Hope Pro 2 ss enteloxieren?

Sicher kann man das, ob sie dann noch haltbar ist und die Lagersitze passen ist eine andere Frage, nicht umsonst werden die Lagersitze im allgemeinen nach dem Eloxbad eingebracht, für die Vitrine sicher kein Problem.
 
Lass die Finger davon, es geht zwar, aber wenn Du sie in die Lauge einlegst
stimmt der Lagersitz nicht mehr! Dann dauert es nicht lange und sie ist im A......
Bau sie aus, und verkauf sie bei Ebay! Und hol dir eine neue in Silber.

Hier hat es zwar schon mal jemand gezeigt wie man mit Rohreiniger das Eloxat runter bekommt! Aber ich glaube die Dämpfe sind nicht der Gesundheit zuträglich. Aber wenn Du es nicht lassen kannst, schau mal bei Youtube, da hat er einen Film rein gestellt, in dem er das mit seinen Felgen macht.
 
Wie wäre es denn mit sanftem Sandbeschuß, das muß man doch nicht chemisch machen.
Eloxal ist recht dünn und hat man schnell runter.
Und wenn man nicht auf die Lagersitze draufhält, bleiben die unverändert.
 
Also die Lackierbetriebe und Pulverbetriebe in der Umgebung müssen ja auch irgendwie vorangegangene Beschichtungen runterkriegen, da mal nachfragen.

An sich hilf auch ein Dremel mit ganz feinem messing oder stahlbürstchen. Vorteil dremel, man kann auch gleich mit Wollbürste und Polierpaste das Ding wieder auf Hochglanz bringen.
 
Lager drin lassen zum Strahlen und danach neue rein, dann bist mit dem Lagersitz auf der sicheren Seite. Oder halt abkleben.
 
Geht auch. Wie gesagt, der Lagersitz ist am besten durch ein Lager geschützt. Danach halt Lager auspressen und neues rein, weil dieses nach dem Strahlen nicht mehr in Ordnung ist. Aber Abkleben sollte wenn du es ordentlich machst, ausreichen.
 
Zurück