Hope mini vs. Marta Sl

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Zürich
Hallo,

ich will meine Bremsen von V-Brake auf Disc umstellen. Da ich hauptsächlich XC-Rennen und Marathons (aber auch mal am Gardasee ne schöne Abfahrt) fahre sind mir beim stöbern im Internet die Marta Sl und Hope Mini ins Auge gefallen.

Die Hope Mini kostet bei 380 g (inklusive Hebel) 310 € im Satz -
Die Marta Sl kostet bei 324 g (ohne Hebel) 600 im Satz im Versandhandel.

Also für eine Marta SL bekomm ich den Satz Hope mini. Da stellt sich mir die Frage ob die Hope minderwertige Ware is und nicht taugt....

Jetzt wollt ich mal von Euch wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt, vor allem mit der Hope Mini, bzw. was ihr mir empfehlen würdet.
Mir geht es nur um die Funktion, dass die Marta SL mit der Scheibe und den Carbon Hebeln besser ausschaut is klar :)

THX Baschdi
 
Gwagter Nick ...................

Hope bietet inzwischen ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältniss.

Die Mini ist nur etwas schwach auf der Brust.
Die Martha aber auch net überdrüberstark.

Bei Mini nimm 180er Scheibe (zumindest vorne).
 
Hi,

meinst du die Hope Mino (silberner Bremssattel) oder die Mono Mini (schwarzer sattel)?

Die Mono Mini ist trotz 180er Scheibe vorn nicht so toll von der Bremsleistung her (es gibt einen Haufen Threads zu der Mono Mini im Hope-Herstellerforum, einfach mal da reingucken) aber funktioniert von der Hydraulik her einigermassen zuverlässig (zieht keine Luft etc). Bei mir wurde sie zwar einmal ein bisschen undicht, konnte aber einfach behoben werden.
Die Probleme der Hope kann man versuchen mit anderen Belägen zu kurieren, bei mir aber bisher erfolglos.

Die Magura hat eine höhere Bremsleistung aber es gibt öfters probleme mit Luft im System und Druckpunktverlust. 600 EUR ist aber ein absoluter Mondpreis, guck mal nach der normalen Marta ohne Carbonhebel, die wiegt 10g mehr und kostet mindestens 200 EUR weniger. Preislich solltest du Hope und Magura Bremsen ungefähr fürs gleiche Geld kriegen.

Wenns aber ab und an mal ne Abfahrt in den Alpen sein sollte, prbiers doch mit einer Magura Louise 160/160, die wiegt nicht viel mehr als die kleine Hope Mini mit 180er Scheibe vorn, aber damit bist du in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite.

Christian
 
Liegt der Unterschied nur in der Farbe....ich hab das ganze bei Bike-components gesehen. Auf em Bild ist se silber, beim bestellen kann man nur schwarz auswählen...

Wie unterscheiden sich die Marta und die Marta SL? Liegt der Unterschied nur in den Carbonhebeln?

Weiß jemand die Bremskraft von der Hope Mini? Bei der Marta werden 6,2 m/s angegeben. Das wäre ja ne objektive Vergleichsmöglichkeit...

Fragen über Fragen :)
 
Was mich noch interessieren würde ist das Gewicht von Marta(SL)
Bei einem Online Händler wird für die Marta SL 324g und für die Marta 348g angegeben. Was mir nicht klar ist, ob die Gewichtsangabe mit Hebel sind oder ohne.
Wenn die Hebel nicht dabei sind wird der Gewichtsunterschied ja viel größer (Alu-Carbon).
Wenn doch werd ich mir die Marta nehmen, da die mehrkosten nicht im Verhältnis stehn zur Gewichtsersparnis....
 
anal.isa schrieb:
Liegt der Unterschied nur in der Farbe....ich hab das ganze bei Bike-components gesehen. Auf em Bild ist se silber, beim bestellen kann man nur schwarz auswählen...

Wie unterscheiden sich die Marta und die Marta SL? Liegt der Unterschied nur in den Carbonhebeln?

Weiß jemand die Bremskraft von der Hope Mini? Bei der Marta werden 6,2 m/s angegeben. Das wäre ja ne objektive Vergleichsmöglichkeit...

Fragen über Fragen :)


Nee ich meine die Hope, ist die silber oder schwarz ??
Die neue Mono Mini
MiniMono.jpg


Die alte Mini
hope-mini2.jpg



Die verzögerung 6,2m/s^2 ist ein rein theoretischer Wert, das bringt dir nix. Generell zieht die Hope mit den Originalbelägen wesentlich schlechter als die Magura.
Marta und Marta SL unterscheiden sich nur in den Hebeln, sonst identisch.

Die Gewichtsangabe der marta von 324g ist frisiert, bei www.weightweenies.starbike.com findest du ein paar reale Gewichte.

Wie gesagt, wirklich empfehlen kann ich keine der beiden Bremsen, guck dich nach der Louise um.

Christian
 
anal.isa schrieb:
Liegt der Unterschied nur in der Farbe....ich hab das ganze bei Bike-components gesehen. Auf em Bild ist se silber, beim bestellen kann man nur schwarz auswählen...

Wie unterscheiden sich die Marta und die Marta SL? Liegt der Unterschied nur in den Carbonhebeln?

Weiß jemand die Bremskraft von der Hope Mini? Bei der Marta werden 6,2 m/s angegeben. Das wäre ja ne objektive Vergleichsmöglichkeit...

Fragen über Fragen :)

Guckst du in meiner Galerie! :daumen:
 
Sie war wie gesagt auf em bild silber(alt) und bei der auswahl zum bestellen stand schwarz....
Vielleicht kann mir ein Freund ne Marta für 200 € besorgen. wenn das klappt werd ich die nehmen. In den nächsten Tagen werd ich mal meinen Bikehändler ausfragen. Dann entscheid ich das, wobei ich sehr zu Magura tendiere...
 
Hallo,

hab das Martachen dran. Aber nich die SL.
Hab die für 350 bekommen von meinem Händler.
Bin sehr zufrieden, aber ich fahr ned so arg extrem mit.
Bei ordentlichen Abfahrten und etwas Angst kann sie schon mal
an die Grenze kommen :)
Die Louise würde ich dir daher auch empfehlen.

greetZ
CarloZ
 
anal.isa schrieb:
Was mich noch interessieren würde ist das Gewicht von Marta(SL)
Bei einem Online Händler wird für die Marta SL 324g und für die Marta 348g angegeben. Was mir nicht klar ist, ob die Gewichtsangabe mit Hebel sind oder ohne.
Wenn die Hebel nicht dabei sind wird der Gewichtsunterschied ja viel größer (Alu-Carbon).
Wenn doch werd ich mir die Marta nehmen, da die mehrkosten nicht im Verhältnis stehn zur Gewichtsersparnis....

die gewichtsangaben bei magura ind erstens wie immer geschönt und 2. stammen die noch aus zeiten, als nur die marta SL diese geschwungene scheibe hatte. jetzt haben beide diese wavy-disc und der einzige unterschied ist der carbonhebel.
der bringt reell 8-10gr gewichtsvorteil beim paar marta SL.
wenn carbon also nicht zum pflichtprogramm an deinem bike zählt, nimm die normalen marta, die sind deutlich billiger.

die marta wiegt mit normal gekürzten leitungen 720gr im paar.

bitte beachte, dass sicher auch die hop-angaben geschönt sind!
die marta ist aber auf jeden fall die leichtere und bissigere bremse.

gruss,felix
 
Versteht man unter Wave Disc die unregelmässige Form, also nicht rund?

Ich werd mir Die Magura Marta nehmen...Ich denk dass ist ein guter Kompromiss zwischen Leichtigkeit und der Haltbarkeit, die mein Fahrstil sicherlich braucht...Den Carbon Hebel hätt ich sicherlich schnell abgebrochen.
Von der Optik hätte der Hebel gut gepasst, aber muss nicht sein.

Danke für eure Entscheidungshilfen :daumen:
 
anal.isa schrieb:
Versteht man unter Wave Disc die unregelmässige Form, also nicht rund?

Ich werd mir Die Magura Marta nehmen...Ich denk dass ist ein guter Kompromiss zwischen Leichtigkeit und der Haltbarkeit, die mein Fahrstil sicherlich braucht...Den Carbon Hebel hätt ich sicherlich schnell abgebrochen.
Von der Optik hätte der Hebel gut gepasst, aber muss nicht sein.

Danke für eure Entscheidungshilfen :daumen:

hm wird deine Entscheidung vermutlcih nicht erleichtern aber hast du schon mal an die Formula B4 Pro oder die geniale Oro gedacht :daumen:

oro3.jpg
 
Also wenn das klappt, dass ich die Marta von nem Freund "besorgt" bekomme, werd ich mir die holen. Wenn nicht muss ich mich das ganze wieder entscheiden :)
 
Zurück