Hörner an Downhill Vorbau?

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi Forum,

ich habe mir jetzt ein neues Bike bestellt an dem ein Downhill Vorbau montiert ist und wollte mal wissen ob es sinn macht, optisch und praktisch, an einen Downhill Vorbau Hörner zu packen? Da ich auch viel Strecke fahre würden Hörner unabhängig vom Vorbau für mich schon Sinn machen...

Gruß,

syrel
 
Du meinst vermutlich Lenker?
gerader Lenker: ---
"DH"-Lenker: -_-
letzerer bietet eine aufrechtere Sitzposition, mit Hörnchen ( '-_-' ) schaut's zwar ******* uas, bietet aber mehr Griffmöglichkeiten
 
eigentlich dürfte ich mich nicht melden, tue es aber trotzdem :D

hast du ein ästhetisches empfinden? ja?! dann laß´ es sein.

du willst mit einem downhill-lastigen bike strecke fahren? muß ich das verstehen?

..vielleicht hätte ich mich doch nicht melden sollen...
 
Hallo syrelsnyr,

Hörnchen an der Rizerbar sind, wie du vielleicht schon bemerkt hast, nicht gerade en vogue.
Ich habe mir trotzdem welche hingebaut, so passt mir die Sitzposition und die Griffmöglichkeiten sind auch vielfältiger.
Wenn´s einer nicht mag hat er was zu lästern. So what?
Wenn wieder einer mit Baggies auf´m Rad vorbeikommt hab´ ich was zu grinsen. So freut sich jeder seines Lebens! :cool:

Gruss B.
 
Original geschrieben von Boandl
Wenn wieder einer mit Baggies auf´m Rad vorbeikommt hab´ ich was zu grinsen.

:daumen:

du meinst an ne RizerBar? aX0.
ich haba uch eine auf meinem XCler, und ab und an tu ich Hörnchen hin, also wenns auf ne lange Tour geht. aber ich finde nicht, dass sie umbedingt nötig wären.
Aussehen is doch egal, was kümmerts dich?
 
Poch meine Güte, ja sicher meine ich einen Lenker! Kann man nicht mal was falsch schreiben ohne direkt in der Luft zerissen zu werden? :mad:
Aber ist, zumindest meines Wissens nach, bei einem Downhill Lenker nicht auch der Vorbau ein anderer :confused:
Kann man mit nem CC/Race Bike etwa keine Strecken fahren? Wüsste nicht wo da das Problem sein soll...
Aber trotzdem danke für die paar sinnvollen Infos :D

gruß, syrel
 
1. der Ton hier ist manchmal rau, grein' net :D
2. du hast 2x Vorbau geschrieben :o
3. deswegen bist du nicht zerissen worden, eigentlich bist du gar nicht zerissen worden, sondern die Optik von DH-Lenker und Hörnchen
4. Vorbauten können, müssen aber nicht die gleichen sein
5. der Gag war nicht, daß man mit CC-Rädern keine Strecke fahren kann, sondern eben mit DH-Bikes, mit denen nur gerollt wird :p ;)
6. das mit den Baggies habe ich nicht gepeilt
Viel Spaß beim fahren! :bier:
 
1. jor macht ja nix :bier:
2. klug********r :D
3. -
4. ok - wusste ich nicht, mea culpa
5. versteh ich jetzt immernoch nicht :rolleyes: und den beitrag von kramerolli liest sich auch anders... :o

dange ;)

syrel
 
Geht prinzipiell, ist optisch Geschmacksache. Man braucht sie nicht unbedingt (braucht man eigentlich unbedingt eine Federgabel, SPD-Pedale, eine Gangschaltung, ein MTB...?), aber sie erleichtern das Fahren in manchen Situationen auch am DH-Lenker. An meinem waren früher welche dran, und es kommen auch demnächst wieder welche dran.
Ich hab zwar einen DH-Lenker, fahre aber CC. Tja - und jetzt fallt über mich her...
 
und das nur aus dem grund weil ich nach 100km doch mal den wunsch hege einmal die position der hände ggf. mal zu verändern- und da schei$$ ich auf die optik -

also herr nachbar mach dir da mal keinen kopf drum...



und an die anderen: ist immer wieder toll zu sehen wie ihr euch anstellt!!! anscheinend haben manche osram- schwachbirnen vergessen das sie am anfang genau die gleichen fragen gestellt haben! oder wußtet ihr etwa alles von anfang an?:rolleyes:
also nicht gleich losbrüllen wenn einer mal was fragt der grad mal ein paar tage im forum dabei ist


gruß
m
 
also herr nachbar mach dir da mal keinen kopf drum

Optik ist halt auch Geschmackssache...meine Reaktion ist aber in solchen Fällen immer ähnlich...
 

Anhänge

  • kotz.gif
    kotz.gif
    4,8 KB · Aufrufe: 347
du willst mit einem downhill-lastigen bike strecke fahren? muß ich das verstehen?
...alles reine Gewohnheitssache und evtl. abhängig von der jeweiligen Kondition!
Mein BigHit wiegt 18Kilo, hat vorne sowie hinten 200mm und ich fahre damit alles -> für mich ist´s kein Problem dank des "wippfreien" und super funktionierenden Hinterbaus!!!

Ach ja, ich verstehe auch nicht, wie man auf einem CCler länger als 10sec. sitzen kann ohne bleibende Schäden an diversen Stellen zu bekommen -> schreibe ich deswegen in andere Threads solchen Nonsense³ -> nein!!!

Also, solch diletantisches blabla ist einfach nur...:lol:

Cheers.

p.s.
Wenn du Hörnchen an deinen Lenker schrauben willst, wie auch immer dieser geformt sein sollte, dann mach das und probiere es einfach aus!

An einem DH-Lenker ist es evtl. unnötig, da die Position sowieso schon entspannter ist, aber jeder besitzt andere Vorlieben -> Individualismus -> diesen zu verstehen erfordert Toleranz...!!!
Also ist´s schnuppe was andere denken solange du damit zu recht kommst!
Das nicht Vorbau, sondern Lenker gemeint war ist doch jedem klar -> oder nicht...:lol:
 
Sieht echt kacke aus, aber bergauf könnt ich nimmer drauf verzichten. Übrigens, wenn man sich ablegt und hat die Hände noch am Lenker, dann bleiben die heil....
 
hmm das argument mit der milz zieht nicht so richtig.
wenn ich mich ablege und den lenker 90 grad in den bauch ramme habe ich ein risiko mit meine milz oder mein leber zu versauen (wenn nicht noch mehr). wenn da nun hörnchen drann sind, wird der druck besser verteilt und damit ist das risiko nich ganz so hoch dass da was passiert. wenn mein lenker ganz rumschlägt, dann haut wieder das hörchen in den bauch, wohingegen ansonsten relativ viel wucht über den bremshebel aufgefangen wird oder der lenker eh von sich aus quer in den magen einschlägt. sorum ist das risiko mit hörnchen höher...
nun müsste mal einer ne untersucheung machen welcher unfallmechanismus häufiger ist....

ein argument was ich gelten lasse (selber schon passiert) ist, dass du mit hörchen eher mal im busch einfädelst, wo du ohne die dinger vielleicht noch "durchrutschst".

kurz, wenn du lange bergaufpassagen dabei hast sind die dinger echt was wert, ansonsten kannste drauf verzichten.
 
klar , siehts ohne hörnchen "cooler"aus.aber, willste fahren oder angeben.form follows function!:) auf meiner alpenüberquerung im sommer und auch sonst bei touren , habe ich mich immer extrem
über die stummeldinger gefreut.ich hatte sie auch an einem "riserbar" dran.die leute die dich auslachen wegen style und so, solltest du mal gehörig bergauf/bergab verbraten. ob sie dann noch höhnen?

wenn du sie anfässt, siehst du sie wenigstens nicht mehr:D !


fefe:bier:
 
Zur Eingangsfrage, natürlich macht es Sinn Barends zu verwenden. (wegen den erweiterten Griffmöglichkeiten)

Vielmehr stellt sich für mich eine andere Frage:

Sind Rizer Bars für die zusätzliche Belastung durch Barends ausgelegt ?

In der Regel sind die Lenker um die 630 mm breit, während übliche CC-Lenker nur 570-580mm breit sind.

Stichwort: Längerer Hebel !!

Hat jemand mal bei den Herstellern nachgefragt, ob die entsprechenden Modellen für Barends freigegeben sind ??

Dirk
 
Zurück