Hot Chili X-Rage

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir jemand was zu dem Rahmen sagen?
Lieber die Finger von lassen oder sind die letzten Rahmen aus 99/2000 zu gebrauchen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem X-Rage und einem X-Rage FR?
Besondere Schwachstellen die beim Kauf zu beachten sind?

Gruß,Jörg
 
naja, wenn du dir wirklich ein fully kaufen willst, das so alt ist...

mal abgesehen davon daß die alten eingelenker nicht wirklich ne ideale kinematik haben, dürften die lager nimmer so ganz taufrisch sein, du weisst net wie es mit eventuellen haarrissen aussieht etc. ich würd von bikes und ganz besonders fullies in dem alter generell die finger lassen
 
Hallo,

kann mir jemand was zu dem Rahmen sagen?
Lieber die Finger von lassen oder sind die letzten Rahmen aus 99/2000 zu gebrauchen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem X-Rage und einem X-Rage FR?
Besondere Schwachstellen die beim Kauf zu beachten sind?

Gruß,Jörg


Hallo Jörg,

es gibt keine Unterschied da es kein X-Rage FR gibt. HC hat das X-Rage als Tourenfully herausgebracht das man am besten mit 100mm hinten und auch 80-bis 100mm Gabel fährt. Als Freerider ist das X-Rage nicht geeignet. Seit ein paar Jahren gibt es das X-Rage nicht mehr sondern es wird jetzt als Lite Rage angeboten was aber genauso als Tourenfully ausgelegt ist. Ein guter Freund fährt ein gut 5 Jahre altes X-Rage was absolut top ist. HC baut seine Rahmen für die Ewigkeit, dementsprechend teuer sind auch die HC-Bikes. Wenn an dem Rahmen nichts ist und der Preis stimmt kannst du nix verkehrt machen wenn du dir ein Tourenfully aufbauen willst.
 
Hiho,

hab jetzt aber scho einige x-Rage Rahmen mit dem Zusatz FR gesehn daher meine Frage.
Natürlich ist mir schon einiges über die Probs mit dem Rahmen zu Ohren gekommen bzw. nachgelesen, von daher möchte ich auch am liebsten einen aus der letzten Serie 99/2000 haben.
Evtl. fährt/fuhr ja jemannd hier einen und kann Erfahrungen darüber berichten?

Die Aussage von mikkes Kumpel bestärkt mich nun doch das Thema nicht zu känzeln zumal ich mit meinem Zymotic best zufrieden bin :daumen:

Hier bei ebucht ist z.B. auch eins mit dem Zusatz FR

http://cgi.ebay.de/hot-chili-x-rang...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
 
Der Typ in der Bucht hat es als Freeride beschrieben weil er vorne ne grössere Votec-Gabel drauf hat mit ein "bissel" mehr Federweg. Deshalb ist es dann noch lange kein Freerider und wie gesagt HC bietet das X-Rage/Lite Rage nicht als Freerider an. Dafür gibts das Rayzor.

Eine "normale" Bestückung eines X-Rage sieht eher so aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...60036862885&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
 
Ich fahre seit 5 Jahren das besagte Bike. Auch mir wurde was von einem Zusatz "FR" berichtet.
Wie dem auch sei, es ist ein guter und ehrlicher Rahmen. Mit der heutigen Technologie jedoch überhaupt nicht zu vergleichen. Der Dämpfer benötigt einen ausreichenden Schlag um in Fahrt zu kommen, dafür ist mir auch nie negativer Wiegetritt aufgefallen.

Optik ist nach den Jahren immer noch Wahnsinn. Wie oft war ich glücklich um die geniale X-Formung des Rahmen. Gruss an der Stelle auch von meiner Freundin...
 
also ich würde es kaufen aber nur in GELB einfach kult so ein ding !
optik 1a gewicht geht auch für ein fully und man hat einen exoten !


gruß meti


verkaufe
-------------------------------
STORCK REBEL CARBON RAHMEN
COLNAGO DREAM B-STAY
 
HC baut seine Rahmen für die Ewigkeit, dementsprechend teuer sind auch die HC-Bikes.


naja, das stimmte vielleicht noch zu zeiten als peter denk, the guru itself, chef der schmiede war, seit die dinger bei ner gewissen schmiede in schorndorf gemacht werden, hat das stark nachgelassen, die anerkennung von schäden ist gleich null, der service ne katastrophe und die qualität wie gesagt lang nimmer das was sie mal war. das lite rage ist net wirklich der bringer, insgesamt hat HC die letzten 5 jahre IMHO einiges verpennt, nix neues rausgebracht das taugt und baut bikes, die einfach nimmer auf der höhe der zeit sind
 
Ich habe einen Rahmen der ersten Generation ('96) und war einige Jahre begeistert von der Performance. Ist aber irgendwann ausgemustert worden. Mit einem aktuellen Dämpfer aber sicher noch einer der schönsten Eingelenker auf dem Markt.
 
Zurück