Houston, we HAYES a Problem!

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.061
Ort
ausgewandert
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Das ist der Leitungsanschluss am Geber :aufreg: 🤮

Vorschläge für Rettungsversuche?

Ich hätte spontan versucht, die Leitung raus zu bohren und dann nen Gewindebohrer angesetzt. Vorher den Hebel zerlegt, die Späne die dabei eindringen, killen sonst vermutlich das Innenleben

20250330_205819.jpg
 
Hast Du Neuteile für den Schlauchanschluß?
Wenn der Pin durch die Olive passt, kannst vorsichtig mit einem dünnen (Max Durchmesser ist Wandstärke vom Schlauch) Bohrer nur den Schlauch mehrfach bis zum Kopf vom Pin durchbohren. Das dient dazu, den Schlauch zu schwächen, das er möglichst wenig Widerstand beim nächsten Schritt bietet.
Dann mit einem Linksdreher versuchen den Pin inkl der Reste vom Schlauch zu ziehen. Danach kannste mit einem größeren Linksdreher den Rest der Überwurfmutter raus drehen.
Linksdreher = Schraubenausdreher
Das ganze funktioniert nur, wenn die Olive nicht zu seher verquetscht wurde.
 
Ich würde den Geber zerlegen und guggen ob man dann nicht von der anderen Seite mit einem langen Durchschlag den Anschluß rausprügeln kann
 
ich würd's wie @TTX650 machen.
alle Teile nach und nach vorsichtig entfernen.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass man den Hebel wohl nicht komplett zerlegen kann?
Andererseits: Soweit sollte gehen, soweit würde ich beim präparieren wohl auch gehen wollen.
1743398315738.jpeg

https://nsmb.com/articles/hayes-dominion-a4-brakes-ridden-and-torndown/

War es ein Sturz?
Schick das Bild mit Anfrage nach Hilfe mal aus Prinzip noch an Hayes Europa und Hayes direkt
[email protected] (international/US)
[email protected] (HBPerformance GmbH in Dismaning, betreiben den EU Shop)
oder hier direkt ein "Support Request" erstellen:
https://hayesbicycle.zendesk.com/hc/en-us/requests/new

bin gespannt was die Kollegen dazu sagen.
 
Ich würde den Geber zerlegen und guggen ob man dann nicht von der anderen Seite mit einem langen Durchschlag den Anschluß rausprügeln kann
Wer als Werkzeug nur nen Hammer hat, für den ist die ganze Welt ein Nagel :p
Danke, aber dann kann ich den Geber auch gleich wegwerfen. Ein Gewinde rausprügeln? Lieber nicht!


Wenn da noch etwas am Überwurf zum Anfassen ist, hilft vielleicht die kleine 150er Frontgreifzange von Knipex...
Leider nicht. Die Überwurfmutter ist plan abgeschert


@TTX650
Ja auf so ne OP wird es rauslaufen. Hab gestern schon nach entsprechendem Werkzeug gesucht. Der hier sieht ganz gut aus


@danimaniac
Danke für die links mit den Adressen. Ich bin gespannt was die sagen
 
da fällt mir noch was ein:
Hast du die einteilige oder die zweiteilige Olive/Pin Kombi verbaut?

Pin/Schlauch ausbohren sollte ja ziemlich einfach gehen.
Höhenbregernzung! würde mit 5mm anfangen... hab gerade keine offene Bremse sonst würde ich dir die Überwurfschraube nachmessen.

Linksausdreher für die Überwurfmutter müsste ja dann 5-6mm haben.
Da sollte ich noch einen Hazet doppelt/über haben. Ich guck nachher mal in der Garage, den könnt ich dir einfach schicken.
Ich meld mich dazu.
 
da fällt mir noch was ein:
Hast du die einteilige oder die zweiteilige Olive/Pin Kombi verbaut?
ich hab ne zweiteilige in der bremsenteilekiste gefunden. daher gehe ich von aus, dass da auch eine solche drin ist, da ich mich nicht an zweierlei versionen erinnern kann


Pin/Schlauch ausbohren sollte ja ziemlich einfach gehen.
denke ich auch. messing und plaste/elaste geht ja easy

Linksausdreher für die Überwurfmutter müsste ja dann 5-6mm haben.
Da sollte ich noch einen Hazet doppelt/über haben. Ich guck nachher mal in der Garage, den könnt ich dir einfach schicken.
Ich meld mich dazu.
vielen dank. da sag ich nicht nein
 
Alternativ: Dort wo noch Fleisch von der Überwurfmutter sichtbar ist, vorsichtig einen Schlitz mit kleinem Schraubendreher einschlagen, dann den Schraubendreher in diese Kerbe setzen, und mit einem Hammer vorsichtig in Herausdrehrichtung der Überwurfmutter schlagen. Dabei sollte sich (mit Glück) die Überwurfmutter lösen u. schließlich herausdrehen.
 
Dort wo noch Fleisch von der Überwurfmutter sichtbar ist
Markierst du mir auf dem Bild, wo das ist? Ich würde meinen, das ist plan am Geber abgeschert :rolleyes:

Noch eine Idee, einen passenden, stramm sitzenden Torx in den Pin treiben und links herum drehen. Viel passieren oder noch mehr kaputtgehen kann ja nicht.
Naja, je nach Übermaß des Torx killt man dabei das Gehäuse. Wenn ich Zeit habe, bohre ich die Leitung samt Pin etc raus und dann schau mer mal.
 
Warum wollt Ihr alle gleich mit grober Gewalt auf den armen kleinen Bremshebel einschlagen?

Es gibt 2 verschiedene Oliven, ein- und zweiteilig, siehe Video.
Bei der zweiteiligen kannst vorgehen, wie oben beschrieben. Bei der einteiligen kannste gleich den vollen Schlauchdurchmesser inkl Pin ausbohren, da gibt es nichts was herausgezogen werden kann.
 
Ich habe vergessen das bei Hayes Pin u. Olive ein Teil ist
möööööööp! jein. es gibt pins und olive aus einem stück. aber auch zweiteilige. ich hab noch (vermutlich alte) zweiteilige. als ich die einteiligen das erste mal gesehen hab, dachte ich, das sind die falschen, weil meine zweiteilig waren bzw. sind. aber wer heut kauft, bekommt i.d.R. die einteilige version

Warum wollt Ihr alle gleich mit grober Gewalt auf den armen kleinen Bremshebel einschlagen?
auf den bremshebel will ja keiner einschlagen. nur auf das gebergehäuse. aber selbst das werde ich nicht machen. ein alugussteil von innen mechanisch mit druck beaufschlagen halte ich angesichts der wandstärken für wenig empfehlenswert. da ist mir das risiko zu groß, dass das gehäuse reisst.
wenn ich zeit (selten) und muse (sehr selten) für so ...jobs habe (in kombination sehr sehr selten) hab, dann kommt ein linskausdreher zum einsatz. wenn das nicht funktioniert, dann wird vorsichtig 0,5mm weise aufgebohrt, bis die reste der überwurfmutter sich rauspopeln lassen
 
Ernst sagt:
im Linksausdreher seh ich da auch die einzige Option. :oops:
Die weichen Teile im Inneren zuerst weitgehend entfernen und dann einen Linksausdreher ansetzen und versuchen den Rest der Schraube rauszudrehen.
 
Gewinde sieht auch noch richtig gut aus.
Das wird wieder.

Erzählst du jetzt noch wir es passiert ist? ;-)
 
Gewinde sieht auch noch richtig gut aus.
Das wird wieder.

Es IST bereits wieder ;)
Hatte keine überwurfmutter von hayes, also kurzerhand die von sram auf 5,5mm innendurchmesser gebracht und alles zusammen gebaut

Erzählst du jetzt noch wir es passiert ist? ;-)
Recht unspektakulär. Wollte die Leitung los schrauben. Mutter sah schon nicht gut aus. Schlüssel rutschte ab. Engländer ebenso Fehlanzeige. Dann bröselte der Sechskant langsam auseinander...
 
Zurück