Hope Pro 2 Disc Naben - welche Generationen sind das?

Danke....dacht ich mir schon.
Fands nur komisch, weil bei sämtlichen Komplettlaufradzusammmenstellvekaufsseiten wo ich jetzt war die auch die 135er mit 12mm Steckachsae führen im Laufradkallkulator immer nur die 135 angegenben sind und das die Nabe für Schnellspanner, 10mm und 12mm sei....aber eben nie spziell eine 12mm angeklickt werden kann.....verdammt:(

G.:)
 
hi leutz

mal ne frage:

kann mich net so richtig zwischen ner chris king o. einer hope nabe entscheiden.
will mir ein hinterrad zusammen stellen welches für dh sein soll.könnt
würde gern wissen ob die hope für dh zu gebrauen ist oder nicht?
wie seit ihr mit der nabe zufrieden?


besten dank im voraus
 
Fahre eine Hope seit einem Jahr im Mohrhun ohne Probleme.
Mein Kumpel auch in seinen beiden Mohrhühnern und er hat alleine im August über 100000 Tiefenmeter damit nach unten runtergerast:D

G.:)
 
moorhuhn???

danke für die antwort,jaaa ich muß mal sehen.das lr soll im dh eingesetzt
werden deswegen sollte das teil schon was halten.

mfg
 
moorhuhn???

danke für die antwort,jaaa ich muß mal sehen.das lr soll im dh eingesetzt
werden deswegen sollte das teil schon was halten.

mfg

Er fährt ein Moorwood ;)

Ich habe damals die Hopes genommen weil die bei vielen schon jahrelangen DH Einsatz ausgehalten haben.

Zudem sind sie leicht und verhältnismäßig günstig zu bekommen.
Eines sei gleich gesagt die Dinger sind beide verdammt laut.

Meine XT Nabe dagegen ist lautlos!

Ein weiterer nachteil der lauten Naben man kann die Bremse nicht mehr leicht schleiffrei einstellen. Die sind so laut das die jedes Schleifgeräusch übertönen.
 
also kann ich sie bedenkenlos kaufen.gibt es da ein spez. typ von hope welche dafür geeignet ist?oder sind das generell die pro 2 disc naben?

ja ich weiß fragen über fragen will aber auch kein schrott kaufen,deswegen!


mfg
 
Zurück