Hope Nabe 150mm, xD Freilauf möglich?

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg
Hi Leute,

habe mir den Propain Spindrift Rahmen im Blowout geholt. Leider stellte es sich raus, dass da 150-157mm
HR Naben zum Einsatz kommen. Mein Plan war es eine Sram 11x Schaltung zu verbauen.
Ich bin Hope Fan und möchte entweder die 2 Pro evo 40t oder 4 pro verbauen.

Nun bietet Hope alle Naben bis 142mm Breite mit xD Freilauf an, 150mm nicht. Passt es trotzdem? Hat das jemand schon in Benutzung? Im Netz habe ich bisher keine eindeutigen Infos gefunden.

Gibt's Alternativen mit 150x12 und xD Freilauf für um die 200€?

VG
 
Hal
Nun bietet Hope alle Naben bis 142mm Breite mit xD Freilauf an, 150mm nicht. Passt es trotzdem? Hat das jemand schon in Benutzung? Im Netz habe ich bisher keine eindeutigen Infos gefunden.

Gibt's Alternativen mit 150x12 und xD Freilauf für um die 200€?

Ich habe eine Hope Nabe in 150mm und XD-Freilauf.
Du benötigst den Adapter für 135x12 Naben von Hope.
Der oben verlinkte Shop hat mir übrigens 4x(!) hintereinander den falschen Adapter geschickt.
Die haben selbst mit Bestell-Nr. und Produktfotos inkl. Telefonaten nicht geblickt, daß ein Unterschied zwischen 135/150 und 142/157 Naben besteht.

Der Link von cxfahrer weist übrigens genau auf den falschen Adapter bzw. Nabe!

Du benötigst dieses Teil:
http://www.roteccycles.co.uk/hope-p...ide-rear-axle-spacer-hub472-silver-8444-p.asp

Gruß, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal eine x12 evo40, die kam mit normalem Freilauf. Dazu hab ich mir einen 135er xD Freilauf bei ebay geschossen, der passte - aber nicht die Kappe - logisch, da zu kurz (es war die auf dem verlinkten Bild). Die x12 Kappe des normalen Freilaufs passte nach 5min an der Drehbank.
Was soll da ein Problem sein...?

X12 ist anders als nicht-X12. Und xD ist dünner als normal. Irgendwie logisch, oder?
 
Das erste "Problem" ist schonmal daß nicht jeder ne Drehbank rumstehen hat.
In meinem Album sind übrigens Bilder der 142er und der 135er Endkappe.
Und warum das Falsche passend machen wenn das Richtige verfügbar ist?

Ausfallendenseitig sind 135er und 150er Naben identisch. Das kann man sich auch leicht selber herleiten.
142er und 157er Naben haben ja nur die Achsendtücke um 3,5mm erweitert. Also muß entweder vom 142er Adapter 3,5mm weg oder man kauft gleich den passenden 135er Adapter.
Für Verwirrung sorgt eigentlich nur die Tatsache, daß Hope den 135er Adapter nicht als 135er/150er Adapter bezeichnet, was er aber faktisch ist.

142er SD-Adapter


135er SD-Adapter, der auch noch eine Stahlverzahnung hat, die dem 142er abgeht.
 
Naja, ich hab auch keine Drehbank, aber ne Bohrmaschine und ein Stechbeitel tuns auch.

Aber was mich bei deinem Beschrieb verwirrt, ist dass du sagst, die 135er XD Kappe sei für die X12 Achse. Das kann doch nicht sein?
 
Hi,

nein, das schreibe ich nicht. X12-Achsen (Syntace X12) haben 142mm. Es gibt auch andere 142er Achsen, die sich in der Gewindesteigung unterscheiden. Bis hin zu 142+2 Achsen bei Specialized. Eindeutig zu wenig Standards, so daß Boost erfunden werden musste.:D
Bin gespannt wieviele Varianten man davon machen kann.

Die 135er XD-Kappe passt jedenfalls nur für 135x12 und 150x12 Ausfaller (Haben metrisches M12 Gewinde)
Interessanterweise sind auch die Durchmesser leicht unterschiedlich zur 142 Kappe. Das war der Grund warum ich die letztlich nicht einfach abgedreht hatte. Jetzt frag mich nicht warum :D Toleranzen, what ever...
Die 142er Kappe hat leicht geklemmt.

Gruß, Uwe
 
Zurück