zum Fahrrad fahren? Um Köln und Umgebung jibbet doch jenuch Toürken im Forum (Bspw. mit Hardy aus K am Montag im Eifgental)? Oder arbeitest Du, wie ich, in Essen?
 
Hallo zippi,
ich glaube um die Touren von Hardy aus K mitfahren zu können muss ich wohl noch ein wenig trainieren. Die Tour in Essen klang von der Beschreibung her so, als ob auch ich sie schaffen kann. Ich fange gerade erst wieder mit dem Radfahren an. Ich muss zwar mit dem Auto anreisen, aber da ich diese Woche in Krefeld bin, ist es bis Essen nicht wirklich weit.

Bis dann,

Christof
 
Hallo Christof,

Fahr heute doch einfach mit. Schlechter als ich kannst Du auch nicht sein. Ich habe erst im Januar mit einem Crosstrainer angefangen zu trainieren und mit meinem Rad war ich dieses Jahr erst 3 mal richtig (über 20 km) unterwegs.

Ansonsten geht es mir wie Dir, zuviel Sitzarbeit und zu gutes Essen können tötlich sein. Bezüglich der Strecke würde ich sagen, dass sie machbar ist. Im Zweifelsfalle schieben wir halt gemeinsam ;) . Für einen Shuttelservice und ein Sauerstoffzelt wird ja schon gesorgt.

Wenn Du bis 17.00 Uhr in Thielenbruch bist (Endhaltestelle Linie 3 oder 18) kannst Du mit Deinem Bike mit mir mitfahren. Aber vorsicht, mein Auto ist sehr dreckig und ich habe erst morgen Zeit für eine Reinigung.

Liebe Grüße

Sanne
 
Hallo Sanne,
Danke für das Angebot und die Einladung. Das klingt ja ebenso verlockend wie ermutigend. Die Tour in Essen möchte ich nicht absagen, vielleicht wage ich mich aber dann doch etwas früher an die anderen Touren ran. Ich werde die Feierabendtouren auf jeden Fall im Auge behalten. Zur Zeit ist alles > 30 km für mich nicht machbar. Und ich möchte mir nicht selbst den Spass nehmen indem ich mich überfordere und alle anderen trotzdem noch auf mich warten müssen.

Wir sehen uns,

Christof
 
Schade, ich hatte im Still gehofft, das ich nicht die einzigste sein werde, die schieben muß. Ich habe inzwischen den heimlichen verdacht, das dies der Fall sein wird.

Wenn ich also heute versagen sollte, dann könnte ich ggf. mit Dir trainieren. Habe diese Woche allerdings nur noch Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abends Zeit. Die anderen Tage muß ich leider Spätdienst schieben.

So ich muß mich fertig machen!

Viel Spaß in Essen!

Sanne

P.S.: Auch wenn ich nicht versagen sollte, hätte ich mal Lust Abends was ruhiger zu radeln.
 
HEi ihr

Da ich auch blutiger Anfaenger bin (ca 8 wochen) dazu noch in einen Grufti alter :-) schreibe ich mal wie, ich es gemacht habe

1) Woche :

Fahrad geliehen (trekkingrad) Losgefahren, getreten,wie wild, nach 15 km platt wie ein Turnschuh..

Ab den zweiten mal ,meine alte Polar Pulsuhr rausgekramt, und geschaut das ich in der Ebene mit relativ normalen Puls fahr 130-150)
Wenn der Puls uber 145 kamm, runtergeschaltet...
Mit dieser Mehtode kann man dann recht schnell mehr wie 30 km lange Touren fahren, man ist nicht der schnellste, aber man kann halt mal etwas laenger fahren, ohne abzuka...

Ab der 3 woche dann am weekend laengere touren gefahren, ab 60 km , jedes weekend, je nach wetter und zeit etwas draufgepackt.
auch da immer mit Pulsuhr, nuetzt ja nix ,wenn man nach 50 km schnell war, aber keine puste mehr fuer den heimweg hat.

waehrend der woche woche fahre ich 2- 3 mal meine Hausrunden zwischen 30-45 km, die allerdings mit puls bei 85% , ich kann ja abschaetzen wie weit es noch ist, und wieviel puste ich habe.

Jetzt am weekend bin 120 km gefahren mit 24 er Schnitt.

Allerdings keine, bzw moderate HM, denke die kannman nur am berg tranieren.

Mir ist allerdings die ausdauer erstmal wichtiger.

Ach ja bei 186 cm Groesse und 95 kg etwas untergross .-))

Grus det
 
Hallo Poco,
das klingt für mich im ersten Moment als wenn es soweit von dem weg wäre was ich zu leisten im Stande bin, dass ich es kaum nachvollziehen kann. Mein Plan war und ist eigentlich noch es wirklich langsam angehen zu lassen. Deine Auflistung klingt ja schon richtig nach Trainingsplan. Mein Plan ist, ich fahre gemütlich rum, ein wenig durch den Dreck und Matsch, gucke hier mal, halte dort mal, und nebenbei wirkt sich das noch positiv auf Kondition und Gesundheit aus. Aber dennoch Danke für die Tipps. Wenn ich es mal ernsthafter angehen möchte habe ich nun zumindest schonmal einen Leitfaden.

Bis dann,

Christof
 
Zurück