Hope Bremse mit neuen Jitsie Belägen und neuer Jitsie Scheibe = zu eng?

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
34
Ort
Trassem bei Saarburg
Hab in meine Hope Tech 3 VR Bremse neue Jitsie Beläge und eine neue Jitsie Scheibe verbaut. Jetzt schleift die rundum übelst. Kolben sind komplett zurück gedrückt. Ist das normal?
 
Das kann durchaus sein, ich weiß zumindest, dass Cornelius (Bommelmaster, der auch die Intend Gabeln baut) auch Discs mit verschiedenen Stärken anbietet.
 
Hi Coaster,

hast du die Möglichkeit die Dicke der Bremsscheibe und der Beläge auszumessen. Dann kann ich mit unseren Sachen gegen messen. Vielleicht lässt sich das Problem dadurch eingrenzen.
Es gibt Bremsen mit einem "offenen" und einem "geschlossenen" Hydrauliksystem, nur bin ich mir nicht sicher welches bei Hope zum Einsatz kommt.
Da du sagst, dass die Kolben komplett zurückgedrückt sind, schließe ich folgendes fast aus: Bei einem geschlossenen System kann es dazu kommen, speziell wenn die Bremse zwischendrin (also mit gebrauchen Belägen) entlüftet wurde. Dann ist (manchmal) zu viel Bremsflüssigkeit im System und man bekommt die Kolben nicht ganz zurückgedrückt, weil nicht genügend Ausgleichsvolumen vorhanden ist.

Gruß Peter
 
Wenn du Hope Tech 3 VR meinst, welche Bremse meinst du ? Die Trial Version wahrscheinlich...
Hope Tech 3 ist der Name des Gebers nur.
Die heissen entweder Trial, X2, E4, oder V4.


Hi Coaster,

hast du die Möglichkeit die Dicke der Bremsscheibe und der Beläge auszumessen. Dann kann ich mit unseren Sachen gegen messen. Vielleicht lässt sich das Problem dadurch eingrenzen.
Es gibt Bremsen mit einem "offenen" und einem "geschlossenen" Hydrauliksystem, nur bin ich mir nicht sicher welches bei Hope zum Einsatz kommt.
Offene.
Es gab zwar die geschlossene Hope C2, aber das ist gut 15 (20?) Jahren her.

Die Jitsie scheiben sind genau so dick wie die Hope (theoritisch 1,8mm neu).
Wahrscheinlisch hast du wegen Toleranzen dicke Belägen und Scheibe erwischt.
 
@ la bourde: Vielen Dank für die Ergänzung. Ich bin kenne die Hope Bremsen nicht im Detail. Zwar habe ich noch eine schöne gefräste 4-Kolbenbremse, aber die ist mit Sicherheit schon 2 Jahre alt. 8-)
 
Es ist die Trial Zone. Hatte die alten abgefahrenen Beläge wieder eingebaut und dann ging es wieder. Mit den neuen Belägen hab ich keine Möglichkeit das Rad schleiffrei zu drehen. Am Befüllen liegt es glaub ich nicht. Ich bau immer alles aus und klemm die Nehmerkolben komplett mit einem Holzstück auseinander.
 
Damit der Ausgleichbehälter seine Funktion erfüllen kann, muss Luft aus dem Geber ausgehen können. Dafür ist eine sehr kleine Öffnung an dem Ausgleichbehälter. Wenn die Öffnung für irgendeinen Grund zu ist und das System zu voll, können die Bremsbelägen schleifen (aber dann nehme ich an, dass die Kolben nicht ganz zurückgedrückt sind).
 
Ich kenne das nicht,sorry.
Es sei denn das System wurde anfangs überfüllt.
Absichtlich oder unwissentlich..
Bei standardmäßigen Belagwechsel einfavh (langsam, s.Magura) zurückdrücken, neue Beläge, fertig.
Kann natürlich überfüllt sein. Oder Luft drin.
Dann bleiben die Kolben nicht ganz zurückgedrückt, sondern wandern wieder "rein"..
 
Du hast eher so geschrieben, das man standardmäßig bei Belagswechsel den Geber bzw. die Entlüftungsschraube öffnet, und das stimmt einfach so nicht.
 
Das Fragezeichen ändert nichts am Verständnis aus dem Gesamtzusammenhang heraus:o

Egal, @coaster, prüf das doch bitte mal, ob die Kolben nach dem zurückdrücken bleiben wo sie sind.
Bzw. wenn die neuen Beläge nicht dicker als 4mm Gesamtsärke(inkl. Platte haben), eird es wohl so sein daß die Kolben wieder reinwandern durch überdruck im System
 
Zurück