Suche: Symetrische DH-Nabe (157mm)

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
109
Ort
Ulm
Hallo,

diese Saison habe ich für den Downhill Renneinsatz ein paar Laufräder mit DT 240 EXP, FR 541, DT Competition und Messing Squorx aufgebaut (hinten: 12x157mm, 32 Loch, 27.5", vorne 20x110m, 28 Loch, 29"). Grundsätzlich gut funktionierende Laufradsätze. Die Felgen bekommt man mit harten Einsatz immer noch recht schnell unrund bzw. verbeult, aber da wird es im Alu-Bereich wenig geben, was besser ist.

Was mich aber schon etwas stört, ist die Asymetrie der Hinterradnabe. Die Speichenspannung links ist schon sehr viel geringer als rechts. Für nächstes Jahr bin ich deswegen auf der Suche nach einer symetrischen Nabe. Bedingung wären 32 Loch und XD-Freilauf, da ich mindestens das 10er Ritzel haben möchte. Sonst müsste ich vorne 36 oder gar 38 dran machen, das würde ich gerne verhindern.

Gefunden habe ich bisher folgenden:
  • Reverse DH 7 EFS, leider nur Shimano Freilauf
  • Hope Pro 5 DH XD, eigentlich genau richtig, aber die Hope Naben die ich bisher hatte waren unangenehm laut, ist das immer noch so?
  • E13 Sidekick mit 7-fach 9-24, sieht mir ziemlich symetrisch aus, habe aber noch kein Datenblatt gefunden, auf jeden Fall interessant, wenn man die Entkopplung haben möchte.

Hat jemand noch einen Tipp?

LG
 
Hallo,

diese Saison habe ich für den Downhill Renneinsatz ein paar Laufräder mit DT 240 EXP, FR 541, DT Competition und Messing Squorx aufgebaut (hinten: 12x157mm, 32 Loch, 27.5", vorne 20x110m, 28 Loch, 29"). Grundsätzlich gut funktionierende Laufradsätze. Die Felgen bekommt man mit harten Einsatz immer noch recht schnell unrund bzw. verbeult, aber da wird es im Alu-Bereich wenig geben, was besser ist.

Was mich aber schon etwas stört, ist die Asymetrie der Hinterradnabe. Die Speichenspannung links ist schon sehr viel geringer als rechts. Für nächstes Jahr bin ich deswegen auf der Suche nach einer symetrischen Nabe. Bedingung wären 32 Loch und XD-Freilauf, da ich mindestens das 10er Ritzel haben möchte. Sonst müsste ich vorne 36 oder gar 38 dran machen, das würde ich gerne verhindern.

Gefunden habe ich bisher folgenden:
  • Reverse DH 7 EFS, leider nur Shimano Freilauf
  • Hope Pro 5 DH XD, eigentlich genau richtig, aber die Hope Naben die ich bisher hatte waren unangenehm laut, ist das immer noch so?
  • E13 Sidekick mit 7-fach 9-24, sieht mir ziemlich symetrisch aus, habe aber noch kein Datenblatt gefunden, auf jeden Fall interessant, wenn man die Entkopplung haben möchte.

Hat jemand noch einen Tipp?

LG

Bei der Hope arbeiten eben 6 Sperrklinken, das hat schon ein bisschen Klangvolumen, aber die Pro5 ist schon ruhiger geworden, im direkten Vergleich zur Pro4. Zudem kannst du hier ja auch mit Fett noch etwas nachhelfen und dämpfen. Dir muss eben klar sein, dss du hier 7fach Kassetten drauf fahren musst, dann sollte die eigentlich ganz gut zu deinen Vorstellungen passen.

Bzgl. Felgen würde ich mal noch die Newmen Beskar30 DH in den Ring werfen. Ein ziemlicher Klotz Alu, welcher aber vielleicht seine Daseinsberechtigung für genau solche Anwendung wie du sie eben fabrizierst bekommt. Wäre auf jeden Fall die Felge, die mir gerade einfällt, wenn es darum geht der FR541 noch etwas an Rückhalt oben drauf zu packen.

Die E13 ist noch komplett ohne Feedback, keine Ahnung was man von der wirklich halten kann/darf.

Vg
Hexe
 
Bei der Hope arbeiten eben 6 Sperrklinken, das hat schon ein bisschen Klangvolumen, aber die Pro5 ist schon ruhiger geworden, im direkten Vergleich zur Pro4. Zudem kannst du hier ja auch mit Fett noch etwas nachhelfen und dämpfen. Dir muss eben klar sein, dss du hier 7fach Kassetten drauf fahren musst, dann sollte die eigentlich ganz gut zu deinen Vorstellungen passen.

Bzgl. Felgen würde ich mal noch die Newmen Beskar30 DH in den Ring werfen. Ein ziemlicher Klotz Alu, welcher aber vielleicht seine Daseinsberechtigung für genau solche Anwendung wie du sie eben fabrizierst bekommt. Wäre auf jeden Fall die Felge, die mir gerade einfällt, wenn es darum geht der FR541 noch etwas an Rückhalt oben drauf zu packen.

Die E13 ist noch komplett ohne Feedback, keine Ahnung was man von der wirklich halten kann/darf.

Vg
Hexe
Ja, klar hatte ich noch vergessen zu schreiben: 7-fach Kassette, da für DH.

Wenn die Pro 5 ruhiger ist als die Pro 4 werde ich es wohl mal mit der probieren. Die E13 kann man sicher auch mal testen, aber wie dauerhaltbar die z.B. ist wird sich ja tatsächlich wohl erst noch zeigen. Immerhin gibt E13 ja 5 Jahre Garantie wenn ich es richtig gesehen habe.

Die Beskar30 DH wäre sicher mal einen Versuch wert, zumindest für den Alltag und Training, aber das Gewicht ist schon krass :-). Ich hatte jetzt sonst auch mal ein Cushcore drin, wenn man das dann weglässt, dürfte es wieder ungefähr gleich sein. Ansonsten habe ich jetzt nicht so das Problem all 1-2 Rennen eine neue Felge einzuspeichen.
 
Mir fällt da noch die NOA 120 Klick Nabe ein die hat einen verkürzten HG Freilauf das wird aber dann auch nur mit 11 als kleinstem ritzel gehen.
Die kannte ich noch nicht, aber wie die Reverse halt nur für 11er Ritzel. Ansonsten sieht die bisschen schicker aus, als die Reverse. Also wenn man mit dem 11er Ritzel leben kann, dann sicher eine Alternative.
 
Zurück