Hope Floating Disc klirrt wegen lockerem Stahlring

Waldwichtel

Stützräderverweigerer
Registriert
17. September 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
Bielefeld-Vilsendorf
Hallo zusammen,

ich habe vor knapp 2 Monaten über Gocycle ne 160mm Floating Disc
bestellt. Nach gerade mal 200km klirrt die Scheibe nun fürchterlich.
Es scheint als wäre bei einem der Kontaktpunkte zwischen Stahlring
und Aluspider etwas Spiel. Wenn man mit dem Finger dagegen schnippst,
klirrt es ungemein.

Ist das ein bekanntes Problem und ein Garantiefall oder ist das bei
Verschleißteilen ausgeschlossen?

Ich hatte vorher schon andere Hope Floatings und bisher noch nie
solche Probleme.

Gruß
Lars
 
Das ist mir schon klar, aber an einem Kontaktpunkt scheint mir zu viel Spiel zu sein. Dieses Klirren oder Rasseln kann nicht normal sein. Wie gesagt, ist nicht meine erste Floating Disc von Hope. Bei leichten Vibrationen macht sie sich deutlich bemerkbar.
 
Fertigungsschwankungen, Spiel welches sich vergrößert

Kannst den Umtausch probieren, ich würde aber davon ausgehen, dass das ganze Prinzipbedingt ist. Aber alles nur Vermutung ohne das Ding selber in der Hand gehabt zu haben. Vielleicht ist das Spiel wirklich weit außerhalb der Toleranz
 
Hallo waldwichtel,

das kenne ich.
Habe gerade eine 140er floating umgetauscht.
Hope testet dies wie folgt: Scheibe mittig anfassen und den Stahlrung locker gegen eine Kante hauen. Es sollte nicht allzuviel klingeln.
Wenn doch: umtauschen.
Bei mir konnte man den Stahlring leicht auf dem Aluring hin- und herbewegen (so ausgeschlagen waren die Nieten).

Es gilt eigentlich als Verschleißteil, bis 6 Monaten sollte es aber gehen.
 
ist nicht normal das spiel! Hatte das an meiner 160er auch. war in willingen vor Ort und er meinte das sei nicht normal. Bei mir hat sich das bei gezogener bremse im stand so angefühlt als sei die scheibe locker. Man hats auch gesehn das zwischen spider und scheibe an der niete spiel war...

Er meinte es sei zwar ein verschleißteil, aber wenn die scheibe noch keine 6 monate alt ist, ist es ein garantiefall.
 
Zurück