Hollowgram Welle

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
29
Hallo,
wie lang ist die MTB Hollowgram Welle ? Ich dachte immer 132 mm.
Bei ebay USA wird eine 131 er angeboten.Gab es das auch ?
Gruß.
Karsten
 
Hallo,
wie lang ist die MTB Hollowgram Welle ? Ich dachte immer 132 mm.
Bei ebay USA wird eine 131 er angeboten.Gab es das auch ?
Gruß.
Karsten

die 131mm welle passt nur in rahmen mit 68mm tretlager breite.

es gibt, fürs mtb, 120.5mm (Leo), 122.5mm (Leo), 128mm (alte cannondale welle (taurine und alte scalpel, gibt's schon lang nicht mehr neu!), 128.5mm(Leo), 131mm (für 68mm) und 132mm.

bei cannondale gibt es nur noch die 132mm welle für 73mm tretlager breite, diese kannst du dann mit einer anderen lagerabdeckung auch ins 68mm einbauen, damit sie dann mittig sitzt!

fürs Rennrad gibt es die 104mm und für die si-sl2 eine 109mm welle.
 
Vielen Dank. Mache sowiso einen Umbau mit Clavicula Schalen, damit es ins BSA Gehäuse passt.1 mm mehr oder weniger ist egal.
Gruß.
Karsten
 
ich habe das mit der 122mm welle gemacht. Dürfte mit Clavicula RR auch mit 120,5mm Welle und 68mm Innenlager passen.

Vorteile: Kettenlinie, Q-Faktor, Gewicht und Steifigkeit.

Nachteile: Nicht für jeden Rahmen.
 
Welche Wellen haben denn noch einen Anschlag? Die 132er aus dem BSA-Kit nicht mehr. Ich meine aber auch eine SiSl2 ohne gesehen zu haben, weiß aber nicht welche Breite. Gibt es noch welche?
 
Die Welle für die Rennrad SISL2 ist ohne Anschlag und hat eine Breite von 109 mm.

Vielen Dank. Mache sowiso einen Umbau mit Clavicula Schalen, damit es ins BSA Gehäuse passt.1 mm mehr oder weniger ist egal.

Bei den "normalen Cannondale Wellen sind aber die Lagersitze zu weit innen. Die kann man mit den außenliegenden Lagerschalen der Clavicula nicht verwenden.
 
Welle etwas runterdrehen ( auf den Durchmesser der Verzahnung ).
Dann eine Huelse aufschrumpfen und auf Mass drehen.
Habe ich jetzt zweimal so verbaut und funktioniert einwandfrei.
Gruss. Karsten
 
Zurück